- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die gesamte Clubanlage war durchweg sehr schön angelegt. Schon der Empfang sieht sehr einladend aus und der Eindruck zieht sich durch den ganzen Club. Lediglich die Gemeinschaftssanitäranlagen waren sehr unterschiedlich. In der Nähe unserer Hütte war die älteste Einrichtung der Anlage, der man deutlich Ihr Alter angesehen hat. Hier gilt es von metreiber dringend nachzubessern. Die erste neue Anlage steht schon, aber war uns echt zu weit, wenn man Nachts mal raus muss. Unsere Tips lauten: > Taschenlampen oder Leuchten (kein offenes Feuer!) mitnehmen > Schnorchel, Tauscherbrille und Flossen sind absolute Pflicht > Unbegint Hängematten mitnehmen (Bäume gibt es mehr als genug ;-) > Boot am Hafen ausleihen bei dem dicken Kroaten (der sitzt den ganzen Sommer auf ner Bank am Hafen!) Ein einfaches Motorboot (4 PS) mit Dach ohne Kabine kostet 400 Kuna am Tag von 9-18 Uhr inkl. Sprit. Wir sind von Bucht zu Bucht gefahren und Schnorcheln gegangen, einfach ein Traum!!! > Zadar besichtigen gehört dzum Pflichtprogramm (Hafenorgel und Leuchtorgel in der Dämmerung sind einfach toll!
Die Hütten sind absolut spartanisch eingerichtet. 2 Einzelbetten (wir haben für uns 2 Gurte genommen damit die Betten nicht auseinanderdriften wenn man näher zusammenliegen möchte ;-) und 2 offene Schränke. Das wars, kein Strom, kein Wasser und nur ein kleines Fenster. Wir haben uns ein Moskitonetz mitgenommen und am Himmel der Hütte befestigt das funktionierte super. Da die Hütten nicht komplett zu sind, geraten auch schon mal Insekten in die Hütten. Im Gegensatz zu anderen Gästen hatten wir in 1 Woche aber nur eine Mücke und 1 Spinne zu Besuch, also sehr überschaubar ;-) Wichtigstes Utensil: Vorhängeschloss!! (kann auch vor Ort geliehen werden!)
Es gibt ein zentrales Restaurant in dem es Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Buffetform gibt. Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. jede Mahlzeit hatte hier so seine guten und schlechten Seiten. Frühstück: 3 Sorten Rühreier sowie Speiegeleier fanden wir super, auch gekochte Eier waren möglich, wenn man genug Zeit mitgebracht hatte um sich diese selbst zu kochen (max. 2 auf eimal für 500 Gäste fanden wir allerdings etwas dürftig). Ansonsten gab es im Wechsel verschiedene Marmeladen, Nuss-Nougat Creme und Leberwurst in Einzelverpackungen sowie eine Auswahl an Wurst und Käse, die aber auch bei den leider vielen Wespen am Buffet heiss begehrt waren. Brot schneidet man sich selbst (sehr lecker) und Toast kann man wenn man möchte im Riesentoaster toasten. Mittagessen & Abendessen: Wechselnde Gerichte (alle 3-4 tage im Wechsel) mit Nudeln für die Kids, Auflauf, Fleisch oder gegrilltem Fisch sorgten für reichlich Auswahl. Wir fanden es insgesamt lecker, mir war es etwas zu fad, aber dafür steht Salz an jedem Tisch. Hervorzuheben ist das wirklich tolle Salatbüffet. Als Getränke gab es sowohl Bier (Gut!) als auch Rot- und Weißwein (eher Tafelwein Qualität!) sowie Zitronen- und Orangenlimonade für die Kids bzw. den großen Durst. Eiswürfel gehörten immer dazu! Alle Getränke so wie das Essen sind gratis im All Inclusive Paket im grossen Restaurant enthalten.
Wir hatten hier leider sehr gemischte Erfahrungen. Viele Mitarbeiter der Anlage scheinen Saisonkräfte und nicht wirklich bemüht den Gästen zu zeigen, das Sie sich über unseren Aufenthalt gefreut haben. Freundlich waren eher die wenigsten. Englisch kann hier aber wirklich fast jeder und viele verstehen sogar etwas Deutsch.
Die Lage des Clubs könnte nicht besser sein. Kristallklares Wasser, sehr schöne Badeplateauanlagen, ein kleiner eigener Strand (ideal für kleine Kinder, da kaum Wellen und nur sehr langsam ansteigende Wassertiefe) und ein toller Pinienwald säumt die kompletten Ufer. Dei Hütten sind zwischen 10m und 200m vom Meer entfernt undiele kleine Wege führen in alle Richtungen zum Wasserufer und den restlichen Einrichtungen. Etwa 1 KM vom Club entfernt liegt das Zentrum von Pakostane mit seiner einladenden kleinen Flanier und Essmeile am hafen. Hier gibt es auch einen Supermarkt und sonstige Geschäfte wie Bäcker, Metzger oder die Post.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Freizeitangebot ist spitze und haben wir noch nie irgendwo so gesehen. Kostenlos ist Kajak, Bogenschiessen, Beach-Volleyball, Sport, Yoga, Fitnessstudio..... Lediglich für das Bananaboot fahren oder Segelboot ausleihen werden kleine Gebühren erhoben. Bananaboot fahren z.B. 6,- € Das Meer ist spitze und super sauber, allerdings wie überall wo Felsen im Meer sind unbedint Wasserschuhe mitnehmen da öfter mal ein Seeigel in den Steinen lauert (jedoch nicht im Strandbereich!!). Fast alle Liegen sind direkt am Wasser teilweise im Schatten der Pinien verfügbar. Wer aber eine Liege möchte sollte sich rechtzeitig vor dem Frühstück eine reservieren (auch wenn es dort verboten ist, machen es alle und wir hatten die ersten tage das Nachsehen!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Timo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |