Alle Bewertungen anzeigen
Martin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Strand
In Haupsaison keine 4 Sterne!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Unser Fazit: * schlechtes Essen (wir sind froh, wieder zuhause essen zu können) * Speiseraum und Pool sehr laut (95% Spanier mit Großfamilien) * tolle Lage zum Strand * zu abgelegen für Unternehmungen -> reiner Strand- und Poolurlaub. * Beste Reisezeit: solange die Spanier keine Sommerferien haben. * Wetter: keine Wolken oder Regen in 14 Tagen. Perfektes Wetter - Mittagszeit ist sehr heiß. * Isla Canela und die Region: kein Charme. Richtung Cadiz oder in Portugal sollte es schönere Gegenden geben...


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Apartement in kleineren (aus Sicht vom Strand: linker) Gebäudeteil. Das Zimmer besteht aus einem Wohn-/Schlafraum mit Schlafraum (für Kinder bis 40 kg ist die Matratze erträglich, ansonsten eine Zumutung, da viel zu weich). Das Schlafzimmer (mit Deckenventilator) lässt sich durch eine Schiebetür vom Wohn-/Schlafzimmer trennen. Zutritt zum Bad (keine Tür) und Toilette/Dusche (eigene Tür) nur über das Schalfzimmer. Zutritt zum Balkon (2 Stühle) vom Wohn-/Schlafzimmer. Haushaltsgeräte/Messer etc. waren nur zu 2/3 vorhanden. Für ruhesuchende Urlauber kommen nur die Zimmer 164-170, 264-270, 364-370,464-470, 564-570 im Nebenhaus in Betracht. Alle anderen Zimmer sind zur lauten Poolanlage, zur Minigolfanlage (Innenhof) oder grenzen an die maßlos laute !!! Empfangshalle. Glücklicherweise bekamen wir eines der ruhigen Zimmer. Alles andere hätten wir reklamiert. In der Empfangshalle Kinderlärm bis nachts um 2 Uhr.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir können die Bewertungen hier nur bestätigen: Im Essensraum Lärm wie in einer Bahnhofshalle. In Ruhe essen kann man nur, wenn man um 8 Uhr morgens und 20 Uhr abends da ist. Sobald der Raum gefüllt ist, ist man froh, wenn man in wieder verlassen hat. Wir haben uns im Urlaub im wesentlichen vom Salatbuffet und den Desserts ernährt. Die Hauptspeisen waren meistens kalt (insbes. Gemüse) und hatten "patchwork"-Charakter: Beilagen, Fleisch, Suppen passten nicht zusammen und schmeckten selten. Typische spanische Küche - nur bei den Desserts... Die Krönung war, dass im Speisesaal jeden Tag Sperlinge umherfliegen; Personal und die spanischen Gäste scheint dies nichtz zu stören. Getränke müssen bei HP gesondert bezahlt werden. Alles in allem - Übernachtung mit Frühstück wäre die klar beste Wahl...


    Service
  • Eher schlecht
  • Bedienung Empfang und Gastromonie freundlich und bemüht. Deutsch wird am Empfang teilweise gesprochen, in Englisch geht eigentlich immer. Zimmerreinigung war gut und freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Hotel nur durch Uferpromenade (keine Autos) vom kilometerlangen feinsandigen Strand getrennt. Zugang zur Promenade vom Poolbereich. Unbedingt ein Auto mieten: Das Hotel liegt in Punta del Moral: kleiner Hafen mit ein paar britischen Kneipen. Isla Canela ist ein Touristenort ohne großen Charme; im wesentlichen Apartement-Wohnungen der spanischen Großstädter (große Häuserkomplexe - sehr stereotyp gebaut - wir ertappten uns dabei, dass wir dachten, wir wären im Phantasialand Brühl bei Köln) - und 2 kleine sehr teure Supermärkte... Supermärkte in Ayamonte (mit dem Auto: 10 Minuten) bieten viel mehr Auswahl und sind sehr preiswert. Wohl auch wg. der Finankrise stehen von den o.g. Apartement-Wohnungen in Isla Canela gefühlt 1/3 leer. In den Nachbarort Isla Christina (östlich) kommt man nur mit dem Auto (30 Minuten Fahrt, da keine Brücke). Bis an die protugisische Grenze dauert es 30 Minuten, Algarve und Sevilla somit jeweils 1,5 Std - bei 35 Grad überlegt man sich das dann genauer....


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool schön gestaltet, jedoch an tiefster Stelle "nur" 1.55 m tief; in 70% des Poolbereichs sind Erwachsende nur hüfttief im Wasser. An Schwimmen ist kaum zu denken. Poolanimation sehr laut (Fan von Trillerpfeifen) und erfolgt ausschließlich auf spanisch. Es gibt einen ruhigeren Poolbereich unter 160 Palmen (schön gestaltet). Die Ruhe wird leider während der Siesta (13-15 Uhr) von sehr lauter Musik aus der Poolbar gestört. Ferner: Wann auch immer die spanischen Familien (meist sind es mehrere befreundete Familien oder Großfamilie) sich auf benachbarten Liegen niederlassen, ist es mit der Ruhe vorbei. Kilometerlanger Sandstrand, flach abfallend. Morgens infolge Gezeiten bildete sich ca. 100 m weiter in Meer eine lange Sandbank, die man gut erreichen konnte. Wermutstropfen: Im Wasser, dass sich zwischen Sandbank und Strand dann über Kilometer staut, werden Seetang und Quallen "eingesperrt". Der Badespass im Meer wird hierdurch deutlich getrübt... Und auch am Strand gilt: Wenn spanische Familien sich in Hörweite niederlassen, ist es mit der Ruhe vorbei. Platz am Strand ist aber reichlich... Am Strand: Netze für Beachvolleyball, Tretboote, Wind- und Kitesurfing, Liegestühle gegen Gebühr, jedoch sind 95% des Strands Liegestuhlfrei Abendunterhaltung: Hauptsache laute Musik, auch hier Animation nur auf spanisch


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:36-40
    Bewertungen:5