Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2009 • 2 Wochen • Strand
Zum chillen, sehr gutes Preis - / Leistungsverhältnis
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Bahia Playa in Tarajalejo muss den Vergleich mit deutschen Hotelketten nicht scheuen. Das Hotel besteht aus der - SPA - Fitnessraum - Restaurant - Diskothek - Internetecke - und einem kleinen Verleih für Fahrräder und Wassersportausrüstung sowie einem Souvenirgeschäft. Die SPA ist ein Thermalbad im Kleinen. Man findet dort ein Becken mit recht gut temperiertem ( warmen) Wasser, welches diverse Massagedüsen sowie Liege- und Sitzplätze mit Sprudeldüsen hat. Außerdem gibt es einen kleinen Wasserfall und zwei kleinere Wasserwerfer. Es ist weiter vorhanden: Sauna und türkisches Dampfbad, mehrere Duschen mit unterschiedlichen Temperaturen. Nach der Sauna kann man sich mittels einem an der Decke hängenden Holzeimers mit kaltem Wasser übergießen oder sich in das Sitzbecken mit Eiswasser begeben. Wem das Wasser im Holzeimer nicht kalt genug ist, kann bereitstehendes Eis zugeben. Bei einigen Duschen kommt das Wasser nicht nur von der Decke, sondern auch von der Seite. Man kann unterschiedliche Zusätze zum Duschwasser und unterschiedliche Abfolgen der Wassertemperatur auswählen. Zum Relaxen gibt es beheizte Liegen im Baderaum und Sonnenliegen in einem eigenen Ruheraum mit esoterischer Musik. Man kann sich aber auch auf die Liegen der Terrasse begeben. Gegen Aufpreis sind auch Massagen und andere Wellness- Anwendungen möglich. Die Umkleide besteht aus zwei kleinen Räumen (Herren / Damen) , in welchem Toilette, Waschbecken, Spinde und Dusche integriert sind. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich war schon in einigen guten Thermalbädern... hier ist wirklich alles da, was im Kern ein Thermalbad ausmacht. Da auch alles funktioniert und in einem top Zustand ist: Note : 1. 0 Leider ist der Preis etwas unangemessen... 10 Euro für zwei Stunden ist etwas happig. Das bezahlt man beim großen Bruder des kleinen Thermalbades in Deutschland ;). Allerdings wird die Badedauer hier nicht wirklich kontrolliert ;). Allerdings erweist sich die SPA als Segen, wenn es draußen stürmt und regnet, was auf Fuerteventura im Winter auch mal vorkommen kann. Der Fittnessraum ist sauber, aufgeräumt und bietet alles, was ein Fitness-Center im wesentlichen ausmacht. Hantelbank, Laufbänder, Fahrräder, verschiedene Garäte zum Muskeltraining. Leider waren ein Laufband und ein Stepper defekt. Die Fahrräder waren schon recht abgenutzt, aber funktionstüchtig. Note 2, 4 Es gibt im Ort noch ein Fitness- Center. "El Tepmlo". Liegt etwas versteckt hinter dem Motorradverleih. Ich bin mit der Condor geflogen. Die Condor kann man auch nicht mehr empfehlen. Auf dem Hinflug hatten wir planmäßig einen Zwischenstopp auf Lanzarote um Passagiere von Bord und neue Passagiere für den Rückflug an Bord gehen zu lassen. Allerdings war die Maschine dann überbucht, so dass man mich einfach für den Flug von Lanzarote nach Fuerteventura in den hinteren Teil der Maschine in die Bordküche auf einen sogenannten "Jumper" (Notsitz) setzte. Auf dem Rückflug musste ich dann wegen 1 Kg Übergepäck gleich 8 Euro bezahlen. Leider nimmt es die Condor mit den Abflugzeiten nicht so genau, wie mit dem Übergepäck. Da gab es dann gleich 55 Minuten Verspätung, ohne Entschädigung.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind geräumig und modern eingerichtet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Über nichts lässt sich ja vortrefflicher streiten, als über Geschmack. Mein Urteil über die Verpflegung im Bahia Playa steht fest. Gesamtnote: 1. 8 Ein Buffet ist natürlich nie ein Wunschkonzert. Wenn man was Spezielles möchte, muss man in ein Restaurant gehen und es bestellen. Das kann man sich aber bei der Buchung (Vollpension) schon denken. Zum Frühstück gibt es mehrere (mindestens 3) Sorten Brot, Brötchen, Marmelade, Joghurt, Wurst, Käse, gekochtes Ei, gebackene Eier, Rührei mit Speck, Speckstreifen, Würstchen, Obst, Gemüse. Natürlich auch Butter, Margarine, Erdnussbutter, Kaffee, Cappuccino, Milch, Kakaopulver, Säfte usw. usw.... Note 1. 0 Zum Abendessen gibt es meistens Fleischgerichte vom Kalb, Schwein aber auch Huhn und Fisch. Als Beilagen werden Backkartoffeln, Pommes, Bratkartoffeln, Kroketten und diverse Nudelbeilagen angeboten. Es gibt aber auch landestypische Reisgerichte. Es gibt aber auch eine Theke mit reinen Obst- und Gemüsegerichten und einer reichhaltigen Salattheke mit diversen Salatsoßen. Es gab keine Speisen für die in Deutschland eingebürgerten Essgewohnheiten aus Italien (Pizzen, Spagetti) sowie aus Griechenland (Gyros und Krautsalat) und USA (Fastfood). Als Dessert werden unterschiedliche Eissorten, Süßspeisen, Kuchen, Puddings und Joghurts angeboten. Das Personal war äußerst aufmerksam und hat leere Kannen und sonstige Auslagen sofort nachgefüllt. Leere Teller wurden sofort vom Tisch genommen. Man kann sich jederzeit neue Teller an den Theken holen. Note 1. 0 Ich hatte aber auch ein Mittagessen im Hotel. Das hat mich nicht so überzeugt. Es gab Fleischspiess. Der war recht fettig, zäh und schmeckt nach nichts. Das Angebot an Nachtischen war sehr überschaubar. Note 3. 5


    Service
  • Sehr gut
  • Da kann ich nur Gutes berichten. Das Personal war sehr hilfbereit und zuvorkommend. Ich wüsste nicht, was man hätte besser machen können.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Ort Tarajalejo ist sicher keine Perle Fuerteventuras. Es gibt nichts, was zum Verweilen oder zum Besichtigen einlädt. Es handelt sich wohl um einen typischen Wohnort, der nicht durch Tourismus geprägt ist. Ich hatte subjektiv den Eindruck, dass hier eher die untere Schicht der Gesellschaft lebt. Die Häuser sehen zum Teil vernachlässigt (schmutzige Fenster, kaputte Wege, unverputzte Wände, verbeulte Autos und Motorräder vor der Tür) aus. Allerdings kann man schöne Spaziergänge auf die umliegenden Berge unternehmen, wenn man gut zu Fuss ist. Es git eine Kneipe mit einer deutschen Wirtin, wo hauptsächlich deutsche Gäste verkehren. Ansonsten nur ca. drei spanische Kneipen, die auch nur in den Abendstunden geöffnet haben. Zum Einkaufen des täglichen Bedarfs gibt es einen Eurospar- Supermarkt, der völlig ausreichend ist. Man bekommt auch Badetextilien und Zeitschriften im Ort. Tarajalejo als Ort ist sicherlich keine Reise wert. Aber man hat zwei Bushaltestellen im Ort. Mit dem Bus kommt man schnell und recht günstig bis ca 0 Uhr in andere Orte und auch wieder zurück, die tourismusgerecht sind ;). Tarajalejo ist ein Ort abseits des üblichen Gedröhne und Leuchtreklamen-Geblinke des "Centro Comercial".


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt Animation im Poolbereich. Besteht aus Dart, Luftgewehrschiessen, Wassergymnastik, Boul. Man kann in einem grossen beheizten Pool oder auch in einem unbeheizten Pool schwimmen. Beide sind sehr sauber, recht gross und werden mehrmals täglich von einem Mitarbeiter mittels Wasserproben auf Sauberkeit hin untersucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im März 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:2