- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel allgemein wird in den Prospekten richtig dargestellt. Die mit Abstand größte Gästezahl stellen die Kanadier. Die Gäste setzen sich im wesentlichen aus Familien und Paaren mittleren und gesetzteren Alters zusammen. Ich habe auch einen Rollstuhlfahrer getroffen, der schon seit Jahren dort Urlaub macht. Puerto Plata liegt nur 5 km entfernt. Taxi einfach 15$. Quaquas, 9 sitzige Kleinbusse, oft von viel mehr Personen benutzt kosten für Einheimische 10 Pesos (30 Pesos=1$). Die Linie Aund B fahren in die Altstadt. Als Tourist sollte man nicht mehr als 20 Pesos bezahlen. Wenn man erst beim Aussteigen bezahlt, wie es die Einheimischen machen geht es einfacher. Geldwechsel sollte man nicht erwarten. Dani von Marysol (im Playa Dorada Plaza) hat uns bei der Kleingeldbeschaffung auch unterstützt. Wie sie auch mit vielen anderen Informationen behilflich war, z. b. wo man günstig einkaufen kann, Rum 40% billiger als im Strassenverkauf. Man kann auch gut zu Fuß nach Puerta Plata gehen. Puerto Plata Ausflug: In Puerto Plata gibt es die Teleferica, eine Seilbahn mit 700m Höhenunterschied. Hin und Rückfahrt für 200 Pesos (= 5€). Nur an der Talstation bezahlen, es gibt unterwegs keine Agenten! Quaquas, Linie C, fahren dort vorbei. Von der Haltestelle sind es noch 5-10 Minuten auf einer Stichstrasse mit Wegweiser zur Station. Von der Bergstation hat man einen herrlichen Blick auf Puerto Plata und die Playas. Es gibt dort einen botanischen Garten, mit Hunderten verschiedenen Pflanzen. Viele verschiedene Wege erschließen das Gebiet. Von hier aus hat man auch einen herrlichen Blick ins Hinterland. Leider haben wir keine Wegekarte gefunden oder einen beschilderten Rundweg. Der Ausflug sollte morgens gemacht werden, weil die Gipfelstation im Tagesverlauf oft in Wolken versinkt. Man kann die Seilbahn von der Playa aus fahren sehen und so die Chancen abschätzen.
Es ist eine weitläufige Anlage aus Bungalows und 3-stöckigen Gebäuden. Die Aussenanlagen waren gut gepflegt. Es gibt drei Zimmerkategorien. Wir hatten Standard Zimmer ohne Balkon bzw. Terasse, welches im Seitenflügel eines Bungalows untergebracht war. Bei Regen, wir hatten in der Weihnachtszeit einen ganzen und einen halben Tag anhaltend kräftigen Regen, fehlte eine Möglichkeit im Freien zu sitzen. Im Zimmer, Standardgrundriss Eingang, rechts Schrank, links Bad mit Badewanne, WC und einem Waschbecken, oben drüber die Klimaanlage und dann etwa 20qm Fläche, waren zwei hart empfundene Betten, je ca. 1, 4m breit, dazwischen ein Nachtkästchen. Gegenüber 1 Schreibtisch mit 1 Stuhl und daneben 1 Sessel. Kartenspielen oder Würfeln fand im Bett statt. Ungewohnt, in der ganzen Anlage hatten ALLE Fenster Strukturglas. Man konnte sich so das Zuziehen der Vorhänge sparen. Das Zimmer empfanden wir als sehr sauber. Die Möbel hatten deutliche Gebrauchsspuren. Auf dem Kanal der deutschen Welle war nur Rauschen, die Fernbedienung gehörte nicht zum Fernseher. Die sehr gut kühlende und lufttrocknende Klimaanlage hatte nur eine kräftige und laute Leistungsstufe, so dass wir es vorzogen diese nachts auszuschalten. Wir waren im vorderen Bereich der Anlage untergebracht, wo man schon mal die Disco hört. In dem Bereich ist auch das Elektrizitätskraftwerk von Puerto Plata hörbar, sodass wir nachts auch vorzogen die Fenster geschlossen zu lassen.
