- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Riesige Hotelanlage in 2 Teilen. Älterer Bauabschnitt am Strand, neuerer jenseits der Bundesstrasse. Die Straße ist sehr stark befahren, ähnlich einer Autobahn. Daher wurde eine Unterführung gebaut, damit man problemlos zum Strand und zu den Restaurants gelangen kann. Die Zimmer am Strand sind sehr laut. Wir haben im hinteren Teil in einer Senke am Pool gewohnt, wo die Straße bei geschlossenen Fenstern gar nicht, auf der Terrasse minimal zu hören war. Das Problem der Küstenstrasse betrifft die ganze Region einschl. den Hotels in Rethymnon. Dafür hat man hier den schönsten und längsten Sandstrand Kretas (wirklich selten auf der Insel). Der Sandstrandabschnitt ist ca. 10 km lang und 30 m breit, feinste Qualität, flach abfallend im Meer und somit ausgezeichnet zum Baden. Die gesamte Hotelanlage ist sehr gepflegt und sauber. Die Bepflanzung traumhaft. Es gibt einen Spielplatz am Strand für Kinder, 4 Swimmingpools, Tischtennisplatten, Billard etc. Liegen am Strand kosten je 2,45 €, den Schirm gibt es dann gratis dazu. Es waren 95 % deutsche im Hotel, ein paar Engländer, eine Handvoll Holländer und 2-3 Russen. Die Altersstruktur war gemischt. Junge Paare mit Kindern, ältere Leute und auch 30jährige. Für Teenager wäre dieses Hotel vermutlich eine katastrophe, weil die Animation nichts taugt und auch in Georgioupolis nichts los ist. Für diese Gruppe dann lieber ein Hotel in Rethymnon Beach nehmen, dort ist viel los (Discos etc.) Georgioupolis ist zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen. Ein süßes kleines Touristendörfchen mit einigen Tavernen, Supermarkt und günstigen Autovermietern, aber sonst tote Hose. Insgesamt ist das Hotel empfehlenswert, jedoch nicht zum regulären Preis. Die Bewertung ist deshalb nicht so gut ausgefallen, weil für ein 5 Sterne Hotel einfach andere Maßstäbe angelegt werden müssen, als bei 4 Sternen. Wir haben für 2 Wochen weniger als 650 Euro/Nase bezahlt, teilweise waren Leute noch billiger da. Wenn es ausgebucht ist, gibt es sicher im Restaurant Platzprobleme. Der Strand entschädigt für vieles, die Zimmer sind toll, die Anlage gepflegt, die Pools toll, immer genug Liegen und Schirme. Für reinen Erholungsurlaub sehr gut, war wunderbar. Temperatur 27 Grad, leicht windig, Wasser 22 Grad. Wenn man im unteren Restaurant ißt, ist das mit dem Essen auch o.k. Mietwagen nicht im Hotel nehmen, sondern in der "Stadt". Tolle Ausflüge für Strandanbeter: Elafonissi (Karibikstrand), für Wanderer die Samaria-Schlucht, wir haben die kurze Wanderung gemacht, das genügt völlig und ist stressfrei, Rethymnon ist ein Muß, weil es ein süßes kleines Fischerdorf ist. Wie gesagt, Lastminute für wenig Geld wunderbar, ansonsten vielleicht lieber eine andere griechische Insel. Letztes Jahr war ich auf Chalkidiki im Grecotel Pella Beach, das war bis auf den Strand in jeder Hinsicht besser, obwohl es nur 4 Sterne hat.
Bei den Zimmern sind wir wieder bei 5 Sternen. Ausreichend und sehr schöne Schränke, sehr gute und geschmackvolle Einrichtung, Marmorbad. Tolle Terrasse mit Korbstühlen und Metalltisch. Klimaanlage, hartes Bett, Sofa, Tisch und 2 Stühle auf dem Zimmer, TV mit 3 deutschen Programmen (ARD, ZDF, SAT1), Kühlschrank zum Selbstbefüllen. Gläser für Getränke auf dem Zimemr. Das Zimmer war ausreichend groß und sah frisch renoviert aus. Es gibt eine BAdewanne mit Dusch, einen gut funktionierenden Fön, Make-Upspiegel, Fenster im Bad für die Lüftung. Handtücher werden täglich gewechselt, ohne dass man was sagen muss oder Trinkgeld geben. Ganz normale Steckdosen, bedingt hellhörig. (Putzfrau) Man konnte sich sehr wohl fühlen in den Zimmern. Bei geschlossenen Fenstern war es sehr ruhig, man hörte die Strasse nicht, lediglich die Vögel morgens. Es ist auch möglich die Fenster aufzulassen und eine Lamellentür zu schließen. Der Boden ist gefließt. Ich empfehle dringend wegen des Strassenlärms keine Zimmer am Strand oder nahe der Straße zu nehmen. Wir hatten ein Terassenzimmer 3302 an einem kleinen Pool in einer Senke. Vermutlich sind die Terassenzimmer am leisesten. Wir hatten es bei der Buchung als Wunsch vermerkt weit weg von der Strasse zu wohnen.
Auch die Gastronomie ist auf keinen Fall 5 Sterne wert. Es war aber alles sauber, ausreichend vorhanden und man wurde immer satt. Bei 5 Sternen erwarte ich jedoch eine gewisse Auswahl, die hier nicht gegeben war. Es gab sowohl zum Frühstück, als auch abends im Prinzip immer genau dasselbe. Tatsächlich gab es Dosenobst, was auch ich ungewöhnlich fand. Frühstück vom Büffet, sehr gutes Brot, süßer Kuchen, Eier, Würstchen, Pommes etc. Geschmacklich aber nicht der Knaller. Im oberen Restaurant Kronos sehr laut, teilweise schwierig einen Tisch zu bekommen, obwohl das Hotel nicht ausgebucht war. Sehr sauber. Kindersitze vorhanden. Die Getränke empfand ich als zu teuer, eine halbe Flasche Hauswein kostete 6,90 Euro, eine Cola 0,25 2,40 Euro. Einmal bekamen wir rohen Fisch direkt vom Grill. Was die Katastrophe schlechthin war, ist die Tatsache, dass das Abendessen fast komplett max. lauwarm war. Die Reiseleitung erklärte, das das so sein muss. Ich war jedoch schon oft in Griechenland und auch auf Kreta und hatte das immer anders. Durch diese Gegebenheiten sind wir ins untere Restaurant gewechselt, dort gibt es nur Vor- und Nachspeisen vom Buffet (diesmal auch heiss) und das Hauptgericht a la carte (3 zur Wahl). Hier ist die Auswahl zwar etwas kleiner, aber wesentlich besser. Die Hauptgerichte fallen sehr klein aus, allerdings gibt es ja ein warmes Vorspeisenbuffet und so wird man sehr satt. Plötzlich war es auch möglich zum Nachtisch frische Kirschen zu essen etc. Es ist auch sehr viel ruhiger und hat eine sehr angenehme Atmosphäre im unteren Restaurant (ariadne) Essenszeit von 18.30 -22.30 Uhr. Die Bedienung war gut und man konnte sich wohlfühlen.
Beim Service krankt es dann und ist die 5 Sterne auf keinen Fall wert. Die Abendanimation war schaurig und so haben wir lieber das Fernsehen benutzt. An der Rezeption waren sie sehr freundlich, die Kellner waren teilweise auch freundlich, aber einfach nicht sehr fähig. Sie sprechen alle englisch, obgleich ja fast nur deutsche im Hotel sind, einige können auch deutsch. Die Putzfrau brauchte jeden Tag 20 Minuten in unserem Zimmer, kam zu den unterschiedlichsten Zeiten und hat vorwiegend den Boden mit Desinfektionszeug geschrubbt. Das Bad war leidlich sauber, der Dreck wurde nur verteilt. Es gab jedoch jeden Tag neue Handtücher. Außerdem gibt sich die Putzfrau keine Mühe leise zu sein, sie zerren die Betten in den 3 stöckigen Bungalows, obgleich die eigentlich Rollen haben so laut, dass man es bis zum Pool hört, da sie sehr lange putzen ist das schon eine Lärmbelästigung. Die Rezeption bestellte uns zur frühen Abreise ein Lunch-Paket, das sehr gut war und morgens um 5 bereit lag. Im oberen Restaurant Kronos sind die Kellner flapsig im Umgangston und beherrschen das Abservieren nicht richtig. Auch musste man auf die Getränke und Rechnung lange warten. Im unteren Restaurant waren die Kellner sehr höflich, wenn man es auch manchmal schwer hatte deren Aufmerksamkeit zu erlangen, obgleich genug Personal anwesend war. Überschlagen hat sich dort niemand im Arbeitspensum. Die Gärtner haben zum Mähen von 5 qm Rasen einen halben Tag benötigt. Außerdem haben sie die Urlauber von ihren Terrassen verscheucht um die Rasenkanten zu machen und nach bereits 5 Tagen haben sie den Rasen erneut gemäht. So ist es schwer Ruhe zu finden.
wie bereits gesagt, direkt an der viel befahrenen Küstenstrasse, je nach Zimmerlage laut, (uns hat es nicht sehr gestört) ca. 10 Gehminuten von Georgioupolis (s.o.), Supermarkt im Hotel, annehmbare Preise 1,5 liter Wasser 0,80 Euro, weitere Einkaufsmöglichkeiten in Georgioupolis. Dort auch gute Mietwagenanbieter. Im Hotel wollten sie für 4 Tage 200 Euro, bei Ethon am Marktplatz haben wir 74 Euro bezahlt. Transferzeit vom Flughafen Heraklion leider 2 Stunden. Ausflüge werden vom Hotel angeboten, sind aber zu teuer. In Georgioupolis sind die Ausflüge von lokalen Anbietern wesentlich günstiger und man wird auch am Hotel abgeholt. Wir sind mit dem Auto einfach selbst überall hingefahren, kein Problem, da man ja direkt an der Bundesstrasse wohnt. Nebenan befindet sich ein Hotel von Alltours, das Monte Mare Beach, die etwas bessere Abendanimation bieten. In der Vorsaison ist es wirklich kein Problem überall Parkplätze zu finden z.b. in Heraklion oder Chania
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was für Sport ? Was für Unterhaltung ? Das Fitnesscenter bestand lediglich aus 2 Rückenbänden und ein paar Gymnastikmatten. Es gibt 4 Pools und ein sehr schönes Hallenbad. Strand 1a, sehr sauber, super klares Wasser, wenig Wellen, kein Steinchen im Wasser, also ideal für Kinder, flachabfallend. Duschen und Umkleiden am Strand. Ein Volleyballnetz. Für Kinder gibt es Betreuung, auch mit abendlicher Kinderdisco, ganz süß, für Erwachsene nichts. Kein Sportprogramm, kein Aerobic, nichts, die Abendunterhaltung war schlecht und immer dasselbe. Wir waren meistens spazieren oder auf der Terrasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 45 |