- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Bereits mehrfach haben wir während unseres Aufenthaltes am Gardasee im Hotel Imperial gewohnt. Die Lage oberhalb des Ortes ist zwar nicht unbedingt etwas für Menschen die nicht gut zu Fuß sind, aber mit dem Blick auf den See sehr schön. Den Ort selbst erreicht man in ca. 10 Fußminuten. Die Anlage mit Pool und auch der Empfangsbereich, abgezäuntes Gelände und die ebenerdige TG sind sicherlich mit 5 Sternen zu bewerten. Die Zimmer, der Frühstücksbereich und auch der Hallenbadbereich entsprechen sicherlich nicht mehr dem Standard. Die Ausstattung und Größe der Zimmer sucht man eher im 3-Sterne - Segment. Auch die Suiten sind mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, sind allerdings wesentlich geräumiger. Im Haupthaus gibt es jetzt 4 sehr schön renovierte moderne Zimmer. Ich kann nur empfehlen eines dieser renovierten Zimmer zu buchen, wenn Sie 5-Sterne-Ambiente suchen. Die "normalen" Zimmer mit Sisaltapete, schmalen Betten, winzigem Hitachi-TV, extremer Hellhörigkeiten, kleinem Balkon, rosa/dunkelrotem Bad stehen in keinem Verhältnis zum Preis. Man lebt in den Zimmer mit zwei Personen sehr beengt. Wer sich trotzdem für das Angebot entscheidet sollte auf jeden Fall ein Zimmer mit Seeblick wählen. Das Frühstücksbüffet ist entsprechend dem italienischen Standard ok, es wird nicht immer nachgelegt, wenn man zu fortgeschrittener Zeit erscheint. Die Freundlichkeit im Frühstücksbereich war ebenfalls in Ordnung, jedoch nicht vergleichbar mit dem sehr zuvorkommenden Verhalten der Damen an der Rezeption - vorbildlich hilfsbereit! Ansonsten hat man häufig (Frühstücksbereich, Bedienung) den Eindruck als Deutscher ein Gast zweiter Klasse zu sein. Italiener werden eindeutig bevorzugt behandelt. Ganz gravierend ist dieser Eindruck mal wieder im TAO-Center bestätigt worden. Das Benehmen der Leiterin dort ist alles andere als korrekt, sehr unfreundlich, arrogant und übel gelaunt - wie jedes Jahr. Ganz schlechtes Marketing. Insgesamt kein einheitliches Bild: einige Highlights aber auch sehr viel Schatten. Hier müßte unbedingt etwas an allen Zimmer getan werden, Zustand, Ausstattung und Größe sind den Preis nicht (mehr) wert. Unterstützung sollte sich die Hotelleitung auch bei der Formulierung und Korrektur der täglichen Infobroschüre holen. Sicherlich legt man nicht jedes Wort auf die Goldwaage, aber hier wimmelt an Fehlern. 5-Sterne, das paßt an einigen Stellen nicht, aber so lange die Gäste noch kommen.....
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 30 |
Liebe Claudia, Sie haben erneut das Park Hotel Imperial für Ihren Urlaub gewählt, wofür ich Ihnen danke. Es freut uns immer sehr, wenn Gäste zu uns zurückkommen. Für uns bedeutet das, es gefällt ihnen hier. Ich habe Ihren Bericht und die konstruktive Kritik gelesen, die uns immer helfen, unseren Service zu verbessern. Wie Sie wissen, haben wir schon immer das ganze Jahr über geöffnet und im Dezember, während unsere Mitarbeiter Urlaub haben, führen wir größere Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten durch oder nehmen Veränderungen vor. Ein Beispiel aus jüngster Zeit sind die vier exklusiven, hochmodern ausgestatteten Junior Suiten Design, die in klaren, entspannenden Farben gestaltet und ausgesprochen geräumig sind und einen atemberaubenden Blick auf den See bieten. Sie hatten ja bereits Gelegenheit, diese zu sehen. Eins möchte ich noch betonen, und zwar dass unsere deutschen Gäste hier immer schon herzlich willkommen waren und in unseren Herzen einen ganz besonderen Platz einnehmen. Man darf nicht vergessen, dass der Tourismus am Gardasee und besonders in Limone begonnen hat, als der große J.W. von Goethe durch diese Gegend gereist ist und die Schönheit der Orte gepriesen hat, wofür wir ihm noch heute dankbar sind. “Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, Im dunklen Laub die Goldorangen glühn,…” Wir hoffen Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Park Hotel Imperial Luca Risatti Direktor