- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöne mit viel Geschmack im Grünen eingebettete Ferienanlage. Die Häuser sind rustikal eingerichtet, aber durchaus schön und mit allen notwendigen Dingen ausgestattet. Viele Häuser sind an Portugiesen dauervermietet bzw. verkauft. Zu Matthias Anmerkung(siehe Bewertung vom August), das in einer portugiesischen Ferienanlage zuviele portugiesische Kinder sind, einfach der Tipp nächstes Mal Sylt oder Timmendorfer Strand als Reiseziel auswählen und schon ist das Problem behoben. Wir haben Anfang September bei Olimar 126 Euro pro Person ( 2 Personen Belegung,ohne Flug natürlich) für eine Woche bezahlt, auch wenn das nicht die Hauptferienzeit ist, aber das ist sehr günstig. In der Anlage gibt es einen Supermarkt, der allerdings sehr teuer ist. Interessanterweise gibt es im nahgelegenen Fischerort Santa Luzia den gleichen Supermarkt mit dem selben Preisen. Das Preisniveau in Supermärkte ist in Portugal höher als in Deutschland. Gut vergleichbar bei Ketten, wie Lidl oder Pluss die es auch in Portugal mit ca.60% des gleichen Sortimentes, wie in Deutschland gibt. So eine Anlage habe ich schon immer gesucht. Sie ist sehr günstig(vielleicht abgesehen von Ferienzeiten). Wer allerdings sonst im Adlon oder im Vier Jahreszeiten übernachten ist hier fehl am Platz. Für Selbstversorger ideal. In Tavira oder Olhao(Ol'hau ausgesprochen) gibt es diverse Discounter und Märkte. Die Sandalgarve(alles östlich von Faro) ist touristisch wenig von Ausländer besucht, sondern vermehrt von Portugiesen, die hier ein Ferienhaus o.ä. haben. Ausflugsmöglichkeiten wären Sevilla, Tanger/Ceuta im Osten. Im Westen Estoi(kleines barockes rosafarbenes Schloß in einen verwünschenen Garten), römische Ausgrabungen gleich in der Nähe von Estoi, die Stadt Lagos(Kastell, schöne Altstadt) und das Cap do Sao Vicente(südwestlichster Punkt Europas mit Leuchturm, Riesenfelsbrandung) mit einer von zwei deutschen Frauen betriebenen Wurstbude davor, die sich "Letzte Bratwurst vor Amerika" nennt. Absolute Geheimtipp, wer die Felsalgarve von der Postkarte sehen möchte: Praia der Sao Rafael, 2 km westlich von Albufeira und am Cap do Sao Vicente der Praia do Beliche(der letzter hat mit einer auf langen Stelzen aufgebauten Holzbude, die als Strandbar funkiert fast Südsee-Atmosphäre).
Die Häuser waren rustikal, aber nett und ausreichend eingerichtet für die Kategorie und den Preis. Ein Gasherd ist für viele wohl gewöhnungsbedürftig. Man will ja nicht aussehen nach Benutzung wie Niki Lauda. Anlage sehr grün und parkähnlich. Erinnert an einen CenterParc. Fernseher gab es nur mit Bezahlung(5 Euro pro Tag). Grundsauberkeit sehr gut, Reinigungsservice während der Woche sehr verbesserungswürdig. Wir hatten sogar etwas Meerblick. Die Häuser sind nicht hellhörig, unsere wohl englischen Nachbarn haben wir nur durch zum Trocknen gehängte Handtücher von Newcastle United bemerkt. Der Balkon bzw. erhöhte Terrasse ist gut. Wir haben das fast jeden Abend drauf gegessen.
Gastronomie können wir als Selbstversorger nicht bewerten. Siehe auch Service. Allerdings waren die Preise im Restaurant auf dem Aushang ziemlich teuer. Die Snackbar war allerdings günstiger.
Der Reinigungsservice ist schlecht, auch wenn die Häuser nicht schmutzig waren. Das muß man offen sagen. Mehrmals wurde die Betten nicht gemacht und auch die Handtücher nur einmal gewechselt, statt zweimal wie angegeben. Anderseits wurde zwei Mängel. die wir angegeben hatten an der Rezeption, sehr kurzfristig erledigt. Nämlich eine laufende Toilettenspülung repariert und ein defekter Gartenstuhl ausgetauscht. Über Service in Restaurant oder Bar können wir nicht viel sagen, da wir Selbstversorger waren. Allerdings haben wir von einer Bekannte erfahren, das das Frühstück in Ordnung sei und sehr ausreichend war. Die Bar ist gemütlich eingerichtet. Es gibt noch einen Käfig mit Papageien und Schildkröten, einen Tennisplatz und eine "Daddelhalle" mit elektronischen Spielgeräten, dazu ein kleiner Pool, der aber aufgrund des tollen Strandes von uns nicht benutzt worden ist. Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich und hat uns z.B. einen günstigen kleinen Autovermieter empfohlen bzw. kontaktiert, nachdem der mit viel Werbung in der Anlage vertretene Anbieter "Budget" nichts mehr frei hatte in den günstigen Kategorien. Zusätzlich gab es noch ein kleines Business-Center mit PC,Drucker, Internet-Account. Der Preis von 2,40 Euro pro Viertelstunde Internet ist allerdings gesalzen. Auch hier ist die Angabe von Bewerter Matthias nicht ganz richtig, es sei den der Zugang ist erst im September/Ende August dazu gekommen.
Bei der Lage des Hotels ist nur ein Manko, das die Verbindung nach Tavira mit dem Bus sehr schlecht ist. Ca.alle 1-2 Stunden je nach Wochentag und Tageszeit(Sonntag gar nicht). Die Anlage liegt NICHT wie tw. angegeben in Cabanas( 7 km entfernt, östlich von Tavira), sondern ca. 5 km westlich von Tavira und gehört verwaltungstechnisch zum Fischerort Santa Luzia. Hier kommt man in ca. 15 Minuten Fußweg hin. Zum Strandparkplatz gehen und dann links abbiegen am Sportplatz vorbei. Abends auch gut aufgrund des Flutlichtes zu erkennen. Der Ort ist trotz einigen Restaurants die sich fast alle an der kleinen Promenade befinden nicht sehr touristisch, sondern wirklich ziemlich portugiesisch. Zur vorgelagerten Strandinsel kommt man mit einen kleinen Bimmelbahn(für Kinder wahrscheinlich ein Traum, für Gäste von Pedras del Rei ist die Fahrt kostenlos, sonst 1 Euro pro Fahrt), die in den Hauptsaisonzeiten alle 10 Minuten bis 20 Uhr fährt. Zu Fuß sind es ca. 15-20 Minuten Laufzeit. Die Landschaft zwischen Anlage und Strandinsel ist so eine Art Naturpark(Watt,), das mit Wasser und Pflanzen durchsetzt ist und zum Teil nur bei Flut für kleine Schiffe nutzbar ist. Landschaftlich sehr schön und interessant. Der Strand ist hell und feinsandig,allerdings viel mit Muscheln durchsetzt. Wenn man ein wenig läuft, findet man Muscheln in enormer Größe und der Strand wird fast menschenleer. In westlicher Richtung ist der Strand offiziell als FKK-Zone ausgewiesen und wer schon mal nackt in Meer baden wollte, aber sonst vor vielen Menschen ziemlich prüde ist, hat hier eine Chance:-) Ein Nachtleben gibt es Santa Luzia nicht und auch Tavira ist hier ziemlich lau.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage ist nicht geeignet für Leute die einen Aktivurlaub mit Animation machen möchten. Animation beschränkte sich auf 1-2 Events am Abend mit Musik(Folklore, aber auch normale gemischte Popmusik). Wie gesagt gibt es einen Tennisplatz und auch der Strand(Sand am Strand ziemlich fest, so dass man mit Turnschuhen gut laufen kann) und die Lage bzw.Wege sind für Jogger gut geeignet. Liegestühle und Sonnenschirme als Miete ziemlich teuer. Allerdings gibt es in Faro oder Tavira Sonnenschirme für 7-10 Euro zu kaufen(!!). Wenn man öfters am Strand ist, hat man es in 1-2 Tagen raus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |