- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In dieser Anlage habe ich meinen ersten Urlaub auf Fuerteventura verbracht. Wie von mir ausgesucht war es ein Hotel in ruhiger Lage. Ich habe im hinteren Teil der Anlage gewohnt - da war es noch ruhiger. Meiner Meinung nach hatten wir dort von den fünf Pools den schönsten; er war mit Felsen gestaltet. Dort wohnte ich unter Palmen: Glück gehabt und sehr schöne Lage in der Anlage. Zugleich war es eine neue Erfahrung für mich; es war mein erster Urlaub in einem Hotel ausschließlich für Erwachsene.
Eine Vorbemerkung zum Zimmer: Ich hätte dieses mit gut bewertet, wenn nicht in den letzten beiden Tagen die Klimaanlage ausgefallen wäre, die so schnell nicht mehr repariert werden konnte. Der Raum 438 hatte eine großzügige Größe und wurde täglich zuverlässig und gut gereinigt. Hierfür mein ausdrückliches Lob an die Damen, die diese Arbeit gemacht haben. Aber leichte Kritikpunkte habe ich auch in Sachen Zimmerausstattung. Stromanschlüsse und ein leise laufender Kühlschrank waren vorhanden. ein Safe war vorhanden und musste mit 3 Euro pro Tag bezahlt werden. Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung für drei Wochen gebucht. Für ein Doppelzimmer war der Kleiderschrank eindeutig zu klein: Es gab nur ein Fach oberhalb der Kleiderstange; und darin lag auch eine Decke. Ganz unten in Fußbodenhöhe gab es ein weiteres Fach. Nachdem ich die Decke heraus geräumt und auf dem Nachttisch Nummer 2 abgelegt hatte reichte der Platz im Schrank nicht aus, um meinen Koffer vollständig leer zu räumen. Fazit: Ein Urlaub teilweise aus dem Koffer. Als weiteren Mangel habe ich es empfunden, dass der etwa 1,80 Meter breite Schreibtisch keine Schublade hatte. Gerne würde ich meinen Kleinkram einräumen - und nicht alles auf dem Tisch liegen lassen müssen. Einen Spiegel gab es nur im Badezimmer und Garderobenhaken fehlten vollständig. Das Fernsehgerät hing gegenüber dem Bett an der Wand; ich mag das nicht. Das schönste an diesem Zimmer war draußen: Dort gab es einen ordentlich großen Balkon unter Palmen und auch einen Blick auf den schönen Felsen-Pool.
Ich war drei Wochen im Hotel. In diesen drei Wochen habe ich gut gegessen im Restaurant. Das Angebot war vielseitig. Mit Sicherheit habe ich nicht alles, was geboten wurde, genutzt. Rosenkohl oder Pommes Frites zum Frühstück sind nicht nach meinem Geschmack. Aber es gab ja auch Obst, Saftdrinks, Eier in vier Variationen, Wurst, Käse, Marmeladen, möglicherweise auch Honig, Brot, Brötchen, Müsli in mehreren Sorten und Kuchen. Morgens konnte man sich alles selbst an den Platz holen. Ab Mittag gab es dann einen Getränkeservice; die Bedienungen fragten, was man haben wollte und brachten die Getränke an den Tisch. Wie schon morgens konnte man sich am Buffet aus dem reichhaltigen Angebot etwas wählen. Die angebotenen Speisen waren auch mehrsprachig ausgeschildert. Nur: Alles glauben darf man auch nicht. Einen "griechischen Salat" ohne Oliven, Tomaten und Schafskäse habe ich weder in Griechenland noch in deutschen griechischen Lokalen gefunden. Einen unangenehmen Mangel gab es: Die Messer! Auf den Messern stand "mil 994". Soll das vielleicht für 1994 stehen? Nach meinem Empfinden könnte das sein. So stumpf, wie ich mir 27 Jahre alte Messer vorstelle, waren sie. Die Messer wurden schon morgens nicht mit dem Baguette fertig. Und wenn es dann im Laufe des Tages Schafffleisch gab, dann konnte das schon eine epische Säbelei werden.
Ich habe den Service in allen Bereichen als sehr gut empfunden. Viele verstanden auch Deutsch. Da konnte man merken, dass die Spanier Tourismus können. Sehr gut waren die Kräfte im Restaurant und an den Bars - noch besser war die Rezeption. Es gab keinerlei Probleme, die man nicht an der Rezption melden konnte und die fast alle umgehend behoben wurden. Eine Bewertung mit sehr gut habe ich nicht vorgenommen, weil es einen ärgerlichen Mangel gab: Der Zugang zum Zimmer und zum hinteren Teil der Hotelanlage erfolgte mit Zugangskarten. Während meines Urlaubs funktionierte dreimal diese Zugangskarte nicht. Deshalb musste ich dreimal zur Rezeption, um die Zugangskarte wieder neu programmieren zu lassen. Einmal war es erforderlich die Zugangsberechtigung zum W-LAN neu frei schalten zu lassen. Fazit: Elektronik ist nicht die Stärke des Hotels.
Die Hotelanlage grenzte direkt an die Strandpromenade. Nach wenigen Metern konnte man den schwarzen Strand erreichen. Am Strand gab es leider fast gar nichts: Weder vom Hotel noch von anderen Anbietern wurden Liegestühle oder Sonnenschirme angeboten. Eine kleine Dusche an den Stufen zum Strand war vorhanden - die gegenüber befindlichen sanitären Anlagen waren alle geschlossen. Wegen Corona?? Gastronomie gab es am Strand auch nicht. Deshalb wurde der Strand nur von wenigen Besuchern genutzt. Die Sackgasse am Hotelgelände grenzt an einen zum Reisezeitpunkt ausgetrockneten Kanal. Diesen konnte man über eine kleine Brücke überqueren und erreichte dann den Ort Tarajalejo, den ich als Dorf bezeichnen möchte. Dort gab es ein wenig Gastronomie, ein paar kleinere Geschäfte sowie einen Dorfplatz mit Spielgeräten. Etwa 500 Meter vom Hotel entfernt befanden sich die Bushaltestellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 13 |
Lieber Harald, wir bedanken uns bei Ihnen für diese detaillierte Bewertung. Danke für alle Ihre Bemerkungen und Verbesserungsvorschläge, wir werden sie in Betracht ziehen. Wir hoffen, dass Sie einen aufgenehmen Aufenthalt verbracht haben, und Sie bald bei uns wieder zu empfangen. Mit freundlichen Grüssen, Qualitätsabteilung