- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr sauber und gepflegt. Die Gartenanlage ist traumhaft schön angelegt. Die Gebäude bestehen aus einem langezogenen Hauptwohnhaus sowie zwei weiteren Häusern in denen sich die Gästezimmer befinden (max bis 2. Etage). Rezeption und Buffetrestaurant sowie drei der A-la-Carte-Restaurants befinden sich ebenfalls in separaten Gebäuden. Die Gästestruktur bestand zu unserer Zeit wie schon oft beschrieben hauptsächlich aus Amerikanern und Deutschen, aber auch einige Italiener, Franzosen, Spanier und Holländer waren vor Ort. Die Anlage hat eine optimale Größe und ist nicht zu weitäufig wie einige umliegende Hotels. Das Hotel hat zwar 5 Sterne, aber kein Mensch wird hier ein zweites Adlon in der Karibik erwarten. Ein paar wenige Dinge sind zwar nicht ganz so toll, aber sicher kein Grund um das Hotel nicht weiter empfehlen zu können. Ab Mai beginnt in der Karibik die Regenzeit. Während unseres Urlaubs hat es 1x einen ganzen Tag lang geregnet. Aber auch in dieser Zeit hätte man problemlos baden gehen können. Es ist immer warm. Ansonsten ist es öfter mal bewölkt, aber damit gleichzeitig auch von der Temperatur her erträglich. Wenn es wolkenlos ist, brennt die Sonne ganz schön vom Himmel. Sonnencreme am besten ausreichend von zu Hause aus mitnehmen. In den Hotelshops ist das ziemlich teuer. Außerdem muss man wissen, dass der LSF von karibischen Produkten nur halbso viel "wert" ist wie bei uns. Will man sich mit LSF 30 eincremen (am Anfang empfehlenswert), müsste man dominikanische Sonnencreme mit LSF 60 kaufen. Immer wieder taucht die Frage der Malariaprophylaxe auf. Wir hatten Tabletten dabei (50 St. = ca. 20 Euro), die wir bei einer plötzlichen Fiebererkrankung hätten nehmen sollen. Das war aber nicht erforderlich. Ärzte, Apotheken etc. geben hierüber verschiedene Auskünfte und empfehlen Unterschiedliches. Es gibt zwar Stechmücken und gestochen wird man in der Regel auch mal, aber das ist kein Grund zur Panik. Fühlt man sich besser, wenn man ein Medikament gegen Malaria dabei hat, kann man die 20 Euro investieren. Beim nächsten Urlaub würden wir aber darauf verzichten.
Die Zimmer sind sehr schön, geräumig und gut möbiliert. Ausreichend Stauraum ist vorhanden. Meist hat man einen schönen Blick in den Garten oder auch seitlich aufs Meer. Auch hier sind die 5 Sterne etwas übertrieben, aber mit einem guten 4 Sterne Hotel in Europa durchaus vergleichbar. Bitte immer dran denken - man ist in einem karibischen Land! Praktisch ist der kleine Kühlschrank, der täglich wieder frisch aufgefüllt wird (2x Coke, 2x Sprite, 2x Bier und eine große Wasserflasche). Im Bad ist ein Fön vorhanden. Die Klimaanlage funktionierte sehr gut, zusätzlich gibt es noch einen Deckenventilator, den wir dann nachts angemacht haben. TV mit Deutscher Welle, italienischen und natürlich vielen amerikanischen Sendern! Alle, die RTL und Co vermissen, sei gesagt, dass das aufgrund der unvermeidbaren Erdkrümmung in der Karibik nicht funktioniert ... ;-) Telefonieren vom Hotel/Zimmer aus ist sehr teuer. Man zahlt ca. 7 US $ für 3 Minuten nach Deutschland. Leider sind auch schon 7 US $ fällig, wenn daheim keiner da ist. Die Leitung gilt aber schon als "genutzt". Man kann sich aber problemlos anrufen lassen. Die Rezeption stellt dann ins Zimmer durch. Je nach Uhrzeit und Vorwahl kosten ein Gespräch von Deutschland nur 4 Cent/Minute.
Wurde hier schon oft positiv besprochen und können wir auch voll bestätigen. 5 Sterne sind für das Essen vielleicht übertrieben, aber grundsätzlich ist es sehr gut. In den zwei Wochen hat es uns an nichts gefehlt. Toll sind auch die A-la-carte-Restaurants. Dafür muss man sich vorher beim Gästeservice anmelden und einen Tisch reservieren. Man hat die Wahl zwischen den unterschiedlichsten kulinarischen Richtungen. Die Wiederholung der Themenabende im Buffetrestaurant nach einer Woche hat uns eigentlich ganz gut gepasst, so haben wir wenigstens kein Thema verpasst wenn wir mal an einem Abend in den Restaurants waren.
Der Service ist wirklich von Angestellten zu Angestellten etwas unterschiedlich. Meist aber immer sehr freundlich. Irgendwie bekommt man immer geholfen. Alle grüßen stets freundlich mit "Hola". Jeder der sich über den Service beschwert, sollte sich im Klaren darüber sein, dass man sich in einem anderen Land befindet und die Uhren hier anders laufen. Gleich bedeutet nicht unbedingt innerhalb der nächsten 10 Minuten. Mit englisch kommt man fast immer weiter, mit deutsch eher selten. Einzig die Zimmermädchen sprechen ausschließlich spanisch. Wenn es einen besondern Anlass gibt (bei uns war es ein Geburtstag), ist das Personal besonders aufmerksam. Entweder ist im Restaurant ein Tisch speziell gedeckt oder (das war bei uns der Fall)bekommt man einen Obstteller und eine Flasche Rum vom Hotel ins Zimmer gestellt. Natürlich muss man beim "Guest-Service" vorher Bescheid geben.
Die Lage ist wie bei allen Hotels in Punta Cana recht isoliert. Um nach Bavaro zu kommen ist es am einfachsten man fährt mit der kostenlosen Hotelbahn zur Rezeption der Schwesternhotels und geht von da ab zu Fuß (links halten). Nach etwa 20 Minuten ist man im lebhaften Zentrum von Bavaro und wird auf Schritt und Tritt angesprochen. Man sollte es sich auf alle Fälle mal anschauen, wir haben uns das aber nur 1x im Urlaub angetan. Ein entspanntes Shopping-Erlebnis ist es sicher nicht. Wir sind hauptsächlich auch nur rausgegangen um ins Büro von RH-Tours zu kommen. Das ist ein örtlicher, deutsch-schweizer Tourenveranstalter, den wir sehr empfehlen können. Touren sind auch übers Web im Vorfeld buchbar. Am Strand entlang kann man aber rechts und links kilometerlang spazieren. Links erreicht man nach kurzer Zeit ein paar Strandbuden, die alle möglichen Souveniere verkaufen. Handeln nicht vergessen ! ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot haben wir recht wenig genutzt. Die Tennisplätze waren inklusive, Schläger und Bälle gibts an der Rezeption, die Plätze waren in Ordnung. Wassersport am Strand gegen Aufpreis (7 US $ fürs Bananaboot), Schorcheln (20 US $ für 2 Stunden), Parasailing, Wasserski - das übliche Angebot. Animationsprogramm gab es auch: wer es braucht hat die Möglichkeit mitzumachen, ansonsten wird man in Ruhe gelassen. Etwas nervig war die allgegenwärtige Lautsprecherbeschallung der Animation (Strand UND Pool). Hier hatte man nur während der Siesta seine absolute Ruhe (12-15h). Aber es ist auszuhalten. Schirme gibt es leider nicht so sehr viele. Mal waren sie alle um halb acht morgens "reserviert", mal hatte man um 10 noch was bekommen. Am Wochenende bis etwa Dienstag war das Hotel unserer Meinung nach immer recht gut belegt, da war es auch schwerer einen Platz zu bekommen. Am Pool hingegen war bis zum späten Vormittag immer noch was unterm Schirm zu haben. Dieses "mit dem Handtuch reservieren" ist leider so eine blöde Unart der Europäer, das bekommt kein Hotel der Welt in den Griff. Einzig mehr Schirme und Palmen wären dafür eine Lösung. Die Sache mit den Beach-Beds ist ganz lustig, aber eher unpraktisch. Irgendwann liegt man immer wieder in der prallen Sonne und unter dem Sonnentuch staut sich ganz schön die Hitze. Die Betten am Strand sind nur von den Gästen mit VIP-Paket nutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |