Alle Bewertungen anzeigen
Markus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Umbau: Das Hotel wurde 2020 teilrenoviert und umgebaut (Quelle: Hotel, Juli 2021).
Eher ein 4-Sterne-Hunde-Hotel
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Bei einem 5-Sterne-Hotel erwarte ich keine mitgeführten Hunde. Das sollte auch auf der Website erwähnt werden. Denn dann hätten wir das Hotel nicht gebucht. Schon aus hygienischen Gründen. Außerdem sorgt es für keine Entspannung, wenn ein Hund im Nebenzimmer bellt (um 23 Uhr) oder Nachmittags...wenn dieser alleine im Zimmer gelassen wird. Wir sind sehr tierlieb...aber bei diesem sehr hochpreisigen 5-Sterne-Hotel ein absolutes No-Go. Der Wellness-Bereich ist absolute 5-Sterne-Niveua. Hier gibt es wirklich nichts zu meckern. Besonders auch zu empfehlen ist das Cafe Diva neben dem Haupthaus. Ein wunderschönes Cafe mit exzellenten Kuchen. Großes Lob!! Leider haben wir uns die ganzen Tage nicht sehr wohl gefühlt. Das lag vor allem an dem Essen, den Zimmern und der nicht so warmherzlichen Atmosphäre. Wer mit seinem Hund ein Luxushotel sucht, der ist hier genau richtig. Ansonsten würde ich mir ein anderes Hotel suchen. Parkplätze fürs Autos sind kostenfrei genügend vorhanden....oder Tiefgarage (15 Euro pro Tag). W-Lan funktionierte einwandfrei. Check-In und Auschecken war unkompliziert und freundlich.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatte das günstige Zimmer (Classic im 1.Stück Haupthaus) gebucht. Jetzt kommt leider das große Problem. Ab 21 Uhr bis 24 Uhr zog der Rauch von der Leo-Lounge-Bar bis hinein in unser Zimmer. Und weil unser Bett direkt neben der Türe stand,….durften wir die halbe Nacht kalten Zigaretten-Rauch einatmen. Furchtbar! Die Zimmer sind groß und sehr hell. Beim Zimmer-Design kann man sich streiten. Unser Geschmack war es leider nicht. DVD-Player muss man mieten…und nicht mal eine Wasserkocher oder eine kleine Kaffeemaschine war im Zimmer. Bei einem 5-Sterne-Hotel ist das normalerweise schon Standard…das hatten wir schon in 4-Sterne-Lindner-Hotels. Großes Lob an die Putzfrauen. Liebe und nette Menschen…immer sehr freundlich und hilfsbereit. Danke für die gute Schokolade. Reinigung war in Ordnung und nicht störend.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Uns kam es so vor, als müsste man sich die Millionen-Investition fürs Hotel mit dem absolut überzogenen Preisen wieder hereinholen. Wir waren jeden Abend im "Wirtshus" weil das direkt angrenzende Restaurant Mare Antoinette einfach viel zu teuer war. Witzigerweise liegt die Leo-Lounge Bar direkt neben dem Marie Antoinette…das riesengroße Problem ist, …in der Bar darf geraucht werden….tja…und wenn ab 9 Uhr der Qualm langsam seine Runden dreht,….dann sollte man mit dem Essen fertig sein. Es sei denn man ist selber starker Raucher und es macht einem nichts aus, wenn man beim Luxus-Dinner kalten abgestandenen Rauch einatmet. Als Nichtraucher haben wir leider die Bar nicht nutzen können…sehr schade…denn auf einen Tanzabend haben wir uns im Vorfeld schon sehr gefreut. Übrigens sollte man das Design der Leo-Lounge-Bar überdenken. Diese sah leider etwas wie einen Erotik-Club aus den 70ern aus. Alle Sitze sind mit Leoparden-Mustern überzogen. Stellt man sich so den Schwarzwald vor? Die Preise im „günstigeren“ Wirtshus sind immer noch zu hoch bzw. nicht gerechtfertigt. 22 Euro für ein Kalbschnitzel OHNE Beilagen Salat. Der wirklich günstige und sehr gute Flammkuchen war leider so dünn, dass dieser nach 5 Minuten eiskalt war (evtl. sollte man den Teller oder das Brett vorwärmen). Die Käsespätzle haben leider nicht nach Käse geschmeckt, sondern eher wässrig. Die Auswahl an Weinen war überschaubar. Für einen Zwiebelrossbraten 27 Euro zu zahlen….nein danke…. Auch der „Gruß aus der Küche“ war jeden Tag der gleiche…Butter oder Kräuteraufstrich mit etwas Brot. ….für ein 5-Sterne-Hotel ist die Küche im Wirtshus nicht gerechtfertigt. Da wir Münchner Preise kennen und wissen, was man für sein Geld bekommen sollte....waren wir von der Qualität und Quantität sehr enttäuscht. Der schöne Frühstücksbereich ist sehr groß. Jeder bekommt einen Platz. Leider war der arme nette Koch in der Früh überfordert…ständig musste er den Käse oder sonstiges nachlegen…leider gab es keinen frisch gepressten O-Saft. Ja, die Frühstücksauswahl ist relativ gut…aber wie wäre es gewesen, wenn man am Oster-Sonntag ein schönes Oster-Buffet mit entsprechender Dekoration aufgestellt hätte. Ist das zu viel Aufwand? Das meine ich mit etwas Herzlichkeit bzw. Wohlfühl-Atmosphäre schaffen. Bei einem 5-Sterne-Hotel mit diesen Preisen darf Jammern auf hohem Niveau erlaubt sein!


    Service
  • Eher gut
  • Vorab ist zu sagen, dass die Mitarbeiter größtenteils sehr freundlich sind. Leider muss man auch sagen, dass Luxus auch Anonymität bedeutet. Es macht wenig Sinn, wenn man - egal wo man sich im Hotel aufhält - tausendmal gefragt wird, ob wir noch einen Wunsch hätten. Vor allem beim Essen hat das gestört, ..weil man an einem Abend von verschiedenen Kellnern bedient wird und man sich leider nicht abspricht...d.h., alle 5 Minuten wird gefragt: darf es noch ein Desser sein usw....das nervt....


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Ort ist nett und idyllisch. Wandermöglichkeiten sind überall und der Bahnhof ist nur ein paar Meter entfernt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:41-45
    Bewertungen:102
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, zunächst möchte ich mich für meine verspätete Antwort auf Ihre sehr ausführliche Bewertung über Ihren Aufenthalt in unserem Hause entschuldigen. Ich war selbst im Urlaub und komme deshalb leider erst heute dazu. Ich bitte um Nachsicht. Erst einmal danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so detailliert über Ihre Tage bei uns im Parkhotel Adler zu berichten. Wir freuen uns, dass wir Sie mit unserem Angebot und Service im Wellnessbereich überzeugen konnten. Auch über Ihre Komplimente bezüglich des Wiener Kaffeehaus Diva, unseres Housekeeping Teams sowie den Check-in und Check-out haben wir uns sehr gefreut und diese gerne weiter geleitet. Umso mehr bedauern wir, dass Sie Ihren Aufenthalt aufgrund der von Ihnen geschilderten Punkte nicht so genießen konnten, wie wir uns das für uns für unsere Gäste wünschen. Denn eines ist klar, nur zufriedene Gäste kommen gerne wieder. Es tut uns sehr leid, dass wir Ihren Erwartungen nicht gerecht werden konnten und Sie mit dem Großteil unseres Angebotes und Serviceleistung nicht zufrieden stellen konnten. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn wir nicht - wie ansonsten üblich - auf jeden einzelnen Ihrer Kritikpunkte eingehen. Lediglich zwei Ihrer Anmerkungen möchten wir kommentieren, da uns diese etwas irritieren: 1) Auf der einen Seite haben Sie die "Warmherzlichkeit" unserer Mitarbeiter vermisst. Andererseits sagen Sie: "Luxus bedeutet auch Anonymität" und diese hätten Sie vermisst, bzw. Sie haben unsere Mitarbeiter als belästigend, aufdringlich empfunden. Glückliche und zufriedene Gäste sind für uns das Wichtigste. Die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen hat für uns höchste Priorität. Wir können uns nur dafür entschuldigen, wenn dies bei Ihnen falsch angekommen ist. Es war zu keinem Zeitpunkt unsere Absicht, Sie zu bedrängen oder zu belästigen. Ganz im Gegenteil! 2) Ebenfalls irritiert hat uns Ihr Hinweis, dass der Rauch aus der Hotelbar "Leo Lounge" im historischen Schwarzwaldhaus von dort in das gegenüberliegende Haupthaus bis in die erste Etage durch die Tür eines Hotelzimmers zieht? Das ist uns gänzlich neu und wir können uns nicht erklären, wie das möglich sein soll. Die beiden Gebäude sind gegenüber liegend und über einen Tunnel miteinander verbunden. Wir bedauern, dass Sie uns während Ihres Aufenthalts oder bei Ihrer Abreise nicht die Gelegenheit gegeben haben, Ihre Kritikpunkte persönlich vor Ort zu besprechen. Für konstruktive Kritik sind wir immer offen. Sie trägt entscheidend dazu bei, uns kontinuierlich zu verbessern, um unseren Gästen den Service zu bieten, den sie verdient haben. Sollte Sie Ihr Weg wieder einmal nach Hinterzarten führen, freuen wir uns über Ihren Besuch und stehen auch gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Zwischenzeitlich wünschen wir Ihnen alles Gute und grüßen Sie aus dem schönen Hochschwarzwald. Ulrike Trejo-Ketterer Stv. Geschäftsführerin