- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus vielen kleinen Bungalows mit jeweils acht Zimmern. Es ist zwar das älteste der drei Hotels aber einwandfrei in Ordnung. Die Mitarbeiter begeistern durch ihre Freundlichkeit und den sehr guten Service. Die Gästestruktur war international, keine Nationalität ist besonders positiv oder negativ aufgefallen. In der Hotelanlage trifft man von morgens bis abends auf Gärtner, Putzfrauen, Handwerker, die immer aktiv sind. Die Anlage ist, obwohl alles offen ist, sehr sauber und man findet kaum ein Sandkorn. Die Handy Erreichbarkeit im Hotel war sehr gut. Um günstig zu telefonieren habe ich mir eine Orange Sim Karte gekauft, sie kostet 350 Pesos mit 300 Pesos guthaben. Im Hotelshop bekommt man alle möglichen Medikamente, vom Aspirin, Magenmittel, Antibiotika, bis zu Grippetabletten, alles erhältlich. Ausflüge haben wir mit Extra Tours aus Sosua gemacht und sie waren wirklich klasse und deutlich günstiger als über die deutschen Reiseveranstalter. Es haben maximal acht Personen an den Ausflügen teilgenommen und so wurden auch individuelle Wünsche berücksichtigt. Die Mitarbeiter im Hotel freuen sich sehr über Schokolade und Gummibärchen. Die Freude war deutlich größer als bei Trinkgeld. Wir waren vier Jahre nicht in dem Hotel, da uns vor Jahren die französische "Übermacht" gestört hat. Inzwischen ist das Gästeverhältnis wieder ausgeglichener. Objektiv betrachtet ist das Riu Bachata neuer und etwas moderner. Die familiäre Atmosphäre im Merengue und der deutlich aufmerksamere Service ist für uns aber ein deutlicher Pluspunkt für das Merengue.
Die Zimmer sind ausreichend groß, wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Der vorhandene Föhn pustet vor sich hin, ein Reiseföhn ist angebracht. Die Bettwäsche wurde jeden zweiten Tag, die Handtücher täglich gewechselt. Die Möbel in unserem Zimmer waren frisch renoviert, die Matratzen neu. Die Minibar wurde alle zwei Tage aufgefüllt, auf Nachfrage haben wir mehr Cola und Cola light bekommen, da wir den Rest nicht benötigt haben. Das Zimmer wurde immer sehr gut gereinigt und wie oben schon geschrieben gab es immer kleine Dekorationen. Es gab ca. neunzig TV Programme, davon ein teilweise deutsches Programm. Für die Nachrichtenversorgung absolut ausreichend.
Wir waren vor 2004 zuletzt im Riu Merengue und die Qualität des Essens hat sich seitdem deutlich verbessert. Es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas, Fisch, Fleisch, Pasta, Pizza, alle möglichen Beilagen und Gemüse. An den Bars gibt es natürlich auch vorgefertigte Cocktails, wer aber bei dieser Auswahl ausgerechnet darauf zurück greift ist meiner Meinung nach selber Schuld. Die Barkeeper gestalten auch gerne mal ein "Special", wenn man danach fragt. Auch im Restaurant und den Bars wird ständig geputzt. Vor dem Hauptrestaurant und den öffentlichen Toiletten steht ständig eine Mitarbeiterin mit Desinfektions Mittel. Wir haben auch das Steak House getesten, sehr gut und toller Service. Zur Abwechslung ist der Service am Tisch und keine Selbstbedienung wirklich sehr angenehm. Für die Gastronomie gibt es einen Stern "Abzug", da es für mich nicht verständlich ist, dass die Getränkeauswahl an internationalen Getränken im Riu Bachata deutlich größer ist. Im Riu Mambo ist sie dafür deutlich geringer. Meiner Meinung nach sollte es bei Hotels der gleichen Kategorie, der gleichen Kette keine Unterschiede geben.
Ich kann die teilweise negativen Bewertungen absolut nicht nachvollziehen. Das Barpersonal hat beim größten Ansturm die Übersicht behalten und wir wurden immer sofort bedient. Im Restaurant wusste der Kellner am zweiten Tag was wir trinken. Die Tische wurden immer sofort abgeräumt und neu eingedeckt. Unser Zimmermädchen hat unser Zimmer immer liebevoll dekoriert und zum Geburtstag war es mit Luftballons und Luftschlangen geschmückt. Die Rezeption hat uns zwei Mal pro Woche angerufen und gefragt, ob alles okay ist. Dazu gab es noch ein Begrüßungsgeschenk auf´s Zimmer. Der Check In und Check Out hat innerhalb weniger Minuten geklappt und die Koffer waren nach zehn Minuten auf dem Zimmer. Ein Mal fehlten Handtücher auf dem Zimmer, ein Anruf bei der Rezeption und nach ein paar Minuten waren sie da.
Die Hotelanlage liegt ziemlich einsam, der "Ort" Maimon besteht nur aus ein paar Buden und Schnellrestaurants. Mit dem Bus ist man aber in ca. 15-20 Minuten in Puerto Plata. In der Stadt findet man reichlich Einkaufsmöglichkeiten und kann am dominikanischen Leben teilhaben. Wir sind auch öfter abends in der Stadt ausgegangen, überbaupt kein Problem. Vor dem Hotel halten auch ständig Taxis und Sammel-Taxis eine deutlich günstigere Möglichkeit als die Hotel-Taxis. Wir haben zwei Ausflüge mit Extra Tours unternommen, sehr individuell, kleine Gruppen und ein klasse Service, wirklich empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation hat sich bemüht ein abwechsungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Allerdings sind zehn Animateure für ein Club Hotel dieser Größe eindeutig zu wenig. Der Chefanimateur ist extrem nervig und aufdringlich. Der Rest der Gruppe war wirklich gut. Auch die Tanzshows durch die Riu Tanzgruppe waren sehr sehenswert. Die Gästeshows, wie Mr. Riu, usw., waren nicht mein Fall, aber den anderen Gästen hat es gefallen. Allerdings war das Programm zu Weihnachten und Silvester war einfach nur ein Witz. Heiligabend gab es eine Madonna Show, am 1. Weihnachtstag eine "Party" auf der karibischen Straße, nicht wirklich passend. Die Bars und das Restaurant haben sich sehr viel einfallen lasenn, nur die Animation hat die Tage einfach verpasst und gar nichts geboten. Zu Silvester gab es dann eine ein (!) Stündige Show mit französischen Kindern und danach drei Stunden lang nichts. Eine halbe Stunde vor Mitternacht wurden dann Plastiktüten mit Hütchen, Girlanden und Tröten verteilt und das war dann auch schon das ganze Silvesterprogramm. Auf Kritik reagierte der Chefanimateur sehr ungehalten und agressiv. Von den Gästen der anderen Hotels haben wir gehört, dass es dort auch nicht besser war. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, warum es für die französischen Gäste eine eigene Animation gibt. Eine Animateurin die, wie ein Papagei, dem Moderator alles nachspricht und dazu noch ein eigener Mini Club für französische Kinder... Diese "Extrawurst" ist für mich nicht verständlich. Die Hoteldisco ist nur für Hotelgäste geöffnet. Zwei Mal wöchentlich bietet die Animation eine Tour an die Playa Dorada in eine Disco an. Die Tour kostet pro Kopf 20 US $ An der Poollandschaft merkt man, dass es das älteste der Hotels ist, denn sie ist sehr klein. Da es aber direkt am Hotel den Strand mit ausreichend schatten spendenden Palmen gibt hat es uns nicht wirklich gestört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 4 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |