- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Pestana Grand ist ein Hotel mittlerer Größe. Die Gäste kommen zu mehr als 50% aus dem englischen Sprachraum. Der Altersdurchschnitt ist in der Vorsaison sicherlich über 60. Wir haben auch eine deutsche Reisegesellschaft der Preiswertschiene dort gesehen. An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Der Hotelbus fährt sehr häufig. Wenn man allerdings auswärts essen möchte, was wir unbedingt empfehlen, Dann kommen Sie um den Stadtbus nicht herum. Dieser hält in der Nähe und im Hafen gekaufte Bustickets kosten ab 10 Fahrten 1,25. Den Fahrschein (Giro) können sie auch Jahre später noch aufladen oder gekaufte Fahrten abbuchen. Vor den Levadas wir häufig gewarnt. Kaufen sie sich einen guten Wanderführer (Rother) und suchen sie sich leichte Wanderungen für den Anfang heraus. Mit etwas Kenntnis der Busfahrpläne (das Hotel hilft) können sie dann auch alleine eine Wanderung unternehmen. Wir gehen in jedem Jahr: Camacha - Monte, Ribeiro Frio - Portela, Machicos - Cannical Allerdings ist Madeira eine Vulkaninsel und deshalb müssen sie selbst in Funchal immer wieder steigen.
Wir hatten ein Appartement in ordentlicher Größe und mit ausreichend Stauraum. Da wir vorher eine Woche lang im Pestana Promenade waren hatten wir immerhin für 14 Tage Bekleidung eingepackt. Die Möblierung ist etwas älter, mit plüschigem Charakter, aber dafür mit Wohlfühleffekt. Der Fernseher taugt gerade noch, die großen Nachttischlampen sind zum Lesen etwas dunkel. Die Armaturen im Bad funktionieren einwandfrei. Es gibt schnell heißes Wasser.
Wir haben lediglich das Frühstück eingenommen. Wir haben nichts vermisst und wer will, kann den Tag mit einem Glas Sekt beginnen. Viele Brotsorten (wem das nicht reicht, im Einkaufscenter nebenan ist eine deutsche Bäckerei), viele Obst, frisch gebackene Pfannkuchen, die nach Wunsch belegt werden. Wenn man die richtige Zeit erwischt, dann kann man in der Bar sehr günstig seinen Schlummertrunk bekommen.
Der sehr freundliche Service gibt einem gleich das Gefühl, als Gast willkommen zu sein. Im Frühstücksraum werden die Plätze zugewiesen und man sucht immer einen möglichst schönen Platz aus. Vor allem dem "Chef" mit seinem Wiener Charme haben wir dabei gerne zugesehen. Sie können sich auf deutsch gut verständigen, Hauptsprache ist allerdings Englisch. Wenn Sie auf portugiesisch grüßen, dann ist ihnen ein Lächeln sicher.
Die Lage auf einem Felsvorsprung ist sehr ruhig. Der Hinterausgang liegt direkt an der Promenade, auf der man seine erste Wanderung über mehrere Kilometer bis Camara de Lobos machen kann.. An dieser Promenade liegen auch etliche Restaurants. Zum Shopping Center sind es etwa 500 Meter, zur Bushaltestelle 200.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der große Pool wurde um diese Jahreszeit kaum genutzt und selbst im Indorpool und Jacuzzi waren wir maximal zu viert. Das Trimm-Center war ständig verwaist, wenn wir vorbei kamen. Die Geräte machen einen stabilen Eindruck. Der Lieferant stellt seine Geräte auch im hiesigen Fitness Center auf. Eine Bücherwand steht im Eingangsbereich, allerdings mit meist englischer Lektüre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 16 |