Das Hotel zeichnet sich zwar nicht durch herausragende Architektur aus, aber es entspricht völlig denen in der Umgebung. Es hat vier Stockwerke und ist ausgesprochen gepflegt und sauber. Die meisten Gäste kamen aus Großbritannien oder Frankreich, es gab aber auch etliche Deutsche. Die waren ausschließlich (außer uns) im Rentenalter. Von den Briten waren allerdings noch einige mit kleinen Kindern da, und Mitte April fingen in Frankreich Ferien an, da kamen dann auch eine Menge Familien. Mit dem Hotel waren wir absolut zufrieden, und wenn es woanders stünde, würde ich sofort wieder hinfahren. Leider hat uns jedoch weder Zypern im Allgemeinen noch Protaras im Besonderen sonderlich angesprochen. Die Zyprioten sind ausgesprochen freundlich, und der Lebensstandard ist sehr hoch. Aber die Insel bietet wenig Reize, weder landschaftlich noch architektonisch. Dafür ist aber alles exorbitant teuer. Unsere schönsten Ausflüge gingen nach Cape Greko (nur wenige Kilometer entfernt) und ins Troodos-Gebirge (200 km). In den türkisch besetzten Teil darf man (z. Zt.) mit dem Mietwagen nicht, von daher kann man von Protaras aus nur in Richtung Westen fahren. Vom Wetter her war April eine gute Reisezeit, es hat für diverse Sonnenbrände gereicht, wenn auch der Wind und die Abende manchmal recht kühl waren. Allerdings sind viele Läden, Restaurants u.ä. noch nicht geöffnet. Das Meer hatte 18°C - ein bisschen frisch, aber das Wasser war superklar. Wir wären liebend gerne getaucht, aber es war uns zu kalt und zu teuer (ein Strandtauchgang ca. 50 Euro, aber Preisvergleich lohnt sich!)
Wir hatten ein einfaches Zimmer, das mit dem Zustellbett fürs Kind relativ eng war. Es gab Klimaanlage, TV, Balkon, Safe, Telefon. Das Bad war mit Wanne und Fön ausgestattet und in exzellentem Zustand. Bettwäsche und Handtücher wurden jeden zweiten Tage gewechselt, nur Sonntags hatten die Zimmermädchen frei. Es gab eine Verbindungstür zum Nachbarzimmer, wodurch die Hellhörigkeit zu diesem Zimmer erhöht wird. Ansonsten war aber alles sehr ruhig. Für die Steckdosen (mit drei Pins) kann man sich an der Rezeption gegen Kaution einen Adapter leihen. Spannung ist 240 V.
Wir hatten Halbpension, d.h. morgens und abends Buffet. Die Auswahl, Qualität, Quantität und Abwechslung waren ausgezeichnet. Besonders das Abendbuffet war immer wieder eine angenehme Überraschung, und es war immer etwas für jeden Geschmack dabei. Es gab auch eine Kinderkarte (fand ich bei dem Buffet aber überflüssig). Kindersitze standen auch einige 'rum. Auch in diesem Bereich war das Personal von ausgesuchter Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Etwas komliziert wurde es nur, als in Frankreich die Ferien anfingen und das Hotel plötzlich ziemlich voll war. Da die Abende noch recht kühl waren, konnte die Terrasse nicht genutzt werden und es gab Engpässe mit den Tischen. Hat uns aber nicht weiter tangiert, da wir immer schon gleich ziemlich zu Anfang da waren (19.00 Uhr) und die meisten erst später kamen.
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals sind unschlagbar. Kleinere Reklamationen wurden umgehend und zufriedenstellend bearbeitet, größere hatten wir nicht. Kinderbetreuung war anfangs etwas kompliziert, da unser Kind das einzige deutschsprachige war, aber die sehr nette deutsche Animateurin hat sich dann ganz liebevoll gekümmert. Sie gab mir auch die Auskunft, dass in der Hauptsaison extra jemand nur für die Kinder eingestellt wird.
Das Hotel liegt ruhig, aber in der Nähe eines kleinen Touristenzentrums, und auch ein größeres ist zu Fuß erreichbar. Im April war da allerdings noch viel geschlossen, trotzdem haben wir alles bekommen können, was wir brauchten. Der kleine Strand liegt direkt beim Hotel, die Liegen dort werden allerdings privat vermietet und sind nicht vom Hotel. Der Transfer vom Flughafen dauert relativ lange (1,5 Stunden), da dieses Hotel das letzte ist, das angefahren wird. Für Inselerkundungen ist die Lage im äußersten südöstlichen Zipfel eher ungünstig, da man nur in eine Richtung fahren kann. Für einen Tagesausflug ins Troodos-Gebirge sind wir insgesamt ca. 400 km mit dem Mietwagen gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben dies Hotel u.a. wegen des Hallenbades gewählt, falls im April das Wetter noch nicht so gut ist. Dies war zwar in hervorragendem Zustand, aber das Wasser war noch kälter als im Außenpool und wir haben es gar nicht genutzt. Der Außenpool war zwar auch noch ziemlich kalt, aber man konnte doch schon ab und zu 'mal reinspringen, und die Sonne hat ihn im Verlauf der 14 Tage deutlich aufgewärmt. Die Wassertiefe ging von 0,9 bis 1,5 Meter. Es war auch ein 0,5 m tiefes Kinderbecken vorhanden. Liegen gab's ausreichend, Sonnenschirme auch. Einzig Badetücher sollte man selber mitbringen. Sqash kostet 0,2 Zypernpfund für 5 Minuten (das sind ca. 0,4 Euro). Allerdings kostet das Leihen von Schlägern und Ball noch 'mal 3,5 Pfund. Wer viel Squashen möchte, sollte das also tunlichst selber mitbringen. Das Kinderangebot war ein bisschen dürftig, es gab eine landesübliche Plastik-Spielburg, die allerdings defekt war und auf unseren Hinweis (Verletzungsgefahr) ersatzlos weggeräumt wurde. Der Miniclub war auch nicht soo toll ausgestattet, aber das ändert sich möglicherweise zur Hauptsaison. Die verschiedenen weiteren Angebote kann ich nicht beurteilen, da wir sie nicht genutzt haben (z.B. Fitnessraum, Tennis, Helmtauchen, Presslufttauchen, Billard, Dart, Internet, Videospiele ...).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefanie |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte/r Stefanie, Wir freuen uns sehr über die gute Beurteilung und hoffen, Sie bald wieder im Pernera Beach Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen,


