- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Pasa Beach liegt ziemlich zentral in Marmaris und verfügt über 2 Blöcke( A und B), wobei der Block A die Luxus-Zimmer führt.Im Block B befinden sich die sogenannten Standard-Zimmer; die Einrichtung eher die eines 2*Hotels.Im Hotelkomplex befinden sich 2 Pools, der eine wird überdröhnt mit Musik,der andere liegt ziemlich ruhig nahe dem Strand. Die Zimmer wurden täglich sauber gemacht und es gab immer frische Handtücher. Das Essen des All Inclusive-Angebots war nicht das was man von einem 4*Hotel erwartet. Die Gäste des Hotels waren zu 90% aus Russland.Der Rest waren Türken, Holländer oder aus anderen östlichen Länder. Hinzu kommt dass der Großteil der Gäste zwischen 18-25 Jahre alt waren. Also wundern sie sich nicht über das zum Teil asoziale Verhalten der Jugendliche.nWie gesagt es ist keine Ort zum Entspannen und für Familienurlaub. Um auf das Hotel einzugehen kann man sagen, dass es rundum keine 4* verdient hat.Dafür sind die Zimmer im Block B zu heruntergekommen und das Personal zu unfreundlich. Unser Tipp: wenn sie einen entspannten (Familien)Urlaub in Marmaris/Türkei machen wollen, dann suchen sie sich "Russian-free" Hotels, die mittlerweile von den Reiseanbietern angeboten werden.Für den Preis würden wir den Urlaub nicht wiederholen wollen.
Das Hotel besitzt 2 verschiedene Zimmerarten. Luxus- und Standardzimmer.Die Luxuszimmer befinden sich im Block A. Die Ausstattung ist wirklich die eines 4*Hotels.Im Block B befinden sich die renovierungsbedürftigen Standardzimmer in Türkis-Holz gehalten.
Der Küchenstil ist nicht landestypisch. Trotz der Vielfalt der türkischen Küche,wurde das Essen nach einigen Tagen eintönig. Einmal die Woche gibt es turkisch night, d.h. nur hier gibt es die Chance türkische Spezialitäten auf den Teller zu bekommen. Morgens gab es eine Vielfalt an Müsli, Cornflakes, verschiedene Arten von Gebäcken. Mittags war das Essen eher fettig.es gab immer Pommes, aufgetautes Kebab etc. Abends war das Menü etwas vielfältiger als mittags.
Die Freundlichkeit des Personals lässt zu Wünschen übrig.Als Nicht-Russe oder Türke ist es fast unmöglich sich mit dem Personal zu verständigen.Englischkenntnisse sind eher karg, deutsch so gut wie gar nicht.Leider mussten wir beobachten, dass die russischen Gäste, trotz ihres unmöglichen Benehmens, eine bessere Behandlung erfuhren als es uns deutsch-türken an den Tag gelegt worden ist. Beschwerden unsererseits wurden zur Kenntnis genommen, aber es folgten keine Handlungen auf Seiten des Personals.Auch machten diese oft einen genervten Eindruck.
Der Strand ist über die Promenade gut zu erreichen.Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt, wobei es zu wenig Liegen für die hohe Gästeanzahl gibt.Ein morgendlicher Streit um die Strandliegen ist vorprogrammiert. Zum Zentrum gelangt man dank der Dolmus-Verbindung innerhalb von 5 Minuten.Dort gibt es zahlreiche Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat ein Animationsteam aus ca.5 Personen. Dieses gestaltet jeden Abend nach dem Essen ein Programm am großen Pool für ca. 2 Stunden. Dieses Programm wiederholt sich jede Woche und ist nicht wirklich sehenswert.Am Tag haben wir nicht viel mitgekriegt, da wir uns am Strand aufgehalten haben und nicht am Pool. Was wir aber sagen können ist, dass sich das Tagesprogramm in Grenzen hält.Es gibt keinen Kinderclub und auch kein richtiges Sportangebot.Höhepunkt des Tages war die nächtliche Clubnight.Hierfür fährt jeden abend um 23h ein Bus voll mit Partygästen des Hotels in die Innenstadt zur Barstreet, Der Strand ist vorne mit Kieselstein und im Wasser mit großen bis sehr großen Steinen, die von Algen überwachsen wurden. Liegestühle und Sonnenschirme sind inclusive, dennoch nicht die neusten.Eine Stranddusche gab es in dem Sinne nicht, aber man konnte sich am Pool abduschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nazim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |