- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr gepflegt und sauber und das Frühstück ist abwechslungsreich und wirklich gut. Zirka 90 Prozent der Gäste sind aus England und Holland und unter den Gästen befinden sich sehr viele Familien mit Kindern. Das Hotel ist nur für Gäste zu empfehlen, die nicht lärmempfindlich sind und nicht unbedingt nach Ruhe im Urlaub suchen. Der Pool ist unzumutbar und die wirklich schönen und sauberen Apartements kann man auch nur in den oberen Etagen genießen. Trotz der zahlreichen Strände, die Lanzarote bietet, kann man leider nur wenige aufgrund des extrem starken Windes nutzen. Wir hatten das Glück eine kleine Bucht in Puerto del Carmen zu finden, wo der Wind erträglich war. Weiters möchte ich das "Terrassa Playa" empfehlen, welches uns mit dem freundlichen Personal, den kleinen Snacks und Erfrischungen und der unvergesslichen Aussicht auf das Meer, den Urlaub mehr als versüsst hat! Da ich schon auf fast allen kanarischen Inseln war, bleibt zu erwähnen, dass die Stimmung und die Geduld der/die Urlauberin auf Fuerteventura und Lanzarote aufgrund der orkanartigen Winde und der äußerst kargen Landschaft auf eine harte Probe gestellt werden, wohingegen zum Beispiel die Insel "La Palma" mit einer traumhaften Landschaft, Atmosphäre und Ruhe punktet.
Die Zimmer sind sehr sauber, groß und gepflegt. In der oberen Etage hat man Meerblick, wohingegen man im Erdgeschoß oder im 1. Stock nur in eine Mauer schaut bzw. in das vordere Gebäude. Es ist also unbedingt zu empfehlen, den/die Reisekaufmann/-frau zu bitten, zirka 2 Wochen vor Reisebeginn ein Fax mit dem Wunsch an ein Zimmer in der oberen Etage an das Hotel zu senden. Bei uns hat es jedenfalls funktioniert. Die Schlafzimmer der Apartements 310 bis 330 etc. befinden sich an einer stark befahrenen Straße und außerdem hört man laute vorbeigehende Passanten bis tief in die Nacht hinein. Die Zimmer sind außerdem ziemlich hellhörig.
Wir hatten nur Frühstück gebucht und daher bleibt nur zu erwähnen, dass das Frühstückspersonal sehr freundlich ist, man immer einen freien Tisch bekommt und uns die Auswahl wirklich groß ist und ich mich selbst nach 3 Wochen immer noch auf das Frühstück gefreut habe!
Das Personal an der Rezeption, das Frühstückspersonal als auch das Putzpersonal sind überaus freundlich.
Der nächste Strand befindet sich in 200 m Entfernung. Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten sowie Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Puerto del Carmen ist ein typischer Touristenort mit einer zirka 3km langen Einkaufs- und Restaurantmeile die an einer starkbefahrenen Straße liegt. Über den Charme läßt sich streiten und es ist daher empfehlenswert besonders im älteren Teil des Ortes nach Restaurants zu suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist SEHR klein und durch die große Anzahl von Sonnenliegen auf dem kleinen zur Verfügung stehenden Platz herrscht das absolute Chaos und akute Platznot. Bereits beim Frühstück sind alle Liegen besetzt, obwohl es laut Hotelordnung eigentlich verboten ist. Trotz großer Verbotstafel werden die zirka 2cm voneinander entfernt stehenden Liegen besetzt, es wird geschrien und gelärmt, Kinder spielen mit Bällen, springen in den Pool und schwimmen mit Luftmatratzen auf dem ohnehin zu kleinen Pool und KEINEN Verantwortlichen scheint es zu stören. Wir haben in den 3 Wochen nicht 5 Minuten am POOl verbracht!! Am Abend wird fast täglich ein "Abendprogramm" angeboten mit Einzelunterhaltern und Sängern (wir waren nie dort), wogegen ja nichts einzuwenden ist, aber auch hier kann es mitunter recht laut werden, wenn man sich am Balkon gemütlich unterhalten möchte. Wir hatten das zusätzliche Pech neben dem Kinderspielplatz der Hotelanlage zu wohnen und so wurden wir täglich bis nach Mitternacht mit dem Geschrei von Kindern, Tennagern und betrunkenen Erwachsenen, welche am Spielplatz "spielten", belästigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 22 |