- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Etwas abgeschreckt von den heftigen Beanstandungen des Service in vorausgegangenen Kritiken haben wir uns dann dennoch aufgrund der Top-Lage für dieses Hotel entschieden, da es mitten drin in der Altstadt liegt. Daher ist es kein neues Hotelgebäude, sondern ein altes Gebäude, Gebucht hatten wir ein Paket aus zwei Übernachtungen mit Frühstück sowie einem Abendessen im Hotelrestaurant. Im November scheint absolute Nebensaison zu sein: Die touristische Saison ist Ende Oktober zuende, die Weihnachtsmarktzeit beginnt erst zum 1. Advent. Viele Touren mit Ausflügen außerhalb Salzburgs, Schifffahrten oder Wasserspiele waren im November nicht mehr im Programm. Trotzdem war die Touristenmenge in der Stadt völlig ausreichend, man kann wirklich nicht sagen, dass die Stadt in dieser Zeit ausgestorben ist. Aufgrund der Nebensaison war das Hotel nur wenig gebucht, was aber an keiner Stelle ein Nachteil für uns wurde. Ich kann das Hotel absolut empfehlen und hatte wirklich nichts zu beanstanden.
Wir hatten zwei riesige Zimmer in der zweiten Etage, hohe Decken, zum Teil etwas winklig. Bei einem alten Gebäude, das nicht als Hotel errichtet wurde, ist das auch nicht überraschend. Der Stil der Möbel war daher auch nicht modern, aber absolut passend: großer Schrank, Sofa, Sessel, Schreibtisch, Schrank mit Flachbild-TV und Minibar, Kommode, Bad mit goldfarbenen Wasserhähnen... Das einzige, was mir fehlte, war ein Wasserkocher zur Zubereitung von Tee oder Kaffee zwischendurch.
Das Abendessen im Hotelrestaurant Sinfonie war erstklassig, und das obwohl wir aufgrund der Nebensaison die einzigen Gäste dort waren. Abendessen in wunderschönem Ambiente im hübsch dekorierten Wintergarten des Restaurants mit tollem Blick auf Fluß und Berge, dazu zwei Kellner, denen man zu keiner Zeit anmerkte, dass wir die einzigen Gäste waren, die sie den Abend über beschäftigten. Die Qualität der Speisen sowie die Auswahl waren exellent. Das Frühstück findet ebenfalls im Restaurant mit dem schönen Blick auf Fluß und Berge statt. Am Buffet hat eigentlich nichts gefehlt, Eierspeisen konnte man separat am Tisch bestellen: Brötchen, Toast, Müslikomponenten, Kuchen, diverse Säfte, Antipasti, Obst, Quark, Gurken, Tomaten, Fisch, Wurst, Käse,... Da um diese Zeit nicht so viele Gäste da waren, waren von den einzelnen Dingen keine großen Massen angerichtet, z. B. bei den Käsescheiben nur zehn oder zwölf, die aber sofort wieder aufgefüllt wurden. Auch die Tische wurden zeitnah abgeräumt.
Nachdem Service und Freundlichkeit des Personals in so vielen Kritiken hier heftig kritisiert worden war, bin ich quais mit der Erwartungshaltung angereist, entweder komplett ignoriert oder permanent angeschrien zu werden ;-) Es war aber alles absolut in Ordnung: das gesamte Personal sehr freundlich und zuvorkommend, hilfsbereit, nett, und obwohl das Hotel aufgrund der Reisezeit schlecht gebucht war, war immer genügend Personal vorhanden.Bei der Anreise kam gleich jemand, der sich um das Gepäck gekümmert hat, die Rezeptionistinnen waren sehr nett, die Zimmermädchen zuvorkommend und auch die Bedienungen im Restaurant bei Frühstück und Abendessen waren der Hotelkategorie absolut angemessen.
Die Lage kann besser nicht sein: nur wenige Schritte in die Getreidegasse, zum Dom und zur Festungsbahn, Restaurants, Keller und Cafés überall in unmittelbarer Umgebung. Das Hotel hat zwei Eingänge, einen in Richtung Fußgängerzone, einen zur Fahrstraße direkt am Fluß. Aus dem Restaurant hat man ein wunderschönen Blick auf Fluß und Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 39 |