- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Größe: Moderat, die perfekte Größe für Städtereisende. Zustand: Völlig in Ordnung, viel Glas in der Lobby, nichts spezielles. Leistungen: Frei zugängliches WLAN Netz ohne Einschränkungen, teilweise etwas wacklige Verbindung (zweites Stockwerk); Kontinentales (im Preis enthalten) und Britisches Frühstück (gegen Aufpreis von circa 8 Pfund) völlig in Ordnung für einen guten Start in den Tag, jedoch nichts besonderes. Gäste: Alles dabei, in unserem Zeitraum (Ende September) keine Familien (vermutlich wegen der Schule).
Die Größe war für zwei Personen völlig in Ordnung, etwas mehr Stauraum Stühle (wir hatten zu zweit einen) hätte es geben dürfen. Tresor, freies unbegrenztes WLAN, TV vorhanden. Lichtschalter an ziemlich blöden Stellen installiert, (Türen öffnen sich nach außen auf den Lichtschalter der Raumes drauf), Betten für uns zu weich. Klimaanlage vorhanden, jedoch nicht benutzt. Bad einwandfrei in sehr sauberem Zustand (aber irgendwie keine Klobürste?). Für zwei Personen (im Prinzip auch Pärchen) einwandfrei!
Beim Frühstück gibt es die Auswahl zwischen Kontinentalem und Britischem Frühstück, letzteres für einen Aufpreis von circa 8 Pfund für die Reisezeit. Wir entschieden uns letztlich aber nur für das Kontinentale und das war einfach Standard. Es war ausreichend vorhanden und geschmacklich war es nichts besonderes aber auf jeden Fall brauchbar für einen guten Start in den Tag. Hygienisch könnte das Hotel noch etwas zulegen; einige Speisen waren nur unzureichend bedeckt und den Speichel und die Haare von anderen Gäste finde ich ungern auf dem Buffet wieder; dies scheint jedoch in ganz London kein Standard zu sein. Positiv zu erwähnen ist der Fakt, dass das Hotel meinem Freund an 6 von 7 Tagen glutenfreien Toast bieten konnte und nur am letzten Tag etwas improvisieren musste. Alle anderen Essen kann ich nicht beurteilen.
Die Angestellten an der Rezeption und im Frühstücksbereich sind allesamt sehr freundlich und auch gerne mal für ein Gespräch zu haben, stabile Englischkenntnisse natürlich vorausgesetzt. Die meisten der Angestellten sind selber keine Briten, sondern Mittel-Osteuropäer oder indischer/pakistanischer Herkunft, was eine Kommunikation außerhalb der englischen Sprache sicherlich unmöglich macht. Englisch sollte heutzutage aber jeder sprechen und bei Verständnisproblemen, sind die Angestellten auch gerne bereit gewisse Dinge für Begriffsstutzige zwei- oder dreimal zu erklären. Die Zimmerreinigung ist etwas übervorbildlich; aus Umweltschutzgründen muss mein Handtuch nicht jeden Tag gewechselt werden, was die gute Dame von der Reinigung aber herzlich wenig interessierte. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass ich in London kurzfristig wichtige Post erwartete und diese nach kurzer Rücksprache mit den Damen und Herren auch umgehend bei mir abgeliefert wurde, ohne dass ich mich andauernd erkundigen musste, wie es mir in anderen Hotels bereits so ergangen war.
Anbindung: Das Days Hotel Hounslow liegt maximal 5 Gehminuten von der Underground Station Hounslow Central entfernt, die wiederum vom Flughafen Heathrow in 10 Minuten erreichbar ist. Die Ankunft gestaltet sich deswegen sehr angenehm, da vom Check-Out am Flughafen bis zum Check-In im Hotel maximal 30 Minuten benötigt werden. Bis zur Innenstadt benötigt man circa 35 Minuten mit der Underground, was in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden aufgrund der Überfüllung in der Underground nervig sein kann. Ansonsten findet man an jeder Ecke eine Bushaltestelle, die wir jedoch nicht benutzt haben; mit der Underground ist London frei verfügbar. Lage: Auf den ersten Blick ist Hounslow ein eher ärmerer Vorort mit vielen zwielichtigen Gestalten auf den Straßen; die Architektur rund um das Hotel ist aber typisch britisch und die 500 Meter vom Hotel entfernte Einkaufsmeile Hounslows sieht auch nicht anders aus als die zentralen Straßen in deutschen Vororten. Auch nachts wird man hier nicht behelligt; sehr empfehlenswert sind in unmittelbarer Nähe des Hotels die Pubs "The Bell" und das "Bulls". Im ersteren hat man eine sehr entspannte Atmosphäre um mit ein oder zwei Whiskey den Abend ausklingen zu lassen, während man im zweiten eher eine Bar vorfindet, die von den unterschiedlichsten Personen besucht wird. Preislich bewegt sich in diesen zwei Bars alles im grünen Bereich. Erwähnenswert ist noch, dass das Hotel in der Einflugschneise von Heathrow liegt und somit Fluglärm zur Tagesordnung gehört. Uns persönlich störten jedoch viel eher die nächtlichen Polizeisirenen, die die Ruhe immer wieder störten. Wer also an unruhigem Schlaf leidet, sollte besser mit geschlossenem Fenster schlafen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |