Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2007 • 1 Woche • Sonstige
Essen und Service ließen zu Wünschen übrig
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Bei diesem sogenannten "Hotel" wie es in vielen Reiseprospekten beschrieben wird versteckt sich ein Campingplatz in einem Pinienwald. Der Campingplatz ist relativ groß und verfügt über eine Reihe verschiedener Mobilheime, in verschiedenen Klassen. Die Mobilheime verfügen über nur ein Stockwerk und wurden in einem Zeitraum zwischen 2003 und 2006 gebaut. Leider gibt es im Park Albatros eine sehr schlechte Netzabdeckung der Vodafone Roaming Partner (iTim, Vodafone IT...) Als eine ideale Reisezeit empfiehlt sich September/Oktober, denn da ist es nicht all zu heiß und trotzdem herrscht schönes Wetter und es sind nicht allzuviele Gäste dort. Allerdings muss man bedenken, dass der Park Mitte Oktober in die Winterpause fällt und somit dann schließt. Die Toskana ist trotzdem eine Reise wert. Vorallem Ziele wie Florenz, Elba, Pisa, Lucca und viele andere.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Bei den Häusern handelt es sich um Mobilheime, die entlang eines Weges, der nicht gepflastet ist, gegenüber aufgestellt sind. Obwohl bis zu 5 Personen in einem Haus wohnen können, bekommt man nur einen Schlüssel. Die Häuser an sich sind relativ neu und nicht sehr abgewohnt. Allerdings sind der Räume extrem klein. Ein Highlight des Hauses ist es, dass es komplett wackelt, wenn sich nur eine Person bewegt. Ungeziefer kommt leider auch schnell rein, deshalb sollte man die Fliegengitter immer vorschieben um dies zu vermeiden. Warmwasser bekommt man aus einem Durchlauferhitzer, allerdings ist es in der Dusche sehr schwer eine angenehme Temperatur zu finden, denn es gibt entweder extrem kalt, oder extrem heiß. Als Schlafgelegenheiten gibt es entweder ein Doppelbett, ein Einzelbett oder ein Hochbett. Außerdem verfügen die Häuser über eine Küche ohne Backofen, in der man kochen kann, falls einem die kulinarischen Genüsse im Restaurant nicht gut genug sind. Vor jedem Haus befindet sich außerdem eine große Terrasse mit Stühlen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen war mit abstand das schlimmste was wir dort erleben duften. Im Reisebüro wurde uns Halbpension versprochen. Darunter war enthaten eine Pizza nach Wahl oder ein täglich wechselndes Tagesgericht. Stattdessen bekamen wir 6x Frühstück und 7x Mittagessen. Zum Frühstück gab es jedentag das selbe, under dem Frühstück verstand das Hotel: eine Menge Brot ohne Geschmack, was mit 3 Randstücken Körnerbrot gemischt wurde. Dieses war natürlich als erstes weg, wenn man mit einer sehr großen Schülergruppe reist. Der vorteil war, dass gegen Ende der Woche so wenige Teilgenommen haben, dass es eher keinen Kampft um dieses Brot gab. Zum Brot gab es wahlweise halbgefrorene Butter oder 3 verschiedene Marmeladendöschen, die alle keine Fruchstückchen hatten und auch gleich aussahen. Die Tische wurden nie gedeckt, denn dies dufte man selbst machen. Mit einem Plastikeller, Plastikbecher, und Plastikbesteck. Dazu gab es Kaffee in einem großem Topf und warme Milch in einem ebenfalls großen Topf für 3 Sorten Kornflakes. Das Abendessen ging natürlich genauso kulinarisch weiter. Zum einen durfte man natürlich den Tisch wieder selbst decken. Außerdem gab man uns eine Art Prepaidkarte, die man aufladen konnte, falls man ein anderes Getränk außer einem billigen Mineralwasser haben wollte, z. b. eine kleine Cola für 4, 30 €. Bei der Pizza nach Wahl andelte es sich um eine Pizza Magerita oder eine Pizza "Würstel" (was eine komische undefinierbare Wurst ist). Die täglich wechselnden Gerichte sahen auch nicht schlecht aus. Die Portionen waren allerdings sehr gering, sodass es zu einem Kampft zwischen uns, dem Reisebüro und dem "Hotel" kam. Letztendlich bekamen wir mehr, dafür entfielen die Pizzen und wir bekamen von nun an Nudeln in einem riesigen Topf auf einem seperatem Tisch auf den sich 40 hungrige Personen stürzten. Somit ähnelte das Abendessen eher der Abendfütterung. Auch hier duften wir hier mit Plastikbesteck aus Plastiktellern essen und aus Plastikbechern das "delikate" Wasser drinken. Der höhepunkt war, als es keine Nudeln in "Ketchup" mehr gab, sondern Nudeln, die in Öl/Fett geschwommen haben. Einmal musste wir sogar auf das Abendessen verzichten, als wir ein wenig später von unserem Ausflug zurückkehrten. Denn das "Restaurant" schließt bereits um 23 Uhr. Trotz Kampf mit Reisebüro und "Hotel" wurden uns keine Früchte oder Brot hingestellt, damit wir wenigstens etwas zu essen haben. Tipp: Etwa 2 km entfernt befindet sich ein Mc Donalds, oder man schaut sich in San Vincenzo nach einem guten Restaurant um.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Service wird im Park Albatros alles andere als groß geschrieben. Zum einen stellen die dort pro Haus, in dem bis zu 5 Personen wohnen können nur eine angebrochene Rolle Klopapier zur Verfügung, nach Absprache zwischen Reisebüro und "Hotel" haben wir großzügigerweise 2 weitere Rollen pro Haus erhalten, den Rest darf man im Supermarkt zu "kleinen" Preisen dazukaufen. Außerdem gab es dort zwar Zimmermädchen, diese bekam man aber erst am letzten Tag zu gesicht, als sie kontrollierten, ob man die Häuser auch sauber verlassen hat. Sollte dies nicht sein, kann es sein, dass das "Hotel" die vorgezahlte Kaution einbehält. Desweiteren gab es in jedem Haus Türen, die sich nicht schließen ließen. Trotz beschwerde am ersten Tag hat es in dieser Woche wo wir da waren, keiner geschafft diese Türen zu reparieren. Sprachkenntnisse des Personals waren auch nicht umbedingt vorhanden. Zwar gab es eine Person die deutsch bzw. gebrochenes Englisch sprach, allerdings war diese auch nicht immer an der Rezeption und man musste versuchen einer italinisch sprechenden Person sein anliegen zu erklären, damit die Person mit anderen Sprachkenntnissen gerufen werden konnte. In den Häusern befanden sich außerdem Klimaanlagen, die zuerst mit einem Schlüssel freigeschaltet werden mussten. Hierfür musste man natürlich erneut zur Rezeption, um diesen einzufordern. Saubere Bettwäsche stand zwar bereit, allerdings waren Mattraze und Kissen sowie Decke alles andere als angenehm zu benutzen. Für das Bettlaken, mit dem man selbst sein Bett beziehen durfte , war natürlich nicht umsonst. Allerdings wird dort kein Schild aufgestellt, was über den Preis informiert, sodass man irrtümlicherweise meinen könne, es würde nichts kosten. Laut Prospekt war ein Shuttle-Bus versprochen, der im Reisepreis enthalten ist. Allerdings stellte sich dieser als nicht vorhanden raus, sodass man die Strecke doch selbst laufen . Da wir mit zwei Schulklassen dort warn, wurde natürlich auch Abends mal auf der Terrasse das ein oder andere Lied gesungen. Allerdings gibt es dort Gäste die scheinbar schon um 21 Uhr schlafen gehen und sich sehr gestört fühlen obwohl sie 100 Meter entfernt wohnen. Andere haben sich allerdings nicht gestört gefühlt, obwohl sie im Haus nebenan gewohnt haben. Sollte also das Musikverbot nicht eingehalten werden, kommt eine Person vom Personal auf ihrem Golfcar um einen daran zu erinnern. Dies passiert allerdings auch um 17 Uhr, da fühlen sich allerdings nicht die Gäste von der Musik gestört, sondern die Rezeption.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Campingplatz befindet sich etwas außerhalb von San Vincenzo und ist nicht gleich auf Anhieb zu finden. Man muss komplett durch den Ort hindurchfahren. Wie allerdings im Prospekt beschrieben befindet sich der Campingplatz in unmittelbarer Nähe des Meeres. Man muss zu Fuß ca. 500 Meter dorthin laufen. muss. Auf der anderen Straßenseite sollte man sich nicht von dem Wald irritieren lassen. Einfach durchlaufen, dann holgt ein Hügel und man befindet sich schon am Strand. In San Vincenzo gibt es unter anderem viele Bars, Restaurants und Eiscafés, welche alle sehr schön eingerichtet sind auch vom Preis her sehr human sind. Außerdem gibt es dort auch einen Supermarkt, wo man auch mit einem Bus parken kann, in Italien schient es nicht viele davon zu geben.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie schon erwähnt befindet sich in ca. 500 Meter entfernung das Meer. Außerdem lockt das "Hotel" mit 2 Schwimmbädern. Anfangs kannten wir nur das große aus dem Internet um welchen sich mal Kunstrasen befand. Mitlerweile gingt es ein neues modernes Schwimmbad, aufgrund dessen der Kunstrasen des alten Schwimmbades weichen musste. Wer jetzt aber gedacht hat er könnnte dort schön schwimmen gehn, der wird sich geirrt haben, denn das Wasser ist nur höchstens 30 cm tief und somit handelt es sich um den Pool für die Kinder, der natürlich 3x größer ist als das richtige Schwimmbad. Stattdessen kann man sich auf einen der vielzähligen Hügel setzen und die Wasserfontaine zur Abwechlung auf seinen Rücken prasseln lassen. Außerdem werden derzeit noch 3 weite Pools gebaut, worunter sich einer, wer hätte es gedacht, mit einem "Restaurant" befindet. Des weiteren wird noch eine Disco gebaut. Ein Supermarkt ist bereits vorhanden, welcher auch sehr sauber geführt ist und alles bietet, allerdings zu absoluten Fantasiepreise. Beispielsweise kann man dort 4 einfachste Zahnbürsten, wie man sie bei Aldi für 50 cent bekommt dort für 4, 99 € mit dieser bereits erwähnten "Abzockkarte" kaufen. Wer nicht ganz von der Außenwelt abgeschnitten sein möchte, kann auch einen Computer mit Internetanschluss für eine gewisse Zeit genutzen. Natürlich zahlt man auch hier mit unserer Lieblingskarte, den Preis konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Allerdings wird er ähnlich wie der Rest im Park sein. Wenn man sich doch entschließt den Computer zu nutzen kann man sich auf ein exemplar in einem kleinen dunklen Raum freuen, der nichtmehr den neuesten Eindruck macht und auch nicht so aussieht, als ob er DSL oder ähnliches hätte. Wer ein Freund von Tischtennis ist, sollte seine Schläger nicht vergessen, damit man auch den "Fitnessbereich" nutzen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Oktober 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:19-25
    Bewertungen:1