Das Hotel ist doch schon älter, irgendwann muss es mal einen Wasserschaden gegeben haben denn im Stiegenhaus war die Wand leicht aufgeplustert. Die Zimmer befinden sich auf 4 Stockwerke verteilt, das Reinigungsservice putzt von Mo - Sa, Sonntag ist Ruhetag. Handtücher werden 3 Mal, Bettwäsche 2 Mal die Woche getauscht. Auch wenn die Handtücher sehr schmutzig waren wurden sie hängen gelassen, die Bettwäsche wurde allerdings getauscht als mein Vater eine blutende Wunde hatte. Viiiiiele Engländer, einige Franzosen, Deutsche, Russen und Österreicher. Ich kann nur jeden der sich ein wenig vor dem Linksverkehr fürchtet empfehlen, sich einen Motorroller oder ein Motorrad zu mieten. Wir haben für 2 volle Tage, also berechnete 48 Stunden, 25 Pfund bezahlt, vollgetankt und mit Helmen. Als sehenswürdig empfand ich Varoscha, eine Geisterstadt an der Grenze zum türkischen Teil Zyperns. In Paralimni gibt es eine wunderschön bemalte Kirche. Ich bin sonst kein Kirchenfan aber diese hat mich sehr überrascht.
Das Zimmer mit Terrasse und Meerblick war ausreichend groß und sauber, leider wurde ein Putzmittel verwendet, dass mich an nasse, faulende Handtücher erinnert hat. Dass Handtücher und Bettwäsche so selten gewechselt werden war etwas seltsam für mich, das habe ich noch nie erlebt. Andererseits wurde die schmutzige Bettwäsche immer gleich gewechselt. Ansonsten wurde unser Zimmer aber tadellos gepflegt.
Wenn auch nur 3* hätte ich mir mehr vom Essen erwartet. Jeden Tag so ziemlich das selbe, Schwein/Huhn/Lamm/Fisch in Sauce, Reis, Erdäpfel in allen Variationen, Pizza, trockene Salate. Aber die Nachspeisen waren sehr gut, Cremen und Torten in vielen Sorten. Das Frühstück war sehr engländisch, Bohnen, Tomaten, Spiegeleier, Würstchen, Kartoffeln. Müsli und verschiedene Getreidepops für die Kinder, Toastbroat und verschiedene Brötchen aber auch hier leider keine Abwechslung, das Obst kam meistens aus der Dose. Schade, dass man für die letzten Saisongäste nichts mehr nachgefüllt hat wenn einmal was aus ging. Es war einfach "ausverkauft".
Wären die Damen in diesem Hotel nicht so freundlich gewesen hätte ich weit weniger Sonnen dafür vergeben! Die Kellner waren recht mies gelaunt, "Wein rot oder weiß?" hörten wir eher im Befehlston als freundlich. Die leeren Teller wurden uns quasi mit dem letzten Bissen schon vom Platz genommen, ohne ein Wort. Die Damen an der Rezeption waren sehr zuvorkommend. Sie haben uns den Safe ganz genau erklärt, hatten passende Steckeradapter für uns und auch ein fehlendes Handtuch wurde schnellstens nachgeteilt. Die Kellnerinnen waren alle sehr nett und höflich und immer für ein kleines Schwätzchen bereit.
Transferzeit zirka 1 Stunden, dafür weitgehenst Ruhe vor den Fliegern. =) Direkt an einer Strandbucht, die NICHT zum Hotel gehört wie vom Reiseveranstalter beworben. Der hauseigene "Strand" erinnerte mich eher an einen Matschspielplatz, der Weg ins Meer war dort quasi über die Felsklippchen. Zum Zentrum von Protaras ist in wenigen Minuten erreichbar, die 3, 5 km lange Strandmeile haben wir von unserem Hotel aus nur mit dem Roller gefunden, zu Fuss fanden wir den Weg nicht weil wir nicht über die Hauptstraße gehen wollten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Yvonne |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 13 |
Sehr geehrte/r Yvonne, Vielen Dank, dass Sie sich für Pernera Beach Hotel entschieden haben. Obwohl Sie nicht 100% ig zufrieden waren, hoffen wir, dass wir Sie in Zukunft noch einmal bei uns begrüßen dürfen, um Sie von unserer Leistungsfähigkeit zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen,


