- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war in einem gepflegten Zustand, unser Zimmer zur "Gartenseite"( man blickt auf den Weg zum Strand, auf die Garageneinfahrt auf die Zufahrt zum Nachbarhotel und auf die Hotelzufahrt. Das Essen war Landestypisch, vielfältig und reichlich. Störend waren die ständigen Stuhlgeräusche auf dem Fussboden ( ein paar Filzgleiter unter den Stuhlbeinen wären toll ) Leider gibt es kein Rauchverbot im Speiseraum, bei allen Mahlzeiten wurde wie verrückt gequalmt. Das Hotel wurde vom Reisebüro empfohlen, da unser Wunschhotel ausgebucht war. Die Sky-Bar ist ok, die Musik ist oft zu laut und vom Geschmack der Bardamen abhängig. Der ständige Verkaufrummel auf allen Strassen und die ständige Anmache ist nervig. Wer es etwas ruhiger mag sollte am Strand Richtung Süden bis Riviera gehen, dort gibt es schönen Strand und Thermalwasserduschen (35 °). Geht man am Reviera Hotel vorbei kommt man am Ende zu einem Nacktbadestrand. Die Möglichkeit nackt zu baden gibt es auch am nördlichen Strandende hinter dem Hafen. Dort gibt es Kneipen da kosten Wein, Bier, Schnaps 1 Lewa. Auch Essen ist dort sehr preiswert. Ein Ausflug zum Höhlenkloster durch das Waldgebiet lohnt sich, man geht ca 1,5 Std. Vom Hotel Mak eine Treppe hoch bis zur Strasse,der Strasse nach rechts um die Kurve folgen, an der bewachten Schranke vorbei bis zur Kreuzung. Ungefähr 300m nach rechts, dann ist an der linken Strassenseite ein Eingangsbogen mit Beschriftung Kloster (Monastir). Der Wegmarkierung "gelber Ring" folgen. Guten Morgen, guten Tag oder guten Abend auf bulgarisch löst überraschende Reaktionen aus.
Unser Zimmer war ausgestattet mit Schrank, Schreibtisch, Doppelbett,Sessel, Fernseher, Minibar. Balkon mit Tisch und 2 Stühlen, Bad mit Wanne und Duschvorhang, Toilette, Waschbecken. Die Bar im Eingangsbereich kann nachts sehr störend sein, Spätheimkehrer oder Abreiser verursachen einen ziemlichen Geräuschpegel. Ist je nach Publikum sehr unterschiedlich . Die Türen zu den Zimmern haben unten 2cm Luft, so dass der Schall ungehindert ins Zimmer dringen kann. Wir haben Nachts einfach ein Handtuch unter die Tür gestopft. Wer gern bei offenem Fenster schläft, muss mit ziemlichen Aussengeräuschen rechnen. Mit Oropax hat man keine Probleme.
Das Restaurant ist zweckmässig, ein Toastautomat ist zu wenig, es bilden sich immer Schlangen davor. Einigen Gästen schmeckte der Kaffee nicht. Es gibt einige Kleinigkeiten die leicht zu verbessern wären, die Bulgaren haben eine andere Mentalität. Die Öffnungszeiten sind ausreichend.
Personal war freundlich und hilsbereit, Trinkgelder werden natürlich gern genommen. Der Geldtausch im Hotel ist ungünstig, eine Treppe hoch ein stück an der Strasse entlang ist rechts eine Bank zum günstiger tauschen.
Lage ist sehr zentral, zum Strand über Treppen 5 bis 10 Minuten. Leider sind die Treppen zum Teil beschädigt und Lampen sind defekt, das ist bei dieser Jahreszeit abends ziemlich gefährlich. Beschwerde bei der Reiseletung wurde mit "nicht zuständig" abgewiesen. Ein Taxi steht ständig vor dem Hotel, Bus nach Varna und Albena ( zu empfehlen) ist gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Animation war von uns im Hotel nicht gefragt, gibt es auch kaum. Arzt und Masseur sind im Haus. Der vorhandene Pool wurde kaum genutzt, liegt weitgehend im Schatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |