- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel ist soweit ok,wenn man nicht genau hinschaut was ausgelutschte Türen etc. betrifft, aber es ist definitiv kein deutsches Maritim ! Wer das sucht muss noch zwei Sterne anhängen in Spanien. Es ist im 70er abblättendem Nussbaumfunier- und dem Typ. 70er Alufenster- und Treppengeländedesign ausgestattet. Um es seit dieser Zeit mal auf Stand zu bringen müsste mal viel Geld anfassen. Vermutlich will das Maritim aber nicht und daher nach und nach eher umwandeln in Eigentumflats. Leider gibt es wie auf den Kanaren auch hier zwei Seiten. Die sonnenreichere Gartenseite mit Teideblick, wenn mal nicht wiedermal bewölkt ist und man ab Etage 5-6 hoch ist die aber dafür eine Bergstraße beinhaltet wo gerade rüpelhafte Motorradfahrer gerne die Umwelt mit ihrem scheiß Motorenlärm teilhaben lässt. ( Ich würde generell alle Motoräder mit Schalldämper ausrüsten auch in Deutschland und auch ein Nummernschild vorne versehen wie es früher mal war, damit es bessere Fotos gibt ). Die andere Seite hat ab 16:00 Sonne und Meerblick aber leise ist das auch nicht wegen der heftigen Wellen, aber dafür ist es wenigstens Natur. Die Lage ist auf einer Felsnase und man könnte meinen das 20stöckige ( Das sind die Bausünden der 70er, aber die sind überall dort zu finden )Hotel kippt irgendwann ins Meer. Ohne Auto kann man zum Lorepark ( 5min.) oder an die beiden schwarzen Sandstrände in ca. 10-15 min. oder nach Puta Brava ( mehrere Restaurants bzw. ja eigendlich eher Bars mit Essen Pizza,Fisch, kanarisch ca in 5min.)um was zu essen was aber auch aber anstrengender nach Realejos baja ( Italiener rechts hinter dem Chinesen ) etwas oberhalb leicht nach rechts und dann der Straße folgend höher und höher zum Essen gehen . Mit Auto ist auch das alte Kloster zum Essen gut ( seitl. links hinten am oberhalb gelegenem Vulkankegel mit dem häßlichen Betongebäude und Kapelle drauf. Dort aber nicht zu den ersten Restaurants am Parkplatz gehen sondern ruhig etwas höher in die Resaturants. Ist auch für Kinder interessant mit den Hühnern und Enten dort und am oberen rechten Restaurant hat man schönen Blick auf Puerto ) Tagsüber fährt ca. jede Std. ein Shuttelbus vom Hotel nach Puerto Cruz. Zu Fuß muss man ca. >= 1/2 Std rechnen, sollte man aber auch machen da es schön ist über Punta Brava ( der kleine Ort daneben , direkt an der kleinen Kapelle 1.Haus links den Weg am Meer vorbei nehmen ) an den Stränden mit Strandpromenade vorbei in die alten Gassen und am Kastell vorbei nach Puerto zu gehen. Die Poollandschaft etc ist gut mit vielen Liegewiesen auch FKK ist möglich und gepflegt und man liegt vermutlich bedeutend ruhiger als wohl die meisten "verkehrsverwöhnten" anderen Hotels direkt in Puerto. Ich habe jedenfalls Keines gesehen was mir gefallen hätte. Es sei denn man braucht den Abgasgestank, Lärm und Balkonaussicht auf die nächste Chaosstraße. Ich hatte zuerst eins im Auge etwas günstiger und viel umworben, aber Gott sei Dank hatte ich das nicht gebucht, ich hätte kein Auge zugemacht. Das Früstück ist auch ok und das Personal generell freundlich. Im Rezeptionbereich gibt es freeWLAN auch mittels zwei Computern. Das blöde Eingabegerät für die Zimmerkarte zur Aufzugbenutzung würde ich abbauen, denn bringen tut es nichts. Wenn einer unberechtigt nach oben will nimmt er einfach die Treppe. Das Hotel sieht aufgrund der Höhe nicht schön aus und passt nicht in die Landschaft aber was solls es ist abseits und wenn nachts kein Verkehr mehr ist wird auch die Gartenseite ruhiger ( rush hour vorbei ist ) Man muss sich im klaren sein dass es entweder im Norden viel hoch oder runter geht und von daher ist ein Auto sinnvoll. Zum Teide würde ich über Los Realejos fahren um den Verkehrsstau von Orotava ( obwohl interessant ) zu umgehen.. Aprospos Verkehr. Die Beschilderung wenn überhaupt vorhanden ist grottenschlecht, entweder Navi mitnehmen oder eine richtig gute Karte. Da lob ich mir Sizilien, dort herrscht auch kein Gesetz und es gibt nur Pseudoregeln und der der die stärksten Nerven hat, hat Vorfahrt Man muss häufig nach "Sonnenstand" fahren egal ob Santa Cruz oder die vielen kleinen Käffer. Häufig führen Schilder dazu das man vorgeschrieben Fahrrichtung gerade aus hat aber gleichzeitig Durchfahrt verboten ist. Ich würde die Schildermaler und auch Straßenmaler mit ihren unsinnigen Strichzeichnungen und deren Verantwortlichen alle rausschmeissen. Man weiß gar nicht wo man zuerst hinschauen soll auf die reichliche Straßenbemalung oder vielleicht doch auf die unsinnigen Schilder. Für Ausflüge, auch unbedingt zum Leuchtturm im Tenno fahren wegen der schönen nicht schwindelfreien Straße, ist das Hotel sehr gut geeignet. Parkplatz findet man auf dem Footballfeldparkplatz daneben. Dann braucht man keine 6 € /Tag fürs total überteuerte hoteleigene "Parkhaus" auszugeben. Über das Essen kann ich nichts sagen aber das Frühstück ist soweit ok auch Obst und amerikanisch. Fruchtsäfte außer den zu bezahlenden sind wie auf Teneriffa üblich aus Konzentrat. Teneriffa Süd bis halbwest ist sonnenreicher aber dafür gibt es dort auch nur Hotels und das hoteleigene Grün. Der Norden ist bewaldelt und grün aber dafür öfter bewölkt was nicht bedeutet das es kalt ist. Fazit : Das Hotel ist nicht schlecht für dortige Verhältnisse. Es liegt etwas abseits mit spektakulärer Brandung . Die Pools und die Gartenlandschaft sind gut. Die vier Sterne wären in Germany aber nur 3 Sterne. Personal spricht deutsch und ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die normalen Zimmer sind natürlich nicht für einen gemütlichen Nachmittag gedacht aber von der Größe ok. Möglichst weit oben ein Zimmer nehmen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gregor |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, zunächst möchten wir es nicht versäumen, uns für die Bevorzugung unseres Hauses zu bedanken. Es freut uns sehr, dass wir Sie im Maritim Hotel Teneriffa willkommen heissen durften. Die Kommentare und Anregungen unserer Gäste liegen uns in höchstem Masse am Herzen, daher freuen wir uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder in unserem Hotel auf Teneriffa begrüssen zu dürfen und verbleiben, mit freundlichen Grüssen MARITIM Hotel Tenerife Direktion / Gästebetreuung