Das Hotel gehört zu der Gruppe Protur Sa Coma Playa Resorts, dazu zählen das Sa Coma Playa Hotel Wellness & Spa, Protur Hotel Safari Park und Protur Hotel Badia Visa. Alle sind nebeneinander gebaut und haben einen grossen gemeinsamen Parkplatz. Das Sa Coma Playa Wellness& Spa hat 4 Stockwerke, Eingangsbereich mit Rezeption, Frisör, Internetstation, Sitzecken, Bar und Speisesaal. Der Zustand ist relativ in Ordnung, waren in der Vorsaison, einige Zimmer und Gänge wurden "spartanisch" renoviert, es wurde mit Pinsel und weisser Farbe ein bisschen gestrichen und renoviert (allerdings nur immer vereinzelte Stellen und Flächen), aber trotz allem merkt man das das Hotel schon einige Jahre hinter sich hat. An der Rezeption konnte man sich mit Deutsch gut verständigen, haben ausser deutschen Gästen - alle 50+ keine anderen Nationalitäten gesehen, liegt wahrscheinlich an der Vorsaison. Dementscprechend ruhig war es im Hotel, da wie gesagt nur betuchte Rentner hier geurlaubt haben. Hatten sehr kurzfristig gebucht, waren daher auch nicht allzu überrascht, das es nicht unbedingt unseren Vorstellungen entsprochen hat, das die Zielgruppe des Hotels bei 50+ liegt, vielleicht in der Hauptsaison anders?! Im Grossen und Ganzen waren wir jedoch zufrieden, hatten ja einen Mietwagen und haben die Insel damit erkundet, sehr zu empfehlen, mal an die Bucht Cala Mesquida zu fahren, dort ist der einzige Dünenstrand der unter Naturschutz steht. Oder auch mal nach Cala Ratjada oder Alcudia zu fahren. Wer also nicht vorhat den ganzen Tag im Hotel zu verbringen, dem ist das Hotel aufgrund der Wellness und Sportangebote schon zu empfehlen.
Die Zimmer waren ok, nett eingerichtet, waren im Erdgeschoss, hatten eine große Terrasse mit Blick in den Garten. Auf der anderen Seite war allerdings eine Großbaustelle wo morgens um 08.00 mit den Arbeiten begonnen wurde. Klimaanlage, TV, Minibar, Fön (besser selber mitbringen, da mit ein bisschen heißer Luft keine langen Haare getrocknet werden konnte), Badewanne und Bidet. Ein Safe im Schrank war eingebaut, dieser funktioniert allerdins nur mit einem Stift, der an der Rezeption für 2 Euro am Tag erworben werden kann. Die Zimmer waren sauber, jedoch schon sehr abgewohnt. Die Wände sind sehr hellhörig, wenn der Nachbar das Badezimmer betritt kann jeder Ton mitgehört werden (zum Glück war noch nicht so viel los im Hotel - im Sommer sicher nicht lustig). Hand- und Badetücher gabs jeden Tag frische, Bettwäsche wurde nur 1x gewechselt.
Das Essen ist geschmacksache, wir hatten Halbpension gebucht, es gäbe auch noch die Alternative nur Frühstück oder sogar All Inclusive. Das Frühstück war meiner Meinung nach sehr gut, es gab für jeden Geschmack etwas, auch jeden Tag ein mallorquinisches Buffet, das sehr lecker geschmeckt hat. Auch Sektfrühstück wurde angeboten. Der Service beim Frühstück lies sehr zu wünschen übrig, Kaffeekannen standen in der Nähe der Auffühlltheke, die Bedienungen liefen an einem vorbei, keiner fragte, ob man Kaffee möchte. Als man sich dann die Kannen selber holte, wurde man etwas verdutzt angesehen. Das Abendessen haben wir nur 2x in Anspruch genommen, da es uns überhaupt nicht zugesagt hatte. Teilweise lauwarm, nicht sehr ansprechend und typisch Kantinenessen, jeder steht am Buffet und schaufelt sich den Teller zu. Gab Fleisch, was nicht sehr schmackhaft präsentiert worden war, auch der Fisch sah nicht einladend aus. Wie gesagt, hatten nach dem zweiten Abend keinen Appettit mehr auf Speisesaal und gingen somit jeden Abend woanders Essen. Die Getränke abends musste man sofort zahlen, keine Möglichkeit diese aufs Zimmer schreiben zu lassen, wie eigentlich in anderen 4* Häusern üblich!
Der Personal spricht gut Deutsch und Englisch, ist auch bemüht, jedoch wirkte der eine oder andere Kellner oder Rezeptionist nicht sehr motiviert bzw. einfach nur gehetzt. Die Zimmer wurden sehr sauber gereinigt.
Zum Strand Sa Coma waren es ca. 400m, dieser hat eine Strandpromenade mit einigen Restaurants und Zugängen zu anderen Hotels. Supermärkte (Spar) sowie ein großer Hipermarket waren zu Fuss sehr schnell zu Fuss zu erreichen. Ansonsten findet man die typischen Strandläden mit Badetüchern, Sonnencremes, Ansichtskarten alle paar Meter. Auch zwei Apotheken waren zu sehen, sowie deutschsprachige Ärzte. Auch genügend Geldautomaten waren vorhanden, allerdings manche sehr dubios, wir waren in der nächstgelegenen Bank und haben dort im Foyer unser Geld abgehoben, sah jedenfalls sicherer aus. Sa Coma liegt ca. 1 1/4 Stunden vom Flughafen Palma entferent, alles sehr gut ausgeschildert, sind mit dem Mietwagen direkt ins Hotel gefahren. Bushaltestellen waren auch zu sehen, haben aber diese nicht genützt. Würden auf jeden Fall jeden empfehlen, der nicht nur im Hotel sitzen möchte, sich einen Mietwagen zu nehmen um auch andere Flecken der Insel zu erkundigen. Der nächst größere Ort ist Cala Millor, ca. 1 km (auch gut zu Fuss erreichbar), allerdings nachts sehr wenige beleuchtet, alleine sollte man sich nicht auf dem Weg machen. Viele Bars, Restaurants und Geschäfte hatten aufgrund der Vorsaison noch geschlossen, man darf sich nicht wundern, wenn abends um 20.00 nichts mehr los ist. War uns aber auch ganz recht, wollten ja einen Erholungsurlaub machen, und hatten weder Straßen noch Bar Lärm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportarten bzw. Möglichkeiten wurden wirlich genügend angeboten, Tennis, Golf, Minigolf, Squash, Tischtennis, Aerobic,..... sowie das Biomar Wellness&Spa. Laut Preisliste sehr ausführlich und viele Behandlungen, Massagen usw. Haben diese jedoch nicht in Anspruch genommen. Zwei Pools waren vorhanden mit ausreichend Liegen (Badetücher konnten gegen eine Kaution von 10Euro erworben werden). Da die oben angeführten 3 Hotels zusammen gehören, kann man die Sporteinrichtungen jeder einzelner Hotels in Anspruch nehmen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christine |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 30 |


