Das Hotel ist sehr schön und sehr sauber. Es ist nicht eins der typischen Möchtegern x-Sterne-Bunker die direkt am Strand liegen, wo gefühlte 5000 Urlauber Platz haben. Es ist sehr exklusiv. Das merkt man auch daran, dass der typische "südeuropäische Charme" verflogen ist und das Hotel durchgestylt ist. Sehr schöne Zimmer und überdurchschnittliche Badgröße. Auch am Pool sind sehr schöne Rattan-Loungemöbel aufgestellt. Dies hat bei uns auf jeden Fall zum Erholungsfaktor beigetragen. Es gibt zwei Poollandschaften. Was gut gregelt war, ein Pool war für Familien mit Kindern, der andere war Kinderfrei. Warum aber der Rettungsschwimmer am Pool für Erwachsene war und nicht am Kinderpool bleibt ein Rätsel. Im Erwachsenenpool ist auch die Poolbar integriert. Das ganze Hotel besteht eigentlich aus verschiedenen Gebäuden. Man betritt das Hotel an der Rezeption durch eine Art Atrium, von dort kann man in das Gästehaus A oder B gehen. Im B-Gebäüde gibt es auch ein sehr schönes Hallenbad. Dies wurde allerdings noch nicht von Gästen benutzt, da es im September noch ungefähr 28 Grad Celcius hatte. Man hat aber immer die Möglichkeit, im Hallenbad schwimmen zu gehen. Im vierten Gebäude gibt es das Restaurant. Es sind im jedem Gebäude sehr viele Konferenzräume vorhanden. Zu unserer Zeit war für drei Tage eine Friseurtagung von Paul Mitchell. Groß mitbekommen hat man aber eigentlich nichts. Die Gästestruktur belief sich auf Deutsche 60% und Engländer 40%. Bezahlt wird alles mit der Zimmerkarte, die auch wie eine Kreditkarte funktioniert. Nicht wundern, was auf dem Zettel steht, wo man unterschreibt... Gestartet wird bei 700 Euro und dann wir runtergezählt. Wir wunderten uns nur, dass wir nach dem ersten Abend 689 Euro auf dem Zettel stehen hatten...
TOP-Zimmer, sauber, durchgestylt, aber hier ist der einzige NACHTEIL versteckt. ZImmer sind extrem hellhörig. Man hört zwar vom Nachbar keine Gespräche mit, aber sobald der duscht oder den Vorhang zuzieht hört man das extrem.
Frühstück und Abendessen sind im selben Restaurant in Büffetform. Frühstück bis 11.00 Uhr, Abendessen ab 19.00 Uhr. Snacks gibt es durchgängig an der Poolbar oder in der Nähe des Kinderpools im Restaurant "Terrace-Grill". Beim Frühstück gibt es alles was das Herz begehrt, von frisch gemachten Omelettes bis hin zu Süßem. Was für uns neu war und ich so noch nicht gesehen habe war, das es jeden Tag Sekt gab und nicht nur Sonntags. Auch die Nespresso-Kaffeemaschine (POFESSIONELLE MASCHINE) war ein Traum. Beim Abendessen auch sehr viel Auswahl auch für Essen zum Grillen lassen. Ein sehr, sehr großes Dessertbüffet. Die Preise sind moderat, z.B. Sprudelwasser 0,5 Liter 3 Euro, Capuccino an der Poolbar 2,40 Euro.
TOP-SERVICE, es wurde sofort auf alle Kleinigkeiten eingegangen, z.B. zusätzliches Kopfkissen. Einmal ging die Zimmerkarte nicht, es kam innerhalb drei Minuten der "Bell-Boy" und hat es geregelt. Auch im Restaurant sehr guter Service. Nichts zu bemängeln in einem "echten" 5-Sterne-Hotel.
Nach Sa Coma und zum Strand sind es 5 Minuten Fußmarsch, nach Cala Millor läuft man ca. 20 Minuten. In Sa Coma ist weniger los wie in Cala Millor. Einkaufen beschränkt sich auf das nötigste, Supermärkte und Souvenierläden. Auto kann man direkt im Hotel mieten. Ausflüge auch bei TUI im Hotel, das übliche halt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben beschrieben -TOP-, zusätzlich für die Biomar-Gäste freien Eintritt in die Therme, die befinden sich zwar auf dem Gelände, ist aber getrennt. Dort ist auch ein Fitnessraum (TOP-"Technogym"-Geräte, könnte sich manches Studio in Deutschland was abschauen). Internet kostenlos WIFI, Code an der Rezeption. Bogenschießen, Golfen, Minigolf, etc. für Biomar-Gäste kostenlos (ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Fabian & Doreen |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 6 |

