- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Eurocamp wollte uns 2 Wochen (mit Kleinkind) in eine verschimmelte Unterkunft stecken. Das Mobilheim roch im Wohnbereich und vor Allem im Kinderzimmer (!!!)stark vermodert, was bekanntlich ein Zeichen von gesundheitsschädlichem Schimmelbefall ist. Der Boden im Wohnbereich war aufgequollen. Die Fenster konnte man gar nicht öffnen, da die Fliegengitter aus der Halterung gerissen und zwischen Fensterscheibe und Fliegengitter Mücken und andere Insekten waren. Wir haben uns dann bei den Mitarbeitern vor Ort beschwert und bekamen daraufhin ein Duftspray (WC Frisch) gegen den Geruch – was in Anbetracht der von Schimmelsporen ausgehenden Gesundheitsgefahren eine geradezu lächerliche Reaktion war. Von unseren Nachbarn (auch Eurocamp) erfuhren wir noch am selben Tag, dass in den vier Tagen, die sie bereits auf dem Campingplatz waren, die bereits drei Familien aus dieser Unterkunft binnen kurzer Verweildauer (max. 2 Tage) wieder auszogen, sprich wir die vierte (!!!) Familie waren, die sich über das Mobilheim beschwert hatten! Da wir über die Mitarbeiter von Eurocamp scheinbar nichts erreichen konnten, beschwerten wir uns direkt bei der Rezeption des Campingplatzes. Uns wurde daraufhin seitens des hinzugezogenen Eurocamp-Mitarbeiters zugesichert, dass am nächsten Tag weitere Maßnahmen unternommen würden, da es bereits 23 Uhr war. Zu diesem Zeitpunkt waren wir seit 21 Stunden auf den Beinen und überlegten uns sogar im Auto zu schlafen. Letztendlich haben wir doch in der Unterkunft genächtigt, da unser Auto ja noch voll beladen war. Die „Maßnahmen“ von Eurocamp am nächsten Tag manifestierten sich zunächst in einem Streitgespräch zwischen uns und den Mitarbeitern der Firma. Passend dazu regnete es was das Zeug hielt. Der Manager, der zufällig vor Ort gewesen war wollte uns nicht umziehen lassen. Erst nach mehreren Drohungen unsererseits, über einen Anwalt notfalls auch gerichtlich Rückforderung des Reisepreises sowie Schadensersatzansprüche geltend zu machen (zum Glück wurde der Schimmelbefall v.a. in der Klimaanlage und im Unterboden mit Fotos dokumentiert) war plötzlich noch eine Unterkunft frei und wir durften sofort umziehen. Diese wurde extra noch geputzt und auf Hochglanz poliert. Wie gesagt Sauberkeit und Alter der Unterkunft stört uns nicht nur der Schimmel und der daraus resultierende eklige Modergeruch. Die zweite Unterkunft war echt super im Gegnsatz zur Ersten. In der ersten Unterkunft war auch in den folgenden 14 Tagen ein reger Wechsel und keine Familie war länger dort als zwei Nächte. Wir waren richtig enttäuscht und trotz der guten Wendung werden wir nie wieder mit Eurocamp fahren!!!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |