Alle Bewertungen anzeigen
Alexandra & Thomas (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2013 • 1 Woche • Strand
Toplage, Gastronomie leider schlecht, höchstens 3*
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Größe des Hotels und der Zimmer ausreichend. Die Zimmer wurden neu renoviert, sehr freundlich, hell und in Ordnung. Sauberkeit war ok. WiFi gab es in der Lobby und am Pool kostenlos, für ein 4* Sterne könnte man es auch in den Zimmern freischalten. Zu unserem Reisezeitpunkt waren nur Russen und Engländer dort, sogar der Taxifahrer wunderte sich warum wir dort einchecken. Das machte sich leider beim Essen bemerkbar. Keine 4* wert. Unbedingt ein Mietauto nehmen und die Insel erkundigen. Wir fuhren 2 Tage die Insel ab und besuchten auch den Felsen der Aphrodite, den höchsten Berg von Zypern, Sea Caves und einsame Strände!!! Linksverkehr ist kein Problem, Autos haben Automatik und man gewöhnt sich schnell daran :) AI zahlt sich nicht aus!!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind neu renoviert und sehr hell und freundlich gestaltet. Einziges Manko: zu kleine Kleiderschränke. Kleidung für zwei Wochen passen da nicht rein und die Koffer können auch nicht verstaut werden. Minibar und Klimaanlage funktionierten sehr gut. Den Balkon mit seitlichen Meerblick (der wirklich nur seitlich ist und ein Witz) konnten wir nicht genießen, da die Aussicht auf das nächste Hotel und die Müllcontainer vom Hotel nicht sehr einladend waren. Das Badezimmer hatte eine sehr angenehme Größe. Kleiner Kritikpunkt: es gab nur eine Badewanne mit Duschvorhang, den ich nicht sehr hygienisch finde. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, obwohl wir das gar nicht wollten :)


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Von der Gastronomie waren wir leider sehr enttäuscht. Wir buchen immer AI da wir sehr viel Wasser trinken und nicht extra dafür bezahlen wollen. Doch in diesem Fall rate ich davon ab. Das kostenlose Wasser kam von der Wasserleitung (ich hoffe das es eine Wasseraufbereitungsanlage im Keller gab). Jedenfalls wenn ich das in fremden Ländern sehe, wird mir übel. Bis jetzt waren wir es gewohnt, kostenloses Wasser von den gekauften Wasserspendern zu bekommen (Selbstbedingung) oder direkt die Mineralwasserflaschen. Hier gab es nur kleine Plastikbecher die aufgefüllt wurden, sodass wir uns im Supermarkt mit Mineralwasser eindeckten. Die kostenlosen Cocktails waren der Witz. Alle schmeckten gleich, einheimischer Fussl+Wasser+Farbe und das noch in den kleinen Plastikbechern. Es würde auch anders und liebevoller gehen. Das Essen war eindeutig auf Engländer und Russen abgestimmt, es gab nur einmal Fisch in Soße, davon waren wir sehr enttäuscht. Die Auswahl war zwar sehr viel, aber nicht wirklich für unseren Gaumen bestimmt bzw gab es auch nichts einheimisches. Im Speisesaal hatten man immer das Gefühl, man ist nicht willkommen und man soll so schnell wie möglich wieder rausgehen. Die Kellner waren zwar top beim abräumen aber nicht seht aufmerksam. Wir hatten volle Gläser und Weinkaraffe am Tisch stehen, legten das Besteck auf den Vorspeisentellern zum abservieren und holten uns den Hauptgang. Als wir zurück kamen, war unser Tisch kompl. abgeräumt :( Es gibt auch kein neues Besteck pro Gang, außer man holt es sich selber. Und die Krönung kommt noch, wir wollen eigentlich das Essen genießen und sich Zeit dabei lassen, gemütlich Wein trinken und plaudern, zwischendurch Essen holen (sind immer pünktlich gewesen, nicht 5 Minuten vor Schluss), wir saßen auf der Terrasse und die Kellner räumten einen Tisch nach dem anderen ab und man merkte man ist nicht willkommen und plötzlich ging um punkt 21 Uhr die Lichter im Speisesaal aus und auch auf der Terrasse. Wir (und noch zwei weitere Paare) saßen im Dunkeln. Das finde ich sehr unhöflich und ohne Anstand. Es könnte ja der Hauptkellner kommen und etwas sagen, aber einfach alles abdrehen, finde ich sehr, sehr schlimm. Wir nahmen dann nur mehr das Frühstück dort ein und am Abend gingen wir in die Stadt essen, wo es auch leckeren Fisch gab. Ich empfehle nur Frühstück zu buchen und jeden Abend auswärts in den unzähligen Lokalen zu essen. Ach ja, Trinkgeld gaben wir auch, doch das ist den Kellnern egal.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundlichkeit am Empfang war selbstverständlich. Freundlichkeit am Pool war gegeben. Im Speisesaal leider nein, werde ich bei Gastronomie ausführlicher beschreiben. Gesprochen wurde in Englisch und Russisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Hoteltransfer dauert ca. 1 Stunde. Das Hotel liegt am westlichen Rand von Ayia Napa direkt an einer kleinen flachen Sandbucht. Das Stadtzentrum ist bequem mit Rad, Taxi oder Bussen zu erreichen. Ayia Napa ist ein sehr langgezogener Ort wo die Hauptstraße gleich die Strandpromenade und Flaniermeile ist. Es wechseln sich unzählige Bars, Restaurant und Shops entlang der Straße ab. Auch hier spürt man den Einfluss der Engländer, vorallem in den Bars die sehr fußballastig sind. Taxis werden nach Personen verrechnet. Der Hafen ist ca. 10 min mit dem Auto entfernt. Da das Hotel nicht direkt im Zentrum liegt, ist es am Abend sehr ruhig.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Pool war wie überall die erste Reihe belegt. Die Liegen sind sehr eng gestellt und die Akustik ist sehr laut. Es läuft der Radio über die Lautsprecher, das finde ich unangenehm. Die Animation ist in Ordnung, sehr klein gehalten und nicht aufdringlich. Der Strand ist ein paar Schritte entfernt und öffentlich, daher auch zu bezahlen (2 Liegen + 1 Sonnenschirm = € 7,50). Sollte bei einem 4* Hotel inkl. sein. Platz war immer vorhanden und auch die Intimsphäre konnte eingehalten werden, einmal lagen wir alleine in einer Reihe :) Wassersportmöglichkeiten gibt es am Strand. Direkt beim Pool ist eine sehr freundliche Tauchbasis die wir auch in Anspruch nahmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexandra & Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:5