Alle Bewertungen anzeigen
Holger (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2004 • 1 Woche • Strand
Service muss besser werden
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Großzügiger neuer (Eröffnung: Nov. 2003) Hotelkomplex mit über 300 Zimmer. Durch die Architektur wirkt dieser aber nicht klobig. Sehr gepflegte, weitläufige Pool- und Parkanlage, die sich über mehrere Ebenen erstreckt. Beeindruckend ist auch die Eingangshalle mit den gläsernen Aufzügen und dem luftigen Innenhof, der alle (neun?) Stockwerke durchbricht. Das Publikum ist bunt gemischt: Sehr viele Deutsche, aber auch Holländer, Spanier und Italiener. Familien mit Kindern finden sich dort ebenso wie Singles oder ältere Ehepaare. Die Buchung eines Mietwagens macht an der Costa Calma Sinn, wenn man mehr als einen reinen Badeurlaub erleben will, denn der Ort - oder vielmehr die Ansammlung von Hotels - bietet wenig an sonstigen Attraktionen und auch das Abendprogramm im Hotel selbst (meistens Alleinunterhalterqualität) muss man nicht jeden Tag haben. Wer sich für ein Mietauto entscheidet, sollte auf jeden Fall einen Abstecher an die sehr viel steilere Westküste machen, zum Beispiel zu den "schwarzen Höhlen" (Caleta Negra) bei Ajuy. Die Straßen sind allesamt gut ausgebaut. Meiden sollte man dagegen das so genannte Meeresaquarium, das an der Hauptverkehrsstraße bei Taralajelo für sich wirbt - es sei denn, man gibt gerne 4,50 Euro für eine Handvoll wenig spektakulärer Fische hinter trüben Scheiben in vier dunklen Becken aus.


Zimmer
  • Gut
  • Die neuen Zimmer, fast alle mit Meerblick, die meisten zusätzlich mit Balkon, sind sauber und gemütlich mit Wandschrank, Kommode und Sekretär eingerichtet, die Betten/Matratzen entsprechend bequem. Auch das Bad mit seiner Marmorausstattung hinterlässt einen guten Eindruck. Toilette und Bidet sind durch zwei Mauerscheiben vom großen Waschtisch abgetrennt. Das gleiche findet sich analog auf der anderen Badseite, wo die Mauerscheiben aus der Badewanne eine Duschkabine formen. Der Fön könnte etwas leistungsstärker sein. Die Preise in der Minibar sind - wie überhaupt im gesamten Hotel - in Ordnung. Gleiches gilt auch für den Zimmer-Service beim Essen. Die Zimmerauswahl ist Geschmackssache: Wer im zenralen Mittelteil des U-förmigen Gebäudetraktes ein Zimmer bucht, hat zwar kurze Wege zu Restaurant, Rezeption und Ausgang und auch einen Balkon, aber auch den Lärm vom Restaurant und vom Pool. In den Seitenflügeln sind die Wege weiter und man hat "nur" seitlichen Meerblick. Dafür hat man aber auch seine Ruhe - selbst bei geöffnetem Fenster.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Buffets zum Frühstück und zum Abendessen sind reichhaltig und lassen kaum Wünsche offen. Fisch und Meeresfrüchte gibt es täglich in wechselnden Variationen. Aber auch der "mitteleuropäische Gaumen" kommt durch Frikadellen, Schweinekoteletts, Würstchen oder Pizza auf seine Kosten. Durch die langen Öffnungszeiten (und wohl auch durch die geringe Auslastung) gibt es praktisch keine Staus oder Gedränge am Buffet. An der Poolbar hätte man sich angesichts der üppigen Buffets am Morgen und Abend eine größere Auswahl an "kleinen" Gerichten gewünscht.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service ist das große Problem des Rio Calma - vor allem auf der Terrasse. Häufig musste man im dreckigen Geschirr der Vorgänger lange warten, bis dieses abgeräumt war. Dass die Tischdecke schmutzig ist und ausgetauscht werden sollte, bedurfte ebenfalls eines Hinweises. Um an Kaffee zu kommen, waren bis zu vier "Bestellungen" notwendig und das Besteck war (meistens) alles andere als auf Hochglanz poliert. Ein Teil des Personals, das bis auf die Führungskräfte auch kaum deutsch spricht, sah entsprechende Hinweise als persönliche Beleidigung und ist dann auch mit entsprechender Miene ans Werk gegangen. Unverständlich ist auch, warum bei entsprechendem Andrang auf der Terrasse keine zusätzlichen Tische eingedeckt wurden, obwohl noch nicht einmal die Hälfte der insgesamt zur Verfügung stehenden Tische "in Betrieb" waren. Statt dessen wurden die Gäste nach innen ins Restaurant geschickt. Etwas spät (meistens gegen 15.30 Uhr) wurden auch die Zimmer gereinigt. Rezeption wie auch "Restaurantaufsicht" waren dennoch stets bemüht, auf die Wünsche der Gäste einzugehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt etwas abseits auf einer Anhöhe am Nordende der Costa Calma, fußläufig etwa zehn Minuten vom "Ortszentrum" entfernt. Einen direkten Zugang zum Meer gibt es nicht. Auch hier muss mann rund zehn Minuten laufen. Mit einer künstlichen "Lagune" mit Sandstrand haben die Hotelplaner versucht, dieses Problem zu lösen. Allerdings ist diese Bademöglichkeit angesichts der weiten Costa Calma-Strände doch wenig ansprechend und entsprechend wenig genutzt, zumal die Liegen -im Gegensatz zum Pool - auch noch 3 Euro/Tag kosten. Der große Pool entschädigt für vieles. Durch einen architektonischen Kniff ist der Rand "unsichtbar", der Blick über die Wasserfläche findet seine ununterbrochene Fortsetzung in der Weite des Meeres. Liegen gibt es in ausreichender Zahl (allerdings war das Hotel nur zu 50 Prozent belegt).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die große Poollandschaft des Rio Calma macht den Weg zum - sandigen und windigen - Strand (fast) vergessen, zumal selten mehr als fünf Personen gleichzeitig im Wasser waren und man auch wirklich schwimmen konnte. Für Kleinkinder gibt es ein Planschbecken, die Wassertiefe der beiden anderen Pools liegt zwischen einem und 1,60 Meter, bei einer Wassertemperatur von etwa 20 Grad. Für große Badetücher ist an der Rezeption eine Kaution von 12 Euro zu hinterlegen. Die Tücher werden aber beliebig oft gewechselt. Schön ist auch die hoteleigene Minigolfanlage mit zwei Parcours' zu je 18 Bahnen. Leider kann man diese (bislang) nur bis 18 Uhr nutzen. Möglich ist auch Tennis, Fußball, (Beach-)Volleyball oder Boccia, entsprechende Plätze sind vorhanden. Allerdings habe ich dort nie jemand gesehen. Vermutlich kann man dort auch nur bis 18 Uhr (und damit in der Hitze) spielen. Der Wellnessbereich mit Sauna und Sprüdeldüsen ist im Sommer ohnehin kaum genutzt. Gleiches gilt für den Fitnessraum mit seinen Geräten. Beides steht aber ebenfalls kostenlos zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:31-35
    Bewertungen:1