- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein altes Herrenhaus, an dem sehr geschmackvoll und stilgerecht ein Erweiterungsbau angesetzt wurde. Die Quinta hat 3 Stockwerke und liegt in einem sehr schönen Park mit großem Swimmingpool. Die Zimmer sind sauber, großzügig, geschmackvoll eingerichtet und haben eine wunderschöne Aussicht auf Funchal und das Meer. Das Hotel liegt ca. 20 Minuten zu Fuß bergab vom Zentrum entfernt. Funchal ist der ideale Ausgangspunkt um Madeira kennenzulernen. Wir haben kein idealeres Hotel während unseres Madeira-Aufenthaltes gesehen. Wenn man landestypisch, schön zentral und nicht in der häßlichen Hotelzone wohnen möchte, dann ist es das Hotel auf Madeira. Von hier aus kann man Funchal und Madeira problemlos erkunden. Warnen möchten wir vor den zu weit oben auf dem Berg gelegenen Hotels, da die Temperaturen sehr schnell mit den steigenden Höhenmetern fallen und es dort auch sehr viel Niederschlag und Regen gibt. So zum Beispiel das Çhoupana Hills Resort und Spa, welches zwar eine wunderschöne Anlage im asiatischen Stil ist aber so etwas von ungünstig liegt. Generell immer 6 Grad weniger als unten in Funchal, sehr oft im Regen und so abseits liegt, daß es regelrecht eine Tortur ist von dort oben nach Funchal oder auf die Autobahn zu gelangen. Restaurant gibt es zahllose in Funchal - oft natürlich die typischen Touristenlokale mit ihren Türstehern, die versuchen, die Kundschaft in ihr Lokal zu locken. Wir haben sehr gut in folgenden Lokalen gespeist: Restaurant Arsenia in der Altstadt(landestypische gegrillte Spieße). Restaurant Riso am Ende der Altstadt (topmoderne Location direkt auf einem Felsvorsprung mit tollen Risottogerichten und alles mögliche rund um den Reis). Restaurant O Barqueiro in der Hotelzone direkt an der Uferstaße (Riesenauswahl an frischem Fisch, sehr laut und schrill aber toll). Restaurant Gaviao Novo in der Altstadt (Lokal wo auch sehr viele Einheimische zum Mittagessen gehen). Restaurant Mohle am Hafen im alten Wehrgebäude (topmodernes Gourmetlokal mit schöner Aussicht und gutem Essen).
Die Zimmer sind großzügig, schön mit antiken Möbeln stilgerecht eingerichtet. Es gibt Klimaanlage, TV, Minibar, Telefon, Safe und die üblichen Einrichtungen einem 5-Sterne Hotel entsprechend. Die Zimmer waren immer einwandfrei sauber. Bademäntel und Föhn liegen bereit. Es empfehlen sich die Zimmer im 2. und 3. Stock zu buchen, da man hier in den Genuss des schönen Balkons kommt, von wo man aus einen herrlichen Blick auf Funchal und das Meer hat, insbesondere bei Nacht.
Das Jardins do Lago besitzt ein Restaurant, in dem morgens das Frühstück serviert ist. Das Frühstück ist eher spärlich und etwas lieblos hergerichtet. Sicher findet man hier frisches Obst, Saft, Müssli, Käse, gegrillte Tomaten, gebratene Würstchen, Brot etc. und nach Eiern wird am Tisch gefragt. Die Qualität der Speisen entspricht nicht einem 5-Sterne Hotel. Alles liegt ziemlich lieblos auf Platten. Das Personal ist oftmals etwas mürrisch und langsam. Dies hat uns veranlasst, daß wir nicht im Hotel zu Abend gegessen haben. Aber es gibt ja so viele Restaurants in Funchal, daß man hierauf nicht angewiesen ist. Es gibt eine Bar am Swimmingpool, wo es Kleinigkeiten zu Essen gibt und das Personal sehr freundlich ist. Im Hotel selbst ist eine kleine Bar, wo man einen Aperitif oder noch einen Drink nach dem Essen nehmen kann. 3 - 4 mal ist dort auch musikalische Unterhaltung geboten. Da die Bar aber immer sehr verlassen war und sich nur 1 oder 2 Paar dort aufgehalten haben, waren wir nicht verführt, dort einen Drink zu uns zu nehmen. Lieber nahmen wir unseren Aperitif oder Schlummertrunk auf unserem Balkon mit Blick auf das nächtliche Funchal, was unbeschreiblich schön ist. Das Hotel ist nicht für Menschen, die Unterhaltung im Hotel suchen.
Der Service ist zuvorkommend und freundlich. Es wird englisch und auch etwas deutsch gesprochen. Hervorzuheben ist das äußerst hilfsbereite Personal an der Rezeption. Alle Wünsche, Reservierungen werden sofort und zuverlässig erledigt. Die Zimmer werden tip-top in Ordnung gebracht. Viermal am Tag fährt ein Shuttlebus in das Zentrum von Funchal.
Das Hotel liegt in einem Wohnviertel am Berg über dem Zentrum von Funchal. Zu Fuß sind es ca. 20 Minuten steil bergab. Der Weg zurück ist allerdings äußerst anstrengend und so nahmen wir immer ein Taxi zurück (Kosten ca. € 7, 00). Wenn man nicht in der zugebauten, mit Hochhäusern vollgeklatschten Hotelzone übernachten möchte - was wahrlich nicht unserem Geschmack entspricht - dann ist das Jardins do Lago das ideale Hotel, um Madeira und Funchal zu besichtigen. In nächster Umgebung gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten außer einer kleinen Eckpizzeria, die nicht unbedingt zu empfehlen ist. Ein Supermarkt befindet sich ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt. Unserer Meinung nach kann man auf Madeira nur in Funchal wohnen, da man so die Abwechslung der Stadt hat und von hier aus sofort auf der Autobahn ist, um Madeira zu erkunden. Es empfiehlt sich auf jeden Fall ein Mietwagen. Parkplätze sind am Hotel vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel besitzt einen sehr schönen und großen Pool in einer wunderschönen Gartenanlage. Es gibt einen Fitnessraum mit Geräten und eine kleine Sauna, was allerdings eher den südlichen Ansprüchen genügt und nicht den deutschen oder österreichischen Wellness-Standards. Neben dem Pool befindet sich eine "Sprudelwanne". Im Haupthaus gibt es eine schöne Bibliothek mit kostenlosem Internetzugang, ein schönes Billiardzimmer und einen Fernsehraum mit Spielen. Ansonsten bietet das Hotel keine organisierte Unterhaltung. Man ist auf sich selbst gestellt, was uns nicht störte. Wir spielten zweimal Golf, was vom Hotel gerne mit 30 % Greenfee-Ermäßigung reserviert wurde. Beide Plätze auf Madeira liegen wunderschön mit tollen Ausblicken, allerdings äußerst anstrengend, da es immer bergauf und bergab geht. Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sind nicht vorhanden. 10 Minuten entfernt befindet sich ein großer Supermarkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |