Die weiträumige Anlage wurde erst im Jahr 2003 eröffnet und befindet sich daher im fast neuen Zustand. Eigentümer der Anlage ist laut Auskunft ein spanisches Unternehmen; dennoch ist die Anlage vor allem auf deutsche Besucher zugeschnitten. Das Hotel bewegt sich hinsichtlich der Ausstattung sicherlich im oberen Bereich der 4-Sterne-Hotels. Besonderer Vorteil des Hotels ist die eindrucksvolle Architektur (einschl. Pool-Landschaft) und die besondere Sauberkeit in allen Bereichen. Die Verpflegung (Buffet) ist sehr ordentlich und abwechslungsreich; der Schwerpunkt liegt auf einheimischer Küche. Auf Wunsch kann ohne Aufpreis ein Menü in einem zweiten Restaurant gegessen werden. Im Hotel herrscht eine angenehm ruhige Atmosphäre. Das Publikum ist mittleren Alters und besteht im Wesentlichen aus Paaren. Die "Trägershirt-Fraktion" war glücklicherweise nicht vertreten. Wer "Remmi-Demmi" will, ist in dem Hotel sicherlich nicht richtig aufgehoben. Einziger wesentlicher Nachteil des Hotels ist die Lage. Costa Calma ist wie die meisten Ferienorte auf der südlichen Inselhälfte hinsichtlich Publikum und Stadtbild kein Ort für den anspruchsvollen Urlauber. Das Hotel liegt an einem felsigen Küstenabschnitt und hat keinen direkten Zugang zum Strand. Der Strand von Costa Calma beginnt zwar nur wenige hundert Metern entfernt, allerdings sind Atmosphäre sowie Zustand und Sauberkeit im zu Fuß erreichbaren Abschnitt wegen der anliegenden "preisgünstigeren" Hotels nicht die schönsten. Um die wirklich schönen und weitläufigen Dünenstrände zu erreichen, benötigt man auf alle Fälle einen Leihwagen. Dies in Kauf nehmend, hatten wir jedoch einen sehr erholsamen und komfortablen Urlaub im Rio Calma.