Zu allen Zeiten Buffet Form. Frühstück, umfassendes Angebot an warmen Speisen und Salaten. Ob Yucca mit Zwiebeln am Morgen schon auf großes Interesse stößt? Bei Brot und Brötchen ist man in Deutschland anderes gewohnt. Hefestücke einfach und sehr fest, keine Abwechslung. „Müsliesser“ kommen kaum auf ihre Kosten, trotz verschiedener Jogurts und Früchten. Gut die frisch gepressten Säfte, Orange, Ananas, Melone, Passionsfrucht. In der zweiten Woche waren für uns die leckeren Croissants und Marmelade ein wesentlicher Bestandteil des Frühstücks. Mittagsangebot: Pizza, Hamburger, Geflügelteile, eine Art Geflügelgeschnetzeltes, Fisch, verschiedene Salate Pommes, Tacco, Spaghetti, angemachter Quark, Avocadocreme, Kuchen als wesentliche Bestandteile, insbesondere am Strand. Im Hauptrestaurant gab es etwas mehr. Geschmacklich war es gut. Das Abendessen war am besten. Abwechslungsreich, obwohl sich die einzelnen Tagesthemen nach einer Woche bereits wiederholen. Schmackhaft. Es gab immer von allem etwas, Fisch, Rind, Geflügel, die verschiedensten Salate. Zweierlei Suppen, Torten, Nachspeisen, Früchte. Zu den Galaveranstaltungen an Weihnachten und Sylvester ist zu sagen, dass ich das Preis-Leistungsverhältnis als nicht angemessen empfunden habe.
Das Personal war auffallend herzlich, fast familiär, hat auch auf spezielle Vorlieben und Angewohnheiten geachtet. An den Wochenenden konnten wir keinen Anstieg der Gästezahl durch Einheimische beobachten.
Vom hoteleigenen Playa Dorada Strand durch den Golfplatz getrennt, von der Hauptstrasse ebenfalls durch einen Teil des Golfplatzes bzw Grünland getrennt. Der Shuttle zum Strand fährt öfter als im angegebenen 15Minuten Takt. Vom Eingang der Anlage zum Strand sind es etwa 6-7 Min. Fußweg. Etwa 10 Min zum Playa Dorada Plaza, wo es einen kleinen Mercado, Souvenirs, Schmuck, Bankautomat Drogerie und Ausflugsverkaufsstellen. Eine empfehlenswerte, neben dem Mercado ist Marysol, wo auch Dani, eine Deutsche beschäftigt ist. Nach Puerto Plata sind es am Strand entlang etwa 5km. Vom Fluhafen merkt man wenig. Wir hatten immer Ostwind und damit flogen nur die landenden (leiseren) Flieger über die Playa Dorada. Etwa einer pro Stunde, nachts habe ich keine bemerkt. Strand, Wasser, Klima, Pool: Der Strand ist breit, Palmen gesäumt, unheimlich lang und gut gepflegt. In der Weihnachtszeit hatten wir mehrere Gewitter bei Nacht, tagsüber kräftige Schauer, auch mal den ganzen Tag. Der Wind flaute nachts weitgehend ab, war tagsüber dann aber ein kräftiger Ostwind, so um Windstärke 4. Das Meer war immer recht unruhig, es war meistens eine kräftige Uferbrandung. Das Ufer fällt recht schnell auf Schwimmtiefe ab. Es gibt keine Rettungswache. Das Wasser war sauber, das manchmal angeschwemmte Seegras wurde morgens immer entfernt. Es gibt in dem Bereich überall verstreute Korallenfelsen, manche bei Ebbe in den Wellentälern sichtbar. Zum Schnorcheln gut geeignet, leider war die Sichtweite durch aufgewirbelten Sand zu der Zeit stark eingeschränkt. Die Wassertemperatur war bei 26 Grad, Luft tagsüber 26 bis 29 bei Sonnenaufgang meist um 21 Grad. Im 26 Grad warmen Pool kann man etwa 25m geradeaus schwimmen, machte einen sauberen Eindruck, morgens war auch immer eine Reinigungskraft zugange, wir haben aber das Meer vorgezogen. Daneben gibt es noch ein kleines Planschbecken. Die Beschallung war an beiden Orten erträglich, meinem Empfinden nach auch vom Inhalt her für die Gäste angepasst.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Animateure verhielten sich sehr zurückhalten und übten keinen Zwang aus. Die Abenddarbietungen waren mit Ausnahme einer Volkstanzdarbietung für uns eher zum Vergessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |