- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in der Nähe der U-Bahn Station Waterloo und des London Eye. Es ist mit seinen 14 Stockwerken schon ziemlich groß und macht beim ersten Hinsehen einen sehr sauberen und modernen Eindruck. Es erwarten einen, wenn man das Hotel betritt eine kleine Sitzecke, wo man sich kurz niederlassen kann und auf sein Gepäck oder ähnliches warten kann, eine Rezeption und eine Bar. Das Hotel hat 3 Fahrstühle (sie sind zum Inneren des Hotels offen, und lassen die Blick auf den Essensraum zu) und 1 Treppenhaus. Wer sein Essen auch um neun Uhr noch gemütlich einnehmen möchte, sollte nicht während der allgemeinen Ferienzeit, sondern eher in der Nebensaison reisen. Wer nicht jeden kleinen Mangel total ernst nimmt, kann in diesem Hotel gut Urlaub machen. Große Mängel konnte ich für mich nicht ausmachen. Es war alles da, was man gebraucht hat und bei Problemen hat das Personal sofort weitergeholfen.
Wir hatten zu dritt ein Zimmer mit Doppelbett und Schlafcouch. Es gab ein kleines Zimmer für die Person mit Schlafcouch, dass nahtlos in die kleine Küche überging, vorbei am Bad in das Zimmer mit dem Doppelbett. Die Zimmer sind hell und modern eingerichtet. Zum Einschalten des Lichts braucht man seine Schlüsselkarte. In den zwei Zimmern stand jeweils ein Flatscreen, an einem von den Beiden kann man auch den eigenen Laptop für die Internetnutzung anschließen. Ein Kabel gibt es dafür im Zimmer nicht. Der Boden im Zimmer ist teilweiße gefließt und teilweise mit Teppischboden. Die FENSTER können NICHT geöffnet werden und sind von außen sehr schmutzig gewesen. Dafür waren sie absolut schalldicht und man hat von der großen Straße vor dem Haus nichts mehr gehört! Es gibt eine Klimaanlage bzw. Heizung, die man nach eigenen Belieben einstellen kann. Der Fernsehen verfügt über ein eigenes Hotelmenu, das noch relativ neu erscheint, da noch nicht unter jedem Punkt, den man aufrufen kann etwas eingetragen ist. Ich glaube das Menu kann man auch auf Deusch einstellen. Es enthät unter anderem Fernsehen, Radio, Internetradio, Filme auf Abruf, Hotelmusiksender, Hotelinformationen, Informationen über Sehenswürdigkeiten. Eine Minibar ist vorhanden, wenn man sie aber nicht an der Rezeption freischaltet, kann man nur einen Teil öffnen, um eigene Sachen zum Kühlen unterzubringen. Handtücher geb es jeden Tag neue, auch die Betten wurden gemacht. Zwischen Matratze und Bettbezug befand sich nicht nur ein Matratzenschoner sondern auch noch eine neue Sommerauflage, da die Matratze nur für die Monate Dezember, Januar und Februar ist. Ach ja, es gibt nur EINE Decke für das Doppelbett. Das Bad ist sehr geräumig. Es gab eine Badewanne und eine Dusche in moderem Stil. Bei genauerem Hinschauen tritt an manchen Stellen aber schon Rost auf. Schimmel gab es keinen. Es gibt eine Wäscheleine, einen Föhn und mehrere Spigel ( auch ein Schmickspiegel im Kleiderschrank). Die Klobürste suchten wir allerdings vergeblich. Die Badezimmertür ist eine Schiebetür aus Glas, die nicht verschlossen wedern kann und auch nicht ganz mit dem Türrahmen abschließt. Wer seine Privatsphäre sucht, wir sie beim nächtlichen Schattenspiel garantiert nicht finden. Zudem fehlt im Bad ein Abzug. Es gab auch an jeder Zimmertür einen Türspion. Aussicht: Vorneraus sieht man das Hotel Plaza Park und hintenraus sieht man die Baustelle eines ehemaligen Krankenhauses bzw. Krankenzentrums. Wie die Aussicht in den oberen Stockwerken ist kann ich leider nicht sagen.
Der Essensbereich für das Frühstück befindet sich auf einer Art Gallerie, die man entwerder über eine Treppe im Rezeptionsbereich oder über einen der drei Fahrstühle erreicht. Auf einer Seite "offen" kann man somit auf den Barbereich des Hotels hinunterschauen. Leider ist der Raum sehr sehr klein, was in unserem Fall, da das Hotel fast ausgebucht schien, zu langen Wartezeiten in einer Schlange im Flur führte. Das Problem wurde am nächten Tag versucht zu beheben, in dem man die Bar auch noch zu einem Essensraum umfunktionierte. Besser ist es während den Ferienzeiten früher aufzusehen. Essen gibt es von 6:30 Uhr bis 10:30 Uhr. Beim Frühstück gab es viel Auswahl und nicht nur landsübliches Essen. Neben kleinen verschiedenen Brötchen, Croissants und Toastbrot gab es auch 6 oder 7 verschiedene Müslisorten, frisches geschnittenes Obst, normales Obst, gebratene Würstchen, Eier, verschiedene Käse und Wurstsorten und natürlich Nutella, Jogurt und Butter. Der Orangensaft sah immer frisch gepresst aus und auf Bestellung , bekommt man auch Tee, Kaffee, Kakao oder anderes. Das Personal beim Frühstück hat auf mich etwas hektisch gewirkt. Zudem ist mir aufgefallen, dass die Krümel mit einem Lappen vom Tisch auf den Boden gewischt werden, dann werden mit dem gleichen Lappen die Stühle abgewischt und leider auch nicht oft, ausgewaschen. Den kleinen Barbereich und den Frühstücksraum überwachen ACHT ÜBERWACHUNGSKAMERAS. Wer lieber ungestörter sein möchte, sollte sich ein anderes Hotel suchen. Wir hatten nur Frühstück gebucht, also kann ich nichts zum Abendessen schreiben. Es gibt noch eine Lounge mit Terrasse, die wir nicht besucht haben, doch vom Treppenhaus konnte man hinter dem Hotel eine rießige Baustelle sehen, somit würde ich behaupten, dass es auf der Terrasse nicht unbedingt ruhig ist.
Beim Einchecken wurden wir freundlich begrüßt, es wurde sich Zeit für uns genommen und es wurden auch gerne Sachen zweimal erklärt. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Leider haben wir nicht feststellen können, das das Personal außer Englisch und Spanisch (1 Person) noch eine weitere Sprachen spricht. Schade eigentlich, das hätten wir bei einem 4 Sterne Hotel erwartet. Im Untergeschoss gibt es zwei PC's für die Internetnutzung. Ich glaube 15 min kosten 1,50 Pound. Man sitzt in diesem Flur leider etwas "ungeschützt". Jeder kann einem mit auf den Bildschirm schauen. Es gibt im Untergeschoss auch noch einen Automaten an dem man wichtige Sachen wir Zahnbürste, Adapterstecker (7 Pound, kann man sich aber auch an der Rezeption ausleihen), Speicherkarten usw. kaufen kann.
Das Hotel liegt im Stadtteil Waterloo, 5-10 Minuten von der nächsten U-Bahnstation Waterloo entfernt. Zur U-Bahn füheren mehrere Weg. Entweder an einer großen Straße entlange, die auch Souvenier-Shops, Imbiss-Läden und kleine Einkaufsmöglichkeiten enthält, oder man geht durch einen etwas düsteren Sprayertunnel in dem auch eine Autowaschanlage ist. Vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle und um die Ecke eine weitere, an der man auch einen Sightseeing Bus besteigen kann. Zum Flughafen braucht man ca. 1 Stunde mit der U-Bahn, was 5,50 Pounds kostet. In der Nähe des Hotels befinden sich: Lonodon Eye (5min), Big Ben (15min) und das Londoner Film Museum (5min).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michèle |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 17 |