- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über sieben Stockwerke, wobei in dem 7. Stockwerk die Skybar ist. Die Zimmer sind ausreichend groß, dafür aber für meine Ansprüche zu dreckig. Die Wände bräuchten dringend einen neuen Anstrich, Lampen waren kaputt und Spinnenweben hingen an den Decken. Die Verkabelung der Minibar (die man sehr gut für eigene Getränke nutzen kann) roch einige male verdächtig angekokelt.....Da wir eine Dreierbelegunh im Doppelzimmer hatten, stand bei uns im Zimmer ein drittes Bett. Das war ein ausgezogener Sessel, dessen oberes Ende aus einer dünnen Sperrholzplatte bestand, die beim ersten mal draufsetzen kaputt gegangen ist und wir sie bezahlen sollten. Nur mit Hilfe der Reiseleitung haben wir das abwenden können. Die Gäste im Hotel sind durchschnittlich junge Leute. Men lernt schnell neue Menschen kennen, da fast ausschließlich deutsche Gäste im Hotel Mak Urlaub machen. Die Leistungen der Halbpension waren sehr schlecht. Das Frühstück bestand aus Toast, einer Sorte Marmelade, verschiede Wurstsorten und Rührei. Der Kaffe war dünn und große Getränkeauswahl gab es nicht. Abends gab es immer zwei Sorten kalten Salat, den typisch bulgarischen Schopska Salat und dann zwei Pfannengerichte und dazu Beilagen, wie Pommes oder Reis. Allerdings war alles sehr verkocht und frische Nahrungsmittel waren Mangelware. Daher war die Wassermelone immer sehr beliebt und dementsprechend schnell vergriffen. Ich würde Mak-Urlaubern raten, keine Halbpension zu buchen und dafür lieber in einem der sehr günstigen und leckeren Restaurants am Strand zu essen. Das lohnt sich wirklich und ist sehr viel leckerer! Das Wetter war super und in den Discos war auch jede Menge los. Außerdem war sehr vorteilhaft, dass wir als Mädels auf der Straße mit Freikarten für diverse Discos zugeschüttet wurden. Sonst kostet der Eintritt in Discos wie Bonkers und Arrogance (Edeldisco - aber sehr zu empfehlen) nur 3 Lewa. Cola kostet im Bonkers (ebenfalls sehr zu empfehlen) nur 1 Lewa.
Es gibt im Zimmer alle bekannten deutschen Fernsehsender. Über die Sauberkeit muss ich hier wohl nicht mehr berichten.....allerdings wäre noch zu erwähnen, dass wir in zwei Wochen nur einmal frische Handtücher bekommen haben!
Es gibt eine Bar in der Lobby und die Skybar, wo es Getränke zu ordentlichen Preisen gibt. Die Qualität der Speisen habe ich ja bereits oben beschrieben. Zu erwähnen wäre noch, dass wir jeden Morgen auf die Suche nach sauberen Tassen gehen mussten, da fast alle dicke Ränder hatten....
Der Service im Hotel ist sehr schlecht. Wir hatten das Gefühl, nach der Aktion mit dem Bett beim gesamten Hotelpersonal "unten durch" zu sein. An der Rezeption wurden wir nur sehr unhöflich oder gar nicht bedient. Unser Zimmer wurde für mein Sauberkeitsempfinden zu schlecht gereinigt. So wurde unserer Zimmer in zwei Wochen nur zweimal staubgesaugt (allerdings erst, nachdem wir uns über die Reiseleitung beschwert hatten!) und unser Bad wurde nur einmal in zwei Wochen gewischt - und das auch erst, nachdem wir die Putzfrau persönlich darauf angesprochen hatten und beim Putzen dabei geblieben sind!!! Zu Dritt hatten wir nur einen Zimmerschlüssel, was schwierig wird, wenn man sich mal trennen möchte. Allerdings kann das gesamte Hotelpersonal gut deutsch, sodass man sich gut verständlich machen kann. Im Hotel gibt es einen 24 h Arzt, der angeblich O.N.H., Kinderarzt, Therapeut und Allergologe ist. Außerdem gibt es noch einen Minimarket, ein Kosmetkstudio und eine Poolbar, von der sehr laute Musik kommt - daher keine ruhige Atmosphäre am Pool!
Die Lage des Hotels ist fast perfekt. Durch die leicht erhöhte Lage ist es ruhig aber man kommt zu Fuß wirklich überall bestens hin. Der Weg zum Strand ist, wie in den anderen Berichten beschrieben, sehr holperig. Genormte Stufenhöhen oder ebene Bürgersteige kennen die Bulgaren nicht. Vorsicht ist vor allem mit Flip-Flops geboten! Man fällt sehr leicht.... Die Partystraße ist sehr gut zu erreichen und der Weg ist auch nachts zu bewältigen. Die Preise für Taxen sind sehr in Ordnung. Allerdings muss man knallhart verhandeln. Wird sind zweimal für nun 8 Lewa (etwa 4 Euro) mit drei Personen nach Varna gekommen. Der Bus kostet 1,80 Lewa - ist aber immer sehr voll und brauch für die gleiche Strecke 20 min länger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt am Pool eine Tischtennisplatte, wo man für eine halbe Stunde spielen gleich 3 Lewa zahlen muss. Animation gibt es im Hotel nicht. Allerdings fand einmal während der 14 Tage eine Hotelparty statt, bei der Gesangs- und Tanzvorführungen gezeigt wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |