Bungalow angeordnete Hotelanlage, bestehend aus 9 Bungalow zwischen Hauptstraße und Küstenstraße gelegen. 3/4 der Gäste deutschsprachig, der Rest waren Griechen und Osteuropäer bestehend aus vielen jungen Paaren, einigen Familien (im Hochsommer bestimmt mehr Familien, jetzt waren ja nur noch in wenigen Bundesländern Ferien) und wenigen Gruppen. Im Hotel konnte man Tennis, Tischtennis spielen (ob kostenlos oder nicht weiss ich nicht), ein Spielplatz für die Kinder und eine Fernsehecke waren ebenfalls vorhanden. Liegen und Schirme am Pool kostenlos, Pool war geöffnet von 9 - 20 Uhr. Am Pool befand sich die sehr schöne Hotelbar, wo am Abend dezent internationale Musik gespielt wurde und man abends gemütlich sitzen konnte. Wenn man im Ort direkt etwas getrunken hat war es natürlich billiger als im Hotel, trotzdem waren die Preise nicht überzogen. Im Hotel war es meist ruhig, was auch dadurch bedingt ist, das die Bungalows sehr verteilt sind und sich zwischendrin der Pool und die Grünanlage befinden. Einzig beim Essen war der Geräuschpegel groß, da der Speisesaal für die Anzahl der Gäste etwas zu klein ist und zu den Kernzeiten der Mahlzeiten großes Gedränge herrschte. Chalkidiki ist sehr schön, wenn man etwas sehen will ist eine Woche zu kurz. Wenn man nicht nur die Küstenstraßen abfahren will, sondern an die Buchten direkt heran oder mal in die Berge, dann sollte man sich einen Jeep mieten. Wenn man nach GR. fährt kann man nicht erwarten, das die Umgebung top sauber ist, wie es in Skandinavien oder Dtl. ist, es liegt halt hier und da Müll rum. Die Mentalität ist eine andere. Das Hotel Philoxenia ist da schon fast eine Ausnahme. Trotzdem muß man sich bewusst sein, das die Meßlatte anders gelegt ist als in Deutschland.
Zimmer für 3 Sterne in Ordnung, sauber und einfach eingerichtet mit WC und Dusche, wir hatten ohne Klimaanlage, und hatten eine Raumtemparatur von ca. 30 Grad das ist je nach Gewohnheit auszuhalten. Kühlschrank konnt man mieten. Betten sind hart, für die einen gut und für die anderen schlecht, wir haben gut geschlafen. Die Zimmer , bedingt durch die Bauweise als Bungalow sind sehr hellhörig, und wenn man Pech hat und ein ungünstiges Zimmer bekommt, sitzt man auf dem Balkon direkt neben dem Nachbarn, man gewöhnt sich aber dran.
Wie beim Service, für ein 3 Sterne Hotel schon fast zu gut, abends sehr unfangreiches und abwechslungsreiches Buffet, die Hauptgerichte wurden immer aufgefüllt, beim Salat hat es manchmal gehapert. Das Personal ebenfalls sehr schnell und freundlich aber distanziert. Beim Frühstück mußte man sich die Schnitten selber abschneiden, das war nicht so toll und einiges mußte man extra kaufen (Eier), aber es gab Müsli, Nougat, verschiedene Marmeladen, Käse, Wurst, Kaffee und Säfte.
Animation gab es keine. Der Service ist top. Das habe ich selten in einem 3 Sterne Hotel gesehen, alles ist straff organisiert. Das ganze Hotel ist sehr sauber, die Zimmer werden täglich gereinigt. Bei uns war eine Birne im Zimmer defekt, das haben wir gar nicht bemerkt und konnten daher nichts sagen, trotzdem wurde sie gewechselt. Das Personal ist freundlich aber distanziert, da schon fast deutsche Gründlichkeit und Schnelligkeit vorherrschte.
Das Hotel befindet sich zwischen der stark befahrenen Hauptstraße und der Küstentraße (Dorfstraße) ca. 150 m vom Strand und gleichzeitig vom Ort enfernt. Dorthin gelangt man entweder über Stufen links vom Hotel hinunter oder über einen breiten Fahrweg rechts vom Hotel hinunter. Zu empfehlen ist der Weg gerade auch im Finstern da weniger gefährlich(eine Taschenlampe ist hilfreich). Von der Hauptstraße bekommt man teilweise den Verkehr mit, die Balkons der Zimmer zeigen jedoch alle von der Straße weg. Der Ort selber beteht aus einer Häuserreihe, vielleicht 1 km lang.Im Ort selber befinden sich einige Tavernen und Supermärkte (keine Souvenierläden) und eine Bushaltestelle, von der man in verschiedene Richtungen fahren kann. Es gibt keine Bankautomaten. In einigen Tavernen oder Geschäften kann man Autos und auch Reisen buchen, diese führen das im Auftrag der entsprechenden Einrichtungen durch und vermitteln. Psakoudia hat einen langen Sandstrand an denen lokale Anbieter Liegen und Schirme verleihen, die Preise schwanken. Es gab Liegen für 6€ pro Tag, man bekam aber auch kostenlos Liegen und wurde lediglich gebeten etwas zu trinken zu bestellen (da ist man mit 1€ für eine Cola schon dabei). Das Wasser ist sauber und klar, wenn etwas mehr Wellen sind, ist der Sand ein bisschen aufgewühlt und daher wirkt das Wasser ein wenig trüb und es schwimmt manchmal auch Unrat im Wasser der angespült wird, aber wo hat man das nicht, die Urlauber sind selber schuld. Der Ort selber ist ruhig und wirkt in der Woche verschlafen, also richtig was zum erholen, am Wochenende ist er stark besucht, da viele Griechen ihren Wochenendurlaub dort verbringen, noch dazu beschallt die ansässige Musikkneipe den ganzen Strand mit lauter Technomusik(in der Woche auch aber etwas dezenter).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle oder Tische mit Stühlen waren immer vorhanden und frei, die obligatorischen Handtuchleger gab es aber manchmal auch. Poolgröße für die Anzahl der Gäste normal, Tiefe mit 2,80m auch gut, 1m Sprungbrett vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |