- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich oberhalb der Hauptstrasse nach Varna, auf einer Anhöhe. Diese Art der Gebäude fanden wir schon vor 15 Jahren dort am Goldstrand. Damals waren es Plattenbauten, heute ist das Hotel modernisiert, jedoch sehr hellhörig. Es ist von mittlerer Grösse, schätze 150 Zimmer, 3 Stockwerke, Erdgeschoss nicht eingeschlossen. Die Anlage selbst ist sauber, hier und da könnte man noch etwas machen. Leider konnten wir nur mit Halbpension buchen, haben wir aber nicht bereut. Das Frühstück ist nicht so abwechslungsreich, aber schmackhaft und ausreichend. Das Abendessen war jeden Abend Spitze, geschmacklich unübertreffbar, sie müssen dort einen super Koch haben. Wir waren schon in vielen Ländern, auch 5 Sterne Hotels, aber so ein Essen fanden wir nirgends. Behindertengerecht ist es dort leider nicht, Gäste von 18 bis 75, meistens Deutsche, leider keine Klimaanlage, im Hochsommer möchte ich deshalb dort keinen Urlaub machen. Es gibt einen Pool und ein kleines Becken für Kinder, da wir das Meer lieben, hat uns der Pool nicht interessiert. Einkaufsmöglichkeiten gibt es überall. Handykosten sind sehr hoch, lieber vom Hotelzimmer oder Telefonzelle telefonieren, Preis Leistung ist sehr gut, wo kann man noch einen halben Lieter Bier für 70 cent trinken? Leider war das Wetter in September schlecht, so das wir nur 3 Strandtage hatten, wie uns gesagt wurde, war es ein Jahr zuvor sehr heiss um diese Jahreszeit.
Die Zimmer sind zweckmässig eingerichtet, leider ohne Klimaanlage, auch der Speisesaal ist nicht klimatisiert, es gibt eine Minibar und einen Fernseher mit 5 deutschen Kanälen. Das Bad ist ausreuchen gross, mir sehr grosser Dusche. Handtücher werden jeden Tag gewechsel, wenn sie auf dem Boden liegen.
Es gibt eine Bar und ein Restaurante, wir haben beides nur sehr wenig genutzt, da es am Goldstrand so viele tolle gastronomische Einrichtungen gibt, das Essen im Restaurant ist ebenfalls Spitze, probieren Sie mal Schaschlick oder einen Eisbecher.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich, alle sprechen gut Deutsch, die Zimmer waren immer sehr sauber, wenn wir vom Frühstück kamen, war alles fertig, man kann seine Wäsche gegen Gebühr waschen lassen, Kinderbetreuung gibt es dort nicht.
Entfernung zum Strand sind genau 660 Schritte, den Hang hinunter, durch die Schranke zum Hotel Riviera und immer auf dem roten Gehweg bleiben, zur Ortschaft, wo der Trubel beginnt, etwa 15 Gehminuten, das Hotel liegt im Wald, mehrere Stufen führen dort hin, für ältere Leute etwas beschwerlich, für Behinderte unmöglich. Verlässt man die Hotelanlage, findet man an jeder Ecke Müll, keiner interessiert sich dafür, die Fahrt zum Flughafen dauert etwa 40 Minuten, für die Taxe nach Varna nicht mehr als 15 Lev bezahlen, sind etwa 7 Euro, es werden verschiedene Fahrten angeboten, Nessebar ist sehr schön, leider will jeder dort etwas verkaufen, daher stehen auf fast allen Strassen, vor allen Häusern Verkaufsstände, die schönen Häuser kann man kaum noch ganz sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Freizeitangebote gibt es nur Billiard und Tischtennis, es gibt einen Frisör, Massage und Internetzugang, ein kleiner Laden ist auch vorhanden. Der Strand ist sauber, leider gab es keine Liegen und Sonnenschirme mehr, Wasser war um diese Jahreszeit noch warm und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |