- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Riu Merengue war im Großen und ganzen alles gut, da wir die Riu Sparreise gebucht hatten (man kommt in eins der 3 Riu Hotels, erfährt aber erst nach der Landung am Transferschalter welches) wurden wir erstmal überrascht das wir zum Merengue kommen. Eigentlich ist es egal in welches Hotel man kommt da man als Riu Urlauber alle 3 Hotels nutzen kann. Nur das Abendessen muss in dem jeweilig gebuchten Hotel gegesen werden.(Bachata ist zb in der Einzelbuchung teurer, soll laut anderer Gäste die schon mehrmals in der Anlage waren bessere Auswahl beim essen haben) Das Merengue hat vom Aufbau her die Schönsten Häuser da es je nur 4 Zimmer pro Etage (2 ET pro Haus also 8Zimmer pro Haus, Bachata zb bis 48!! Zimmer pro Haus) hat. Der Zustand des Hotels ist sonst ok,das Personal gibt sich sehr viel mühe alles Sauberzuhalten, andauernd läuft jemand rum und putzt . Das Hotel hat halt keine 5* aber der Zustand ist gut, es war nichts kaputt oder brökelte und man sieht auch öfter Handwerker die dem vorbeugen. Eingeschlossene Leistungen sind im AI : Safe, Handtuchkarten, Minibar incl Alkohol (alle 2 Tage neu) Früh Mittag Abendessen am Büfett, Getränke an der je geöffneten Bar, Tretboot Kajak etc 1h pro tag am Strand, bei Voranmeldung a la carte Restaurant ..... Also auf der Anlage ist alles inclusiv (auch in den 2 NachbarHotels) nur die Getränke in der Disko (waren wir nur 1x zum ankucken) kosten Geld. Gästestruktur ist bunt gewürfelt, Amis, Europäer, Domenikaner ist alles dabei, auch vom Alter her. Aber man hat sehr viel Platz wenn man zb keine Lust auf Kinder hat (wie wir) geht man einfach ein Stück weiter. Ausflüge: WIr haben 2 Ausfüge über Tui und 2 Über Extratours gemacht. EXTRATOURS kann ich euch nur empfehlen(bekannt von den voxtours videos) extratours.info, oder extratours-sosua.de wir haben wir waren in Ocean world (eine art Zoo mit Tiershow Delfinen Seehunden etc) dann Paradise Island Tour (Wunderschöner Puderstrand, Speedbotfahrt und Schnorcheln im Riff mit hunderten Fischen und mit Extratous in Samana (Land und Leute kennengelernt viel über Dom Rep gelernt, wunderschöne Aussichten, Plantagenbesuch, bestes Essen des Urlaubs ) und mit Extratours das Dschungeltrekking (Genialer Ausflug mitten durch den Dschungel zu mehreren Wasserfällen, ganz weit weg vom Massentourismus, man ist mit der Gruppe wirklich mitten in der Natur. Aber aufgepasst der Ausflug ist wirklich ANSTRENGEND, und SCHMUTZIG ein richtiges ABENTEUER. ------------------ Trinkgeld Wie schon mehrmals geschrieben - man sollte nicht zu gezig sein -------------------- MItnehmen zu den Standart Urlaubssachen auf jeden Fall Wasserschuhe mitnehmen, Unterwasserkamera (bei uns für wenige € im Drogeriemarkt, in der DR recht teuer) Schnorchel und Taucherbrille, Kofferwage, genügend Sonnencreme (200ml pro Person haben bei uns nicht gereicht) Mückenschutz (Autan) und was gegen die Stiche (wir hatten azarone) --------------------- Wir sind ja Februar/März gefahren da war das Wetter ganz gut, immer um die 30 grad, 1x hats Tagsüber geregnet, sonst manchmal Nachts, aber der Regen ist nich mit dem bei uns zu vergleichen, es wird nicht kühler und wenn ein Platzregen kommt regnet es 30min und 10min danach hat man wieder strahlenden Sonnenschein als wär nichts gewesen.
Zimmer war in Ordnung, Die Größe war ausreichend, Safe und Föhn sind inclusive jedes Zimmer hat einen Ventilator und ne Klimaanlage, zu den normalen Türen noch eine Mückennetztür, Badewanne und einen recht großen Eckbalkon auf dem man auch Wäsche zum trocknen aufhängen kann. TV ist auch vorhanden mit 2 deutschen Sendern (66 HVB ein Sender aus der Umgebung der Fernsehfilme zeigt und 77 DW Deutsche Welle Nachrichten und Reportage.) Die Minibar ist auch AI und wird immer mit 2x0,5l pepsi , 2fl Bier, 1fl Sprudel, 1fl Schweppes, 1,5l Wasser (Wasser kann jederzeit an der Rezeption nachgeholt werden) alle 2 Tage aufgefüllt. (Wenn ihr mit den Auffüllern redet bzw auf eure Wünsche mit Trinkgeld eingeht bekommt man auch schnell jeden Tag mal was zu trinken oder mehr Bier etc. Über der Minibar gibts auch noch kostenlos was Härteres (Spender mit Wodga, Brandy, Rum) mit dem man sich auch ma was mischen kann. Beim Zimmer gilt wie überall: ab und zu n Dollar Trinkgeld wirkt wunder.
Essen: Pro Hotel gibt es : - ein Großes Restaurant (Büffet) - ein Snack Bar Restaurant in der nähe vom Pool (da wird abends schön gedeckt und es wird eine Hälfte als Steakhaus und die andere Hälfte als Italian Restaurant bezeichnet) und Nachts kann man hier nen Mitternachts Snack zu essen. Bis aufs Abendessen kann man auch die Restaurants und Snack Bars der anderen Riu Hotels nutzen. Von der Qualität her ist das Essen OK, es gibt viele Speisen die immer angeboten werden und täglich etwas abwechslung. (nach 14 Tagen wirds recht eintönig) Mein Tip ist morgens der Bacon der ist echt der Hammer!!! und die frisch gepressten Säfte! An der Snackbar (die neben dem Pool ist also auch mit Badehose/Bikini besuchbar gibts Nachmittags ein kleineres Angebot an warmen Essen, Reis, Pizza, Burger Salat, da fand ich die Burger immer am Besten die man sich selbst belegen muss. Abends im "A la carte" Restaurant war es ganz ok, halt was anderes wie bei uns. Salat und Vorspeise gibts wie im normalen Restaurant an der Salatbar zur Selbstbedienung, Getränke werden einem aber gebracht. Die Speisenauswahl ist recht begrenzt, und zb die Beilagen beim Hauptgang sind fast immer gleich. Die a la carte restaurants sind aber beide komplett kostenlos und können jeden Tag gebucht werden (morgens von 9-11) Als Empfehlung kann ich euch da das Rinderfilet im Steakhouse sagen. Meine Meinung zum "a la carte" wäre besser nur 1x pro Woche oder 5$ pro Besuch nehmen und dafür die Qualität bzw den Service ein wenig verbessern. Hygiene ist wie beim Essen im allgemeinen auch ok, es ist halt immer sehr viel Personal vorhanden das sich immer mühe gibt alles sauberzuhalten. und vor Speisesälen und nach Toiletten gibt es Desinfektionsspender ---------------------------------- Getränke: Jedes der Hotels hat 3 Bars die aber nicht immer alle geöffnet sind (Bachata hat sogar ne Bar wo man im Pool was trinken kann). Aber so von ca 10 uhr morgens bis 24 Uhr bekommt man eigentlich immer was zu trinken an den Bars. (und rund um die Uhr an Getränkespendern) Cola, Limo, (Pepsi, 7Up) , Wasser und andere Zuckerdrinks sind wie die aus Deutschland. Bier und Bier mit Cola (Petroleum) war ganz ok (bin aber kein Biertrinker) Wein gibts wie Softgetränke aus nem Spenderautomat ich denke das sagt schon einiges über die Qualität aus, den Rose kann man trinken sag ich mal. Was mir fehlte (außer bei dem Frühstück!!) waren Fruchtsäfte. Das war auch das große Problem bei den Cocktails. Ich hab nirgendwo anständige Säfte gefunden. Ein Rum mit O-Saft (Baccardi-Orange) zb bestand aus dem Hausrum, Wasser und Orangen Sirup oder Vodka Lemon wurde mit einer undefinierbaren Lemon Sirup Mischung gemacht. Mit dem Sirup und Wasser wurden eigentlich alle cocktails gemacht, dementsprechend waren sie meistens extrem Süß. Ein Großteil der Cocktails sind auch schon vorgemischt in den Großen Behältern mit crushed eis (die dinger die aussehn wie Eismaschienen bei MC Donalds, Bruger King und co) Nach 3 tagen Cocktailkarte durchproblieren sind wir auf dem Mango Daiquiri hängengeblieben da das der einzige Cocktail war der wirklich fruchtig und nicht zu süß war. Noch zu empfehlen ist der Spanish cofee (cafee mit rum etc)und der Maithai Man sollte sich nicht allzusehr an der Karte orientieren, die machen auch andere Cocktails bzw man kann die alkoholischen auch ohne und die alkoholfreien auch mit alkohol bestellen, aber meistens Fragen die Barkeeper nach (mit oder oder vitamine? drinki drinki drinki alkohol?) Für Mittags nen Kaffee zu trinken bekommt man auch Kaffe aus nem Kaffeevollautomaten der ganz ok ist. Was mich etwas gestört hat war das manche Cocktails nicht immer vorhanden waren, vor allem bei Cocktails die viel Zeit beanspruchen (sry no Lemons durfte ich mit die erstem 4 Tage anhören als ich nen Mochito wolte) Ich denk mal das man wenn man das will auch mit ein wenig Trinkgeld beheben kann. Genauso haben sie an der Bar die Premium Getränke (Brugal Rum, Smirnoff Vodga etc) zwar stehen, aber nutzen fast nur die Haus Marke aber ansich sind die Getränke ganz i.o man sollte einfach mal ausprobieren was einem schmeckt (Mango daiquiri!!!)
Das Personal ist immer Freundlich und nett, an der Rezeption spechen die meisten Deutsch, auch der Chef vom Restaurant spricht deutsch, die meisten anderen verstehen ein wenig deutsch und englisch (Getränke bestellen etc ist kein Problem) und selbst wenn sie dich mal nicht verstehen verweisen sie dich an jemanden der dir weiterhelfen kann. Die Putzfrauen die immer überall rumlaufen sprechen meistens nur spanisch. Ein wichtiger Aspekt ist auch beim Service das Trinkgeld. Euromünzen bringt den leuten nichts, darum hab ich mir von anfang an 50US$ in 1$Scheinen mitgenommen. (30 Hätten auch gereicht) Ich hab der Putzfrau am anfang 5$ und jeden 2ten Tag 2$ hingelegt und hatte zb ab dem 2ten Tag einen Schirm im Zimmer stehen, alles war immer sauber und andauernd bekamen wir wunderschöne Handtuchtücher-tiere, Elefanten, Schwäne, Herzen etc. Das Prinzip gilt halt immer, beim Abendessen mal 1$ gegeben und schon kommt nach dem 2. Tag, kaum sitzt man, der Ober und fragt ob man was trinken will (normal holt man sich sein Bier selbst), also es ist wie immer wer mal nen Dollar springen lässt wird bevorzugt behandelt, und wenn schon über 1000euro für nen Urlaub ausgibt der kann auch mal 50$ (waren 40€) für trinkgeld mitnehmen Zusätzlich gibts noch nen Wäscheservice den wir nicht genutzt haben KOSTENLOSES WLAN in der Hotellobby (anscheinend gibts nur ne anzahl an Wlannutzern, morgens früh und abends spät ging es immer Problemlos und auch recht schnell, sehr gut zum skypen. Aber zu Stoßzeiten wie morgens nach dem Essen oder abends vor dem Essen war es fast unmöglich sich da einzuloggen.
Zu den Ausflügen schreibe ich unten was bei Tips. Das Hotel liegt direkt am Strand zwischen den 2 anderen Riu Hotels und ist abgeschottet von der eigentlichen Domenikanischen Bevölkerung. (Dies wird auch von Wachen an sämtlichen Ein und Ausgängen kontroliert) Vom Flughafen aus sind wir ca 45 min gefahren bis wir am Hotel waren. Um nach Puerto Plata zu kommen kann man entweder mit dem Taxi fahren (Preis vorher aushandeln) oder abenteuerlicher mit dem Linienbus, der extrem billig, aber öfter ziemlich überladen ist (Domenikaner bekommen in nen 10 Mann Bus auch mal 25 Leute rein, wir haben schon gesehen das welche sich am Bus festhalten oder auf dem Kuhfänger mitfahren). Einkaufsmöglichkeiten gibts in der "Domenikanischen Straße" der Einkaufsmeile der Riu Anlage, an den Rändern der Riu Anlage sind noch Andenkenländen, aber aufpassen Preise variieren je na Händler und sie verlangen anfangs utopische Preise. (für ein Bild wolte einer 400 US$ nach 5 min waren es 60US$ und nach weiterem Handeln bekommt man es für 30US$) . Außerdem sind die meisten Händler EXTREM aufdringlich wollen dich schon fast nicht mehr aus dem Laden lassen und nerven dich. Empfehlen kann ich euch da einen Laden in der Dom. Straße vom Strand aus rechts der 4. laden ca (rosa Hausfarbe) bedient wird man meist von einer Jungen Frau, da gibt günstige Souveniers aber es wird nicht gehandelt und vor allem wird man nicht bedrängt und kann sich ganz in Ruhe mal umsehen. (man merkt das man im richtigen Laden ist wenn man Preise an der Ware sieht und niemand auf einen zugerannt kommt^^.) An sich sind die Preise im Land NICHT günstig, d.h. Klopapier kostet auch im Supermarkt PRO ROLLE 1US$, Milch pro Liter 1$ und allgemein für andere Sachen sind europäische Preise normal bzw manchmal wirds auch teuerer. An Währung nehmen die meisten Euro, Dollar und Dom Peso, wobei sie recht großzügig für sich runden und meistens in Peso wieder rausgeben (Euromünzen nehmen sie garnicht) Zur Not ist in der Riu anlage aber auch ein EC Automat wo man mit Visa oder ner normalen Bankkarte (Mastercard) Peso abheben kann. Peso dürfen nicht ausgeführt werden und sollten darum alle ausgegeben werden. (wir hatten nur Euro und Dollar für Trinkgeld dabei und sind gut durchgekommen)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand: Der Strand ist nur für Riu Resort Besucher. Man kann ihr Komplett nutzen, muss also nicht vorm Merengue bleibem, überall sind Liegen, es sind Mülleimer verteilt und andauernd laufen Hotelangestellte rum die Müll wegräumen, morgens wird sogar der Tang am Strand mit einem Rechen gesammet und weggebracht. Der Sand ist an der Liegefläche fein sandig, wenns ins Meer geht wirds aber steiniger (auf jedenfall Wasserschuhe mitnehmen) Die Bucht des Riu Resorts ist von einem Korallenriff umgeben, insofern kommen (für mich leider, meine Freundin hats gefreut) nur wenige Wellen an. (Amüsanterweise war bis auf 1 Tag immer die Rote Flagge draus was aber niemanden gestört hat, alle gehen Schwimmen, der Tretbotverleih geht weiter etc und nur einmal wars Gelb. Rot= Schwimmen verboten Gelb= Schwimmen auf eigene Gefahr. Denke mal aber das das was mit einer Versicherung zu tun hat.) Das Riff ist nah am Riu Bachata etwas weiter Weg beim Merengue und beim Mambo hat man viel Platz vorm Riff der auch mit Bojen gekenzeichnet ist, da kommt das Riff erst nach 2m Wassertiefe, man kann also wie bei uns im Schwimmbad super Schwimmen. Beim Riff kann man miit Schnorchelausrüstung (am besten von Deutschlang mitbringen) viele Fische sehen (Brot vom Hotel wirkt da Wunder^^) aber aufpassen, auf dem Riff sind später viele Seeigel die recht groß werden (20cm Durchmesser) da drauftreten ist recht schmerzhaft (denk mal laut google sind das Diademseeigel ) Am ganzen Strandbereich sind überall Palmen verteilt das man auch bei Bedarf in den Schatten kann. ------------------------------------------------------------------------------------- Pool Das Merengue hat von den 3 Riu Hotels den kleinsten Pool, die Pools von Bachata und Mambo sind optisch etwas schöner (man darf ja alle Pools nutzen) darum hat man aber auch den Vorteil das man hier einfacher eine Liege bekommt und es nicht so voll ist. Wir haben 2x versucht ans Bachata an den Pool zu gehen und jedesmal festgestellt das schon morgens um halb 10 alle liegen (das sind sehr viele zt zweireihig vorm Pool) schon mit Handtücher belegt sind. Im allgemeinen stehen überall Hinweisschilder: keine Liegen belegen, nicht ins Wasser springen, keinen Ball mit ins Wasser nehmen aber da hält sich niemand dran, Wasservolleyball zb gehört sogar zum festen Animationsprogramm. ------------------------------------------------------------------------ Animationsprogramm: Die Animation ist gut, der Chef der Animateure im Riu Merenque ist echt der Kracher, wenn ihr hingeht werdet ihr das scho merken ("hi hi hi hi") Den Ganzen Tag verteilt gibts halt im Pool bzw Strandbereich mehrere Aktivitäten, Wassersport mit Musik, Wasservolleyball, Boule, Dart, Hufeisenwerfen etc. Abends gibts ne Kinderanimation bei der ein Animateur mit den Kindern auf der Bühne tanzt. Die Shows am Abend haben wir uns nich immer ganz angesehen aber sie sind recht abwechslungsreich, von reinen Sketch Shows, über Shows mit Gästebeteiligung, bis zu recht guten Playback Musicals gabs alles. Nach bzw vor der Show gabs immer noch Live Musik und die Animateure entführen gerne mal Frauen zum tanzen Wlan wie vorher schon beschriebn gibts kostenlos am besten morgens oder spät abends, und es gibt auch noch ein Internetcafe (haben wir nicht genutzt)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |