- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das einzige Hotel im Ort Tarajalejo spricht schon beim ersten Betreten an. Das Gebäude vom Empfang macht einen sehr angenehmen Eindruck. Der mittelgroße Komplex ist in O-Form gebaut, in den Höfen sind die Pools angelegt. Es ist möglich ÜF, HP und AI zu buchen, ggf. auch im Nachgang als Update an der Rezeption (Aufpreis von HP zu AI €12,-/Tag). Es waren neben vielen Deutschen auch einige Franzosen, Spanier und wenige Briten und Polen auszumachen. Habe über Reiseleitung einen Jeep bei King-Auto gemietet. Auch wenn diese behaupten, der Jimny würde immer mit Allrad fahren, muss dieser mit der entsprechenden Taste aktiviert werden. Keine Ahnung, warum die falsch einweisen. Der Ort ist mit Vodafone.es, movistar und Orange GMS/3G/HSDPA abgedeckt.
Wie oft beschrieben ist das Badezimmer nur mit einer Glasscheibe vom Wohnen getrennt. Fernseher, Safe, Klimaanlage, Kühlschrank, Fön, Telefon (ohne Durchwahl) sind die Ausstattungsmerkmale. Der Wäschetrockner ist auf dem Balkon/Terasse, wo sich auch eine Sitzgelegenheit bietet. Die Zimmer sind in gutem Zustand und werden täglich gereingt, ich konnte auch keinerlei Beanstandungen feststellen. Eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Trinkgeldes mag da behilflich gewesen sein.
Ich habe nur das Hauptrestaurant für Frühstück und Abendessen besucht. Das angebotene Bufett ist zu beiden Mahlzeiten reichhaltig, wenn auch nicht ganz so sehr, wie anhand der vorherigen Beschreibungen erhofft. Vielleicht waren die Erwartungen dadurch etwas (zu) groß. Ich habe jedenfalls auf anderen Kanareninseln in 4-Sterne-Hotels eine noch größere Auswahl erlebt. Es wird jedoch niemand wirklich enttäuscht sein. Gekocht wird Kanarisch und Europäisch. Es gibt Thementage, an denen z.B. Chinesisch gekocht wird. Allerdings - wer es nicht mag - kann auch alternativ speisen. Die Getränke werden am Tisch serviert. Es ist möglich sich an den Tischen im Freien zu platzieren, damit lockert die Stimmung auch etwas auf und verdrängt die Kantinenatmosphäre, auf die man sonst oft in größeren Hotels stößt.
Das Personal ist stets freundlich zu seinen Gästen. Zumeist gibt es auch keine Sprachenprobleme, da zumindest an der Rezeption Deutsch gesprochen wird. Im Restaurant sind auch deutschsprachige Kellner/-innen tätig. Es gibt die Möglichkeit, seine Wäsche waschen zu lassen. Ein (deutscher) Arzt ist erst wieder in Costa Calma zu finden. Im Foyer kann ein kostenloser Hotspot genutzt werden, auch Internettelefonie war damit möglich.
Das Hotel liegt 45km von Flughafen entfernt und wird mit dem Bus in einer dreiviertel Stunde erreicht. Der schwarze Lawastrand liegt unmittelbar vor der Haustür. Mit dem Linienbus erreicht man in 15min den weißen Strand der Costa Calma. Allerdings ist es dort im Vergleich zu Tarajalejo sehr windig. Im Ort gibts neben dem SPAR-Markt noch einige kleine Lädchen, wo Postkarten, Briefmarken, Strandzubehör oder auch Handwerkszeug gekauft werden kann. Ebenso ist eine Bank mit Automat dort zu finden. Ich konnte 3 Kneipen/Gaststätten zählen, wer auch mal ausserhalb des Hotels essen gehen und ins kanarische Leben eintauchen mag. Ausflüge kann man entweder über den eigenen Reiseveranstalter oder in Eigeninitiative vor Ort buchen. Letzteres z.B. in Form eines Mietwagens oder gegenüber des Hotels bei den hier schon mehrfach erwähnten Motorrad- und Quad-Verleih. Letzteres gibt es nur mit Führung und kost €70,- p.P.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich habe nur den Strand genutzt, der jedoch öffentlich ist, also nicht nur Hotelgästen zur Verfügung steht. Das ist auch gut so, denn hier trifft man - vor allem am Wochenende - auch viele Einheimische. Denkt dran, schwarzer Strand heizt sich in der Sonne unheimlich auf, unbedingt Badelatschen oder ähnliches mitbringen. Auch wenn der Strand von Steinen übersäht ist, kann man sich seine Plätzchen "entsteinen", dann lässt es sich dort gut aushalten. Aber auch der Einstieg ins Wasser ist steinig. Das Wasser ist super und klar. Es gibt ein paar feste (kostenlose) Strohschirme, die bei wenig Betrieb auch nicht alle belegt sind. Es gibt noch eine unabhängige Strandbar für Durstige, welche auch Liegen verleiht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 38 |