- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Puerto Plata Village Club hat seine beste Zeit schon hinter sich. Dennoch kann ich das Hotel jedem empfehlen, der sich abseits der Touristenmassen in Ruhe erholen will. An unserem ersten Abend waren wir geschockt, als wir bemerkten, dass sich - mit uns - in dem für 1000-Gäste ausgelegten Speisesaal nur sechs Gäste befanden. Bereits ab dem nächsten Tag haben wir diesen Zustand aber zu schätzen gelernt. Ein paar Franzosen, Deutsche und Kanadier, das war es schon. Nur am Wochenende kommen etwa 100 bis 200 Einheimische, die einen Miniurlaub machen. ! Puerto Plata hat seine Hochzeit hinter sich. Während unseres dreiwöchigen Aufenthalts haben dort mehrere Hotels schließen müssen. Die neue Touristenhochburg der Dominikanischen Republik ist Punta Cana. Dort kosten die Zimmer 50$ pro Woche mehr. Dafür hat man neuere und bessere Hotels. ! Das Leitungswasser ist kein Trinkwasser, kann aber zum Zähne-putzen verwendet werden ! Das Meereswasser ist sehr warm (September: ca. 28 Grad) ! Das Wetter ist fast durchgehend trocken und sehr heiß (ca. 35 Grad) ! Mit ein wenig Trinkgeld für die Kellner kann man sich Freunde machen und bekommt beispielsweise morgens seinen Kaffee schneller ! Es gibt zwei Kicker und zwei Billardtische, die Benutzung kostet allerdings ! Die drei Themenrestaurants waren während unseres Aufenthalts jeweils nur einen Abend geöffnet - in der Hotelbeschreibung stand, dass sie jeden Tag geöffnet hätten. Wer morgens reserviert, kann dort abend sehr gut essen. ! Es gab alle paar Tage einen Stromausfall ! Unsere Reiseleitung hat uns 2$ pro Briefmarke abgeknöpft. In der Shopping-Mall bekommt man die Briefmarken für 34-50 Pesos. ! Wir haben meist vor 9 Uhr gefrühstückt, da es danach sehr heiß wurde. ! Die beste Zeit zum Windsurfen ist von 9:30 Uhr bis 11 Uhr, danach ist es zu heiß und die Wellen sind zu hoch (September) ! Die Sonne sollte nicht unterschätzt werden. Schutzfaktor 30 und fürs Gesicht 50 sind nicht verkehrt ! Mit Einbruch der Dämmerung kommen auch die Mücken. Die Malaria-Gefahr ist allerdings zu vernachlässigen. ! Vorsicht vor den einheimischen Gästen. Uns wurden von einer Familie die Handtücher geklaut, einem anderen deutschen Pärchen wurde im Restaurant die Digitalkamera geklaut. ! Sehr empfehlenswert ist eine Tour mit der Seilbahn auf den Hausberg. Die Fahrkarte kostet für Ausländer 350 Pesos, die Taxifahrt zum Berg etwa 500 Pesos. ! Der Eintritt für die Festung in Puerto Plata kostet 40 Pesos ! Der Preis mit dem Taxi vom Hotel in die Stadt beträgt etwa 250 Pesos. Die "offiziellen" Taxifahrer verlangen Mondpreise von bis zu 50 Dollar. Einfach ein anderes Taxi nehmen ! Die Tour "St. Diago Insider" von Schauinsland/Nexus Tours fanden wir nicht sehr interessant ! Die Tour "Paradise Island" von Schauinsland/Nexus Tours fanden wird gut. Nach zwei Stunden Fahrt fährt man 20 Minuten mit einem Schnellboot zu einer winzigen Sandinsel. Dort kann man 2-3 Stunden tauchen und tolle Fische sowie Korallen beobachten. Danach fährt man wieder zum Festland, es gibt ein Mittagessen (naja) und dann geht es wieder zurück. ! Völlig abzuraten ist von der Tour "Los Haites Nationalpark". Nach 3,5 Stunden Busfahrt sind wir noch einmal eine Stunde in einer kleinen Nussschale über das Meer bis zum Nationalpark. Dort ist das Boot etwa 40 Minuten durch die Mangroven gekurvt, um uns dann für sage uns schreibe 20 Minuten an Land zu lassen. Danach hat uns das nicht hochseetaugliche Boot eine Stunde lang über die raue See gefahren. Auf einer Ballermann-Insel wurden wir dann an Land gelassen. Nach dem Mittagessen mussten wir noch 2 Stunden warten, bevor wir wieder zum Bus gefahren sind. Die Rückfahrt hat dann noch mal vier Stunden gedauert. 1 Stunde Nationalpark (davon 20 Minuten an Land und 40 Minuten mit dem Boot durchs de Mangroven fahren), 2,5 Stunden Bootsfahrt übers Meer und fast 8 Stunden Busfahrt. So haben wir uns das nicht vorgestellt und so wurde uns die Tour auch nicht beschrieben. Von dieser Tour ist nur abzuraten. ! Wer die Schorcheltour-Busreis von Schauinsland/Nexus Tours sollte wissen, dass der Bustransfer entgegen der Abmachung nicht im Preis enthalten ist. ! Die "Camel Tour" von Schauinsland/Nexus Tours ist sehr empfehlenswert. Nach einer Jeep-Tour kann man in den Kaskaden klettern. Dort sieht man viel Natur und tolle Wasserfälle. Man sollte sich (vor Ort) festes Schuhwerk ausleihen.
+ Die Zimmer sind sauber und werden gründlich gereinigt, sogar die Gardinen und die Überbettdecke + Die Zimmer werden regelmäßig ausgeräuchert. Am Tag vorher wird man darüber informiert und kann auch widersprechen +/- Im Zimmer gibt es einen Föhn, allerdings ist dieser sehr dürftig. - Ein Zimmersafe kostet 20$ pro Woche. Abzocke! - Es gibt keine Nichtraucherzimmer oder -gebäude. An einigen Tagen hatten wir über die Klimaanlage den Zigarettenqualm der Nachbarn in unserem Zimmer - Die Zimmer sind sehr hellhörig. Wir haben unsere streitenden Nachbarn und deren Fernseher immer wieder gehört.
+ Das Essen war qualitativ gut und geschmacklich in Ordnung + Besonders zu empfehlen ist das Omlett am Morgen, der Fisch mittags am Strand, die Themen-Restaurants und die tropischen Früchte, von denen besonders die Ananas und die Wassermelone herausstechen. + Mittags kann man entweder in der Hotelanlage oder am Strand essen. Am Strand kann ich den Fisch empfehlen. + In der Hotelanlage und am Strand stehen Wasserspender, so dass man sich auch für die Nacht oder Ausflüge Trinkwasser abzapfen kann +/- Die meisten Plätze im Restaurant sind für Nichtraucher reserviert. Die besten Tische befinden sich aber leider im Raucherbereich. - Die Pizza in der Pizzabude hat uns nicht geschmeckt
+ Das Personal ist sehr freundlich und spricht in der Regel halbwegs verständliches englisch - Uns wurden unsere Hotelhandtücher am Pool gestohlen. Das Hotelpersonal wollte doch tatsächlich, dass wir 20$ pro Handtuch bezahlen. Erst als wir unsere Reiseleitung darüber informiert haben und diese vor Ort mit dem Personal geredet hat, haben wir kostenlos neuen Handtücher bekommen. Kundenfreundlich war das Verhalten der Hotelangestellten nicht. - In der Hotelanlage dürfen auch einige externe Vertreter arbeiten. Diese wollen Hotel-Sharing-Angebote vermitteln. Es versteht sich von selbst, dass es sich bei diesen Angeboten um Abzocke handelt. Aber wer kauft denn auch ein Hotelzimmer für 20.000$?
- Das Hotel liegt nicht am Meer. Zum Strand dauert es mit dem Shuttle-Bus drei Minuten, zu Fuß etwa zehn Minuten. - Zehn Minuten vom Hotel entfernt ist eine Shopping-Mall - Direkt neben dem Hotel befindet sich ein Golfplatz. Ich habe übrigens einen Golfball aus dem Hotelpool getaucht und auch am Strand habe ich neben meiner Liege einen Golfball gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
+ Ein großer Spielplatz, ein Kinderpool und Kinderbetreuung machen das Hotel auch für Eltern interessant + Das Poolwasser ist angenehm warm +/- In unserem Hotel war sehr wenig los. An manchen Tagen lagen wir alleine am Strand und am Pool. Gestört hat uns das allerdings nicht im geringsten - im Gegenteil. Wer allerdings Unterhaltung und Trubel braucht, sollte das Grand Oasis Marien wählen (ehemaliges Hilton-Hotel). Dort gibt es wohl das beste Unterhaltungsprogramm in Puerto Plata und das Hotel ist auch nicht ausgestorben. - Das Windsurfen ist auf eine Stunde pro Tag begrenzt - Am Strand und am Pool läuft immer Musik. Immerhin Musik aus der Region, aber ich hätte lieber die Wellen rauschen hören. - Der Strand wird von Rauchern als Aschenbecher missbraucht. Wenn aber irgendwann das Rauchverbot am Strand kommt, wird gejammert - Man wird am Strand immer wieder von fliegenden Händlern genervt. Richtig aufdringlich sind sie aber zum Glück nicht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |