- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Hotel verfügt über 147 Zimmer, bietet eine Empfangshalle mit Rezeption, Lifts, klimatisiertes Nichtraucherrestaurant, Bar, Sat.-TV-Raum, Internetecke (gegen Gebühr), Friseur und Hallenbad. Im Außenbereich befindet sich ein Süßwasserpool mit Whirlpool, ein Kinderbecken, ein Kinderspielplatz und eine Poolsnackbar. Die Liegen, Sonnenschirme und Badetücher (gegen Kaution) sind am Pool inklusive, am Strand gegen Gebühr. Das Hotel ist zwar nicht mehr das neueste, der Gesamtzustand des Hotels ist sauber und gepflegt. In der Lobby wurden innerhalb des vergangenen Jahres die Sitzmöglichkeiten erneuert, so dass diese insgesamt sehr viel freundlicher und moderner wirkt. Wer allerdings großen Wert auf eine tolle Poollandschaft und eine großflächige Grünanlage legt, ist in anderen Hotels sicherlich besser aufgehoben. Gebucht haben wir AI, wobei alle Mahlzeiten in Buffetform angeboten wurden. Das Hotel kann ebenfalls mit HP gebucht werden. In der ersten Woche setzte sich das Gästepublikum fast ausschliesslich aus Deutschen mittleren bis älteren Semesters und russischen jüngeren Pärchen und Fmailien zusammen, wobei mir keiner der Gäste negativ aufgefallen ist. Mitte der zweiten Woche waren die ebengenannten Gruppen in der Minderheit und es folgten einige Skandinavier und Briten, von denen der ein und andere einige Klischees erfüllte. Wer auch die Nord- und Ostsee liebt, wird im März/ April auch schon im Meer baden können. Die Natur betreffend beginnen auf Zypern viele Pflanzen zu blühen, so dass die Insel nicht karg erscheint. Lohnenswert ist sicherlich ein Ausflug nach Larnaka (Festung, Lazarus Kirche usw.) Auch das Kap Greko ist ein Ausflug wert (toller Ausblick und einzigartige Natur). Vom Kap Greko aus sind es noch 2,5 km Fußweg zu den Wasserhöhlen. Eine Bushaltestelle befindet sich unmittelbar am Kap. Eine Fahrt ins Landesinnere (Troodos) sollte man sich nicht entgehen lassen, da man dort die andere Landschaft Zyperns kennenlernen kann. Famagusta ist sicherlich eine sehenswerte Stadt, jedoch gibt es einige Gebiete, in denen Fotografieren und Filmen verboten ist, was auch von Wachposten überwacht wird (u. a. am Strand an den Hotelruinen) Handyerreichbarkeit war zu jeder Zeit gewährleistet, eine Minute nach Deutschland kosteten ca. 50ct Vorsicht ist ggf. beim Überqueren der Straße geboten. Der ein und andere Fahrer hat einen zügigen bis rasanten Fahrstil und zeigt wenig Rücksicht.
Das Zimmer war nicht besonders groß, aber für zwei Erwachsene und einem Kindergartenkind ausreichend und insgesamt sehr sauber. Die Einrichtung war eher schlicht und zweckmäßig aber gepflegt. Im Gegensatz zum Zimmer im vergangenen Jahr hatten wir in diesem Jahr keine Probleme unsere Kleidung und andere Utensilien zu verstauen. Vom Balkon aus hatten wir seitlichen Meerblick in Richtung Sonnenuntergang und den Luxus eines der wenigen Zimmer zu bewohnen, die zudem ein zusätzliches Fenster mit direktem Blick auf den Pool und das Meer verfügen. Das Zimmer verfügt zudem über eine Klimaanlage, einen Mietsafe, ein Kühlschrank und einem LCD-TV
Im Restaurant Tiffany haben wir in der Nebensaison alle Mahlzeiten eingenommen. Das Restaurant war stets sauber und die Tische wurden zu jeder Mahlzeit neu gedeckt. Die Sauberkeit und Hygiene war erneut einwandfrei. Zwar sitzt man mit einer größeren Anzahl an Gästen in diesem Saal, ein Gefühl in einer Kantine zu sitzen, ist jedoch nie aufgekommen. Das Frühstück bestand aus mehreren Sorten Brot, Marmelade, mehreren Sorten Wurst, Käse, Salaten, Quark, einer Auswahl an frischem Obst, Müsli, und einem Teil des typisch britischen Frühstücks. An Getränken gab es Milch, Kakao, Tee, Kaffee, und Saft Mittags und Abends gab jeweils eine Suppe, Brot, Salate, eine Auswahl an Fleisch und Fisch, sowie Beilagen in Form von Gemüse, Kartoffeln, Pommes, Reis oder Nudeln und als Nachspeise Eis, Obst und diverse Süßwaren. Lobenswert hierbei ist, dass täglich mindestens ein zypriotisches Gericht pro Mahlzeit angeboten wurde (z.B. Keftedes, Moussaka, Souflaka, Stifado, Kleftiko, Kalamarakia, Gegrillten Halloumi). Die Qualität war meines Erachtens sehr gut, wenn auch die zypriotischen Speisen leider mitunter auf den touristischen Gaumen angepasst wurden. Die Speisen schmeckten nicht fad, Fleisch und Fisch waren immer zart, frisch und geschmacklich sehr gut. Qualitativ ist nur der Automatensaft beim Frühstück zu bemängeln. Zwar gibt es auch nur (Automaten)Kaffee, aber durch einen zweiten, anderen Automaten, hat sich meinem Geschmack nach einiges verbessert Aus Sicherheitsgründen werden für die Zimmer, den Pool und den Strand ausschließlich Kunststoffbecher ausgeteilt, was angesichts der möglichen Verletzungsgefahr (bei Scherben) sehr gut und auch richtig ist.
Vorbildlich in jeder Hinsicht! Das Personal war zumindest in der Gastronomie in der gleichen Besetzung (+ neue Gesichter) wie im Vorjahr, was als solches schon für das Hotel spricht. Erstaunlicherweise wurden wir von dem Personal wiedererkannt, obwohl wir 2011 erst das erste Mal in diesem Hotel Urlaub gemacht haben. Das Personal war ausnahmelos sehr zuvorkommend und auch schnell, in einer Art und Weise, die nicht aufdringlich oder künstlich erscheint aber das Gefühl vermittelt, willkommen zu sein. Den einzige Kritikpunkt aus dem Jahr 2011 war nicht mehr existent. Das Personal in der Eratobar war erneut freundlich, wirkte aber nicht mehr zeitweie so träge. An der Rezeption gab es sowohl bekannte Mitarbeiter, wie auch einige Neue. Der Check in verlief erneut absolut problemlos und auch sämtliche Fragen oder Anliegen (bzgl. Ausflüge, "Beschwerde" ()kleiner Mangel im Bad), Kontakt zum Reiseveranstalter) wurden kompetent, freundlich und schnell bearbeitet. Das Reinigungspersonal war sehr zuverlässig und hat unser Zimmer (bis auf die gläserne Ablage im Bad) täglich sehr gut gereinigt Das Personal sprach (so mein Eindruck) Griechisch und Englisch, ein Großteil sprach zudem auch sehr gut Russisch. Deutsch wurde zumindest soweit gesprochen, als das es in der Gastronomie keine Probleme gab. An der Rezeption war es jedoch von Vorteil, wenn man sich auf einer der anderen Sprachen verständigen konnte
Das Hotel befindet sich unmittelbar am feinsandigen, flach abfallenden Strand (Sandy Beach) gelegen. Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Zentrum von Ayia Napa ist ca. 1,5 km entfernt. Linienbushaltestelle in ca. 100 m. Durch die Entfernung zum Zentrum war es um das Hotel herum sehr ruhig, was insb. im Sommer von Vorteil sein kann, da sich im Zentrum eine große Anzahl an Kneipen, Bars und Diskotheken befindet und somit nicht unmittelbar im Partybezirk gelegen ist (zumindest wenn man es ein wenig ruhiger mag). An der Bucht (Sandy Beach) befinden sich lediglich vier weitere Hotels. Zum bekannten Nissi Beach sind es mit Kleinkind ca. 15 Minuten Fußweg. Von Ayia Napa aus werden eine große Anzahl an Ausflügen in alle sehenswerte Orte der Insel angeboten. Die Preise für Ausflüge bewegen sich in einer Preisspanne von ca. 12 € (Bootsausflug) – ca. 75 € (z. B. ganztägige Jeepsafari) wobei diese Touren in deutscher, englischer oder russischer Sprache zu buchen sind (je nach Anbieter).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom Hotel aus gibt es einen direkten Zugang zum feinsandigen Strand, der schätzungsweise eine Länge von 150 – 200 m und eine Breite von ca.20-30 m hat. Begrenzt wird der Strand durch eine raue Küste auf der westlichen und östlichen Seite, wodurch jedoch das Meer zumeist sehr seicht ist. Die Strand- und Wasserqualität ist ausgezeichnet, da dieser und auch die Nachbarstrände mit der blauen Flagge ausgezeichnet worden sind. Zur Animation kann ich keine Auskunft geben, da wir an dieser zu keiner Zeit teilgenommen haben. Der Außenpool ist nicht sehr groß ist aber nett in den Außenbereich des Hotels eingebettet. Das Hallenbad hatte eine erstaunliche Größe und wirkte ebenfalls sauber. Die Sauna habe ich in diesem Jahr nicht besucht, aber im vergangenen Jahr war sie klein bei einer Temperatur von ca. 70°. Aufgrund der geringen Nachfrage, ist es von Vorteil einen Saunagang vorab anzumelden, damit diese vorgeheizt werden kann. Hierbei sollte beachtet werden, dass die Sauna nur mit Badebekleidung betreten werden darf (Rücksicht auf verschiedene Nationalitäten und Traditionen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |