- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Hotel allgemein wurde hier schon viel gesagt und auch ich habe mich in drei vorangegangenen Bewertungen schon zur allgemeinen Thematik geäußert. Da ich nicht jedes Jahr das gleiche schreiben möchte, werde ich mich auf Punkte beschränken, die mir aufgefallen sind, zumal sich die meisten allgemeinen Infos zum Citadel, auch in jeder Hotelbeschreibung finden lassen. Leider ist es nicht möglich auf Hotelbewertungen direkt zu reagieren, was in der Regel auch sinnentleert wäre, da eine Bewertung nun einmal aus subjektiven Eindrücken resultiert; dennoch zuckt es so manches mal in meiner rechten Hand und ich suche den Antwortbutton, wenn wieder einmal jemand glaubt das Hotel mit dreikommairgendwas Sonnen fair bewertet zu haben. Jedes Jahr bin ich aufs Neue erleichtert nicht das zum Teil geschilderte Grauen in Form einer Ruine mit Primaten als Servicepersonal vorzufinden, sondern die wundervolle Anlage mit eben dem zuvorkommenden Personal, dass uns zum größten Teil bei jedem unserer Aufenthalte begleitet hat. So war es auch in diesem Jahr...PUH!!! Zugegeben als bekennender Citadel-Fan fällt es mir schwer alle Beiträge objektiv zu lesen, dennoch möchte ich mich bemühen zumindest bei meiner Bewertung möglichst objektiv zu bleiben. Zunächst habe ich das Bedürfnis mit den vielen Überschriften, es handele sich hier auf keinen Fall um eine 5 Sterne Anlage aufräumen, indem ich behaupte DOCH !!! Sehr wohl! Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und folgendes ergoogelt: "Die im Katalog angegebenen Kategorien entsprechen den offiziellen Kategorievoraussetzungen für ägyptische Hotelanlagen gemäß den Auflagen der Egyptian Hotel Association (EHA). Diese prüft durch ein unabhängiges Prüfinstitut regelmäßig sorgfältig und umfasssend, ob sämtliche Voraussetzungen für die eingestufte Kategorie erfüllt werden." Auf der Seite der EHA wird man ebenso schnell fündig und stellt fest, dass das Ctadel ein Mitglied der EHA darstellt und somit die Kriterien der LANDESKATEGORIE erfüllt. In gleichen Quellen heißt es dann auch, dass die Landeskatgorie nicht mit den "deutschen Sternen" mithalten und man in Ägypten getrost 1-2 Sterne abziehen kann. Soweit so gut,. Wenn wir also einmal die deutsche Genauigkeit weg und die Wasserwaage zu Hause lassen, dann komme ich zu dem Schluss, dass ich in D kein 3 oder 4* Hotel mit Zimmern dieser Größe inkl. Meerblick finden werde, ebenso wenig wie ein solch umfassendes AI Angebot und vor allem nicht zu dem dargebotenen Preis. Von 5* Hotels in D kann ich nicht sprechen, da ich mir diese gar nicht leisten könnte. Aber die finanzierbaren Hotels der 3+4* Kategorie die ich in D kennen gelernt habe waren bei weitem nicht so schön, so dass ich, unter Akzeptanz verschiedener Auffassungen zum Thema Qualität der baulichen Materialien und deren Verarbeitung, durchaus zu dem Schluss komme, dass es sich beim Citadel um eine 5* Anlage handelt! Nach wie vor gibt es WLAN nur an bestimmten Plätzen, was ich sehr schade finde. Sollte eine ZUbuchung möglich sein, so sollte dies mehr beworben werden. Zumindest als gebührenpflichtige Wahlleistung sollte WLAN angeboten werden. Die Gästestruktur ist nach wie vor gemischt, wobei ich im Zeitraum 24.05 bis 14.06. den Eindruck hatte, dass am meisten deutschsprachige Gäste vor Ort waren. Allerdings ist mir das gleich. Bisher habe ich im Citadel noch nie jemanden gesehen, der sich vor Trunkenheit kaum halten konnte. Zum oftmal bemängelten Zustand lässt sich sagen, dass auch in diesem Jahr fleissig gewerkelt wurde, man kümmert sich um die Erhaltung der schönen Anlage! Da ich es zu hart finde wg. meiner Internetsucht eine ganze Sonne abzuziehen, gebe ich für "Hotel allgemein" die Höchstsonnenzahl, auch wenn ich eigentlich 5,5 am angemessensten finde. Für uns ist Mai JUni nach wie vor die tollste Reisezeit
Wir waren mit unserem Zimmer sehr zufrieden, offenbar werden derzeit sogar die Fernsehgeräte erneuert. Wie ich oben schon angedeutet habe ist mir ziemlich egal, ob eine Fuge gerade verfugt ist, über so etwas blicke ich hinweg. Einzig bei den Klimaanlagen habe ich zuweilen den Eindruck, dass die Leistung mit der Größe der Zimmer nicht stand halten kann, aber die meisten mögen es gar nicht so arg kalt...
Der Gastro habe ich letztes Jahr bewertungstechnisch viel Raum gewidmet. Im großen und Ganzen hat sich da nicht viel geändert. In der Tat könnten die Gerichte vom Buffet oftmals etwas heißer sein, aber auf der anderen Seite, wozu die Zunge verbrennen. Toll fanden wir die Aufrüstung des Harbor Inn. Die Grillstation im Außenbereich wurde erweitert. Ganz Toll!!! Die Motti des abendlichen Buffets wurden leicht verändert. Mir gefällt am besten Asia, Ägyptisch und BBQ. French und Exotisch war so gar nicht meins, was aber Geschmackssache ist. Viel wchtiger finde ich, dass man sich Gedanken macht. Auf der Rückseite der Ankündigungstafeln habe ich die AUfschrift "Italian Buffet" entdeckt. Das wäre doch mal was - bitte umsetzen. Wobei die Sehnsüchte werden natürlich schon durch das großartige A la Carte Restaurant "La Gondola" gestillt. Zum Dresscode: Oft wird bemangelt, dass dieser nicht eingehalten wird. Wird er wohl! Im Faltblatt, welches man bei Ankunft erhält ist doch sogar beschrieben, dass man den DC im Hauptrestaurant etwas aufgeweicht hat, was ich bei 40 Grad und mehr auch angebracht finde. Ich habe 1,7 Kg zugenommen, ergo war das Essen gut. Ein NO GO habe aber auch ich bei aller Gelassenheit aufgetan: Es nützt nchts, wenn die Köche alle Handschuhe tragen, wenn dann die Gäste sich am Käsebuffet selbst bedienen und die Käsestücke antatschen, nachdem sich eben noch ihrem Kind die Essensreste aus dem Mundwinkel gewischt haben. Ein Schild das Selbstbedieniung verboten ist, könnte Abhife schaffen, alternativ sollte das Käsebuffet in einen Bereich verlegt werden, wo Gast nicht so ohne weiteres rankommt...
Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen: Was Du nicht willst das man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu! In 4 Aufenthalten im Citadel hatte ich noch NIE das Gefühl nur mit Bakschisch ans Ziel zu kommen oder unfreundlich behandelt zu werden. Allerdings hilft staatenunabhängig Grüßen, Lächeln, Winken, danke und bitte enorm weiter - da macht Ägypten keine Ausnahme - Höflichkeit ist grenzen und zeitlos. In diesem Jahr hatten wir das Talent irgendwie immer zur Hauptfrühstückszeit auch Frühstückshunger zu verspüren. Gab es tatsächlich mal keinen eingedeckten Tisch, so hat es keine 5 minuten gedauert, dass man am gedecktem Tische saß und zwar ohne, dass man den nächstbesten im Hotel angestellten Menschen unabhängig von seinem Aufgabengebiet zum Tisch geschleift, um ihn lautstark auf die fehlenden Sachen aufmerksam zu machen. So mehrfach gesehen, kein Scherz! Im Hauptrestaurant, sind so viele Mitarbeiter angesetzt, dass eine Aufstockung des Personals nur zur gegenseitigen Behinderung führen kann. Im Harbor Inn ist eigentlich getränketechnisch Selbstbedienung vorgesehen. Dies könnte der Grund sein, warum es hier zum Teil etwas länger dauert, bis das Getränk geliefert wird, wobei auch hier geht es eigentlich fix, wenn man sich bewusst mach im Urlaub und nicht auf der Flucht zu sein. Unsere Vorzugsgetränke hatten alle nach 2 Tagen im Gedächtnis, der Kellner der Palmpoolbar, wusste offenbar noch vom letzten Jahr, dass wir unseren Cappu mit 2 Zuckerstängchen trinken. Subjektiv betrachtet könnten die Sevicekräfte an ihren Deutschkenntnissen arbeiten, objektiv gesehen sollte ich meine Englischkenntnisse intensivieren. Die Zimmerreinigung war auch in diesem Jahr sehr gut. Bakschischgabe hatte als Nebenwirkung Origami mit Handtüchern und eine mehr als gute Versorgung mit Softdrinks in der Minibar zur Folge - Alles Gut!! Beschwerden hatten wir keine, aber ich bin sicher, dass Isabelle, Nicole und ihre Kolleginnen konstruktive Lösungen gefunden hätten. HUHU!!!! Vielen Dank an Euch!!!
An der Lage hat sich nichts geändert: Irgendwo im Nirgendwo. Einer der letzten Bewerter schrieb: "Ja, lest ihr denn keine Bewertungen oder Beschreibungen?" Dem kann ich mich nur anschließen! Mir war die Lage bekannt und sie entsprach meinen Wünschen, demnach auch hier 6 Sonnen. Zumal man ja hinaus darf, wenn man denn will ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote habe sich nicht verändert. Einige Anis sind neu, aber ebenso nett wie die bisherigen. Leider hat sich auch die abendliche Livemusik nicht geändert. Auch dies ist in der Hauptsache Geschmackssache aber: Auffallend war, dass einzelne Sänger die man vom letzten Jahr nock kannte, das selbe Programm darboten wie im letzten Jahr, in der gleichen Reihenfolge, bis zu 2x pro Woche. Da hilft dann auch eine gute Stimme nicht mehr. Am nächsten Abend ein anderer Künstler, der dann zum Teil in seinem Angebot wieder einige der Lieder vom Vorabend hat. Stimmung wollte auch nie so recht aufkommen - Ich bleibe dabei: Eine feste Hausband , die man zumindest so gut kennen lernt, dass man auch mal Wünsche äußern mag, die wissen welche LIeder sie bereits am Vortag gesungen haben und die außer zu singen auch mal ein bisschen auf das Publikum eingehen wäre schon schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |
Sehr geehrte Steffanie, Lassen Sie mich als erstes bei Ihnen bedanken, dass Sie sich soviel Muehe gegeben haben um unser Haus so detailiert zu bewerten, Es hat mich sehr gefreut dass Sie mit unserem Service so zufrieden waren. Gerne informiere ich Sie darueber, dass wir im La Gondola (Italienisches Restaurant) das Menu bereits erweitert haben. Ihre Kommentare betreff F&B habe ich bereits an den zustaendigen Manager weitergeleitet. In diesem Falle steht Ihrem naechsten Aufenthalt bei uns im Citadel Azur Resort nichts mehr im Wege. Wir wuerden uns sehr freuen Sie bald wieder bei uns begruessen zu duerfen. Nochmals Danke Freundliche Gruesse Khaled Sadek General Manager