- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Park Albatross ist ein Campingplatz mit mobilen Wohneinheiten. Die Wohneinheiten stehen sich straßenähnlich gegenüber, was eine gemütliche Nachbarschaftsatmosphäre schafft (entsprechende Nachbarn vorrausgesetzt) Es gibt zentral gelegen ein Restaurant und eine Bar. Die 2 Pools sind nett, aber nicht nennenswert. Die Anlage wird zur Zeit allerdings um 3 weitere Pools erweitert. Ausschlaggebend für die trotzdem nur ausreichende Bewertung sind mangelhaftes Essen und praktisch nicht vorhandener Service. Die Handyerreichbarkeit war im allgemeinen gut, man hatte nahezu keine Empfangslöcher (zumindest nicht mit D2, D1 und Eplus). Das Preis/Leistungsverhältnis war alles andere als gut, ich rate unbedingt von der Halbpension ab. Man kann aufgrund der schönen Lage eine gute Zeit dort verbringen, allerdings sollte man weder mit Service noch mit Essen rechnen. Es ist hinausgeworfenes Geld. Die regionalen Wetterverhältnisse sind sonnig und warm, auch in unserer Aufenthaltszeit gab es keine bösen Wetterüberraschungen. Empfehlenswert zum bräunen am Strand.
Die mobilen Wohneinheiten sind allesamt Baugleich. Es gibt je einen Wohnraum mit 2 Sitzbänken und 2 Klappstühlen, einem Tisch, einem Gasherd und einer Klimaanlage (die allerdings einen Aktivierungsschlüssel braucht, den man umständlich anfordern muss; er wird nicht automatisch mit dem Haustürschlüssel ausgehändigt). Dann gibt es noch 2 Schlafzimmer (eins mit Doppelbett, das andere mit einem Einzelnen und einem 2-Etagen-Bett, wobei das 3-Bettzimmer sehr schmale Matratzen hat und auch sonst unglaublich eng bemessen ist) sowie eine Dusche und eine Toilette, beide mit Waschbecken und Spiegel. Bei allen von uns gemieteten Wohneinheiten (12 an der Zahl) ließ sich allerdings die Toilettentür von innen nicht abschließen, alle wegen eines verklemmten Schlosses. Sehr schön waren die überdachten Terassen mit bequemen Plastikstühlen und einem großen Tisch, hier konnte man sehr schöne Abende verbringen (vorrausgesetzt es wurde einem nicht verboten wegen der "Lärmkulisse"). Die Küche ist mit 4 Gasherdplatten sowie diversen Töpfen und Pfannen ausgestattet, allerdings nicht von hoher Qualität. Für kleinere, wenig aufwendige Gerichte reicht die Ausstattung allerdings.
Von einer Halbpension kann man ein gutes Frühstück sowie ein Abendessen mit Vorspeise, Hauptspeise und Dessert erwarten. Vorgesetzt wurde allerdings nur Weißbrot (nahezu ohne Eigengeschmack), Butter und 3 Marmeladensorten. Keine Brötchen, keine Wurt und kein Käse. Das Abendessen wurde von Tag zu Tag schlechter, trotz oder womöglich gerade wegen unserer Beschwerden. Angefanden bei lediglich einer dünnen Pizza pro Person (dünner Teig, offenbar ungewürztes Tomatenmark und kein Belag ausßer Käse) ging es über einfache Tagliatelle (sehr dünn und Teils weitaus härter als es die Einstufung al Dente zulässt) mit dem gleichen Tomatenmark (mit Salz wurde das ganze erträglich) bis hin zu in Öl schwimmenden Nudeln nur mit Pfeffer gewürzt. Serviert wurd das Alles auf Blechen bzw in großen Töpfen, man musse sich selbst bedienen und hatte lediglich Plastikgeschirr und viel zu dünne Pappteller zur Verfügung, sodass teilsweise bei unvorsichtiger (aber beiweitem sachgemäßer!) Vorgehensweise der Teller einfach abgeknickt ist und das Essen sich wieder zurück in den Topf verabschiedet hat. Man hatte die Möglichkeit, sich zusätzliches Essen zu bestellen, das zumindest besser aussah. Probiert habe ich das aus Prinzip nicht, weil ich ja Halbpension bezahlt habe und vollwertige Kost erwarten durfte. So musste ich meist mein Geld in anderen Restaurants lassen um satt zu werden.
Der Service ist ein echter Schwachpunkt. Es gab keine Zimmerreinigung. Pro Wohneinheit mussten 4 Personen volle 6 Tage mit 2 Rollen Toilettenpapier auskommen, auch auf Nachfrage wurde keines nachgeliefert. Der Rahmen unserer Reise war eine Jahrgangsabschlussfahrt der 13ten Klasse, deswegen wurde Abends auf den Terassen der Wohneinheiten gerne noch gesungen und gefeiert. Obwohl sich die Nachbarn an manchen Abenden nicht gestört gefühlt haben kam immer Personal um uns auch eine gemäßgte Geräuschkulisse einzuschränken oder zu untersagen. An einem Tag passierte das um 19: 45 Uhr, also noch vor dem Abendessen, wohlgemerkt bei einer Gruppe von 7 Leuten mit einer Akkustikgitarre. Man wurde das Gefühl nicht los, dass es sich hierbei nicht um Umgang mit eventuellen Beschwerden handelte, sondern einfach aus Antipathie erfolgte. Sowohl die Deutsch- als auch die Englischkenntnisse des Personals waren mangelhaft bzw teils nicht vorhanden. Die Bewertung 1, 5 verdankt das Hotel nur meiner Sympatie gegenüber einem einzigen Mitarbeiter, der anstelle uns zur absoluten Ruhe zu verdonnern sich dazu gesetzt hat und ein paar Stunden mitgefeiert hat (wie schon gesagt in wirklich gemäßigter Lautstärke, wer wollte konnte schlafen). Andernfalls wäre es eine sichere 1, 0 Bewertung.
Park Albatross ist von hohen Pinienbäumen durchsetzt, deren dichte Kronen für angenehmen Schatten an heißen Tagen sorgen und zudem sehr schön anzusehen sind. Das Meer ist zu Fuß in ca 15 minuten zu erreichen. Der nächste Strandbereich ist kostenlos, bietet allerdings auch nur recht groben, kiesähnlichen Sand. Trotzdem ist es einen Ausflug wert. Mit dem Schiff kann man die Insel Elba erreichen, auf der es ein interessantes Napoleonmuseum zu besichtigen gibt. Der Ort San Vincenzo ist mit dem Fahrrad erreichbar, mangels Fahrradweg jedoch sicherer mit dem Auto zu bewältigen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Freibad ist (noch) nichts besonderes, es bietet ein relativ kleines Schwimmbecken und ein sehr großflächiges Kinderbecken von ca 40 cm Tiefe. Es besitzt 3 flache Inseln mit je einer kleinen Fontäne sowie einem Tunnel mit flachem Wasserstand. Mangels Aufsichtsperson ist allerdings zu raten, kleine Kinter nicht aus den Augen zu lassen, gerade bei den Tunneln. Da der Bereich gegenwärtig erweitert wird kann sich hierbei allerdings noch einiges ändern, sodass die Bewertung bis zum nächsten Jahr möglicherweise höher ausfallen würde. Ansonsten hat Park Albatross einen recht großflächen Kinderspielplatz zu bieten, der allerdings wenig spektakulär ist. Dafür ist er mit ausreichend Tischtennisplatten bestückt. Es gibt die Möglichkeit, sich die Abende an der Bar zu vertreiben, dazu kann ich allerdings keine Empfehlung aussprechen, weil ich es selbst nicht ausprobiert habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julius |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |