Reisebüro • ÖffnungszeitenReisebüro • Mo-Fr: 09:00-19:00 Uhr • Sa/So/Feiertage: 09:00-15:00 Uhr089 143 79 133•HolidayCheck Reisebüro•Mo-Fr: 09:00-19:00 Uhr • Sa/So/Feiertage: 09:00-15:00 Uhr
SaWa (36-40)
Verreist als Paarim Juli 2019für 2 Wochen
Schönes Hotel, schlechter Service
Ein Schönes Hotel, mit schlechtem Restaurant-Service und miserabler FTI-Reiseleiterin.
Trotzdem sind die Zimmer Top eingerichtet und werden immer sauber gehalten
Trotzdem sind die Zimmer Top eingerichtet und werden immer sauber gehalten
Lage & Umgebung
Außerhalb der Hotelanlage des Paradise und Dinarobin befindet sich nur der Berg Le Morne. Drumherum gibt es nichts, keine Promenade oder ähnliches, noch nicht mal ein Supermarkt.
Zimmer
Die Zimmer sind groß und schön eingerichtet, jedoch etwas hellhörig. Diese werden 2 Mal täglich gereinigt. Der Roomservice ist Top. Wir hatten ein Tropical-Room. Dieser Unterscheidet sich kaum von den Beachfront-Suiten, da alle Gebäude ziemlich gleich sind. Wir mußten lediglich 20-30 Meter weiter zum Strand gehen, da alle Gebäude U-förmig angelegt sind in der Anlage, trotzdem hat jedes Gebäude einen Meerblick. Also ruhig die günstigere Zimmerkategorie bei Buchung auswählen !!
Service
!!! Bloß nicht über FTI buchen !!!
Eine Veranstalter- Mappe mit wichtigen Rufnummern oder Tipps für Ausflüge ist im Hotel nicht vorhanden. Lediglich von TUI liegt eine beim Concierge.
Die Reiseleitung „Vima“ ist unter aller Sau.
Diese Frau hat 2 Gesichter- nett und freundlich damit man bei Ihr Ausflüge bucht- hat man jedoch wichtige Fragen, ist sie hysterisch, beleidigt einen als Lügner und zeigt einem dass man nicht zu Ihren betreuten Gästen gehört. Selbst bei Fragen zum Check-Out hat sie keinen Plan und verweist an die Mitarbeiter an der Rezeption die dort nur englisch sprechen.
Hier sollte FTI solche unfähigen und untaugliche Reiseleiter austauschen.
Wir waren schon in vielen luxuriösen Hotels in vielen Ländern dieser Welt, aber sowas ist uns noch nicht vorgesetzt worden.
Wir hatten All Inclusive gebucht, dazu zählt jedoch nur die Nutzung der Restaurants und der Hauptbar in der Nähe der Rezeption. Die Minibar im Zimmer sowie die Strandbar gehören nicht zum AI und kosten extra !! Vorsicht hierbei und nicht denken alles wäre bezahlt !!
Im Hauptrestaurant Le Brabant wo es das Buffet gibt ist der Service eher schlecht.
Die ältere Generation der Kellner ist stinkend faul, stehen zu dritt gelangweilt im Speiseraum mit verschränkten Händen auf dem Rücken und sehen nicht, daß die Gäste noch keine Getränke am Tisch haben bzw. dass leere Teller schon abgeräumt werden können.
Die jüngere Generation ist zwar wesentlich tüchtiger und aufmerksamer, jedoch halten diese oftmals nicht genügend Abstand bzw Diskretion den Gästen gegenüber ein, wenn sie knapp 2 Meter hinter einem wachen.
Die Chef-Kellner in schwarzen Anzügen sind Tiermörder.
Es hatte sich ein liebes und hungriges Streuner-Kätzchen am Restaurant aufgehalten. So hatten meine Frau und ich ein bisschen Essen zur Seite gelegt um das Kätzchen vom Restaurant wegzulocken, damit dieses nicht bei anderen Gästen bettelt und nicht ins Restaurant läuft. Trotzdem wurde es 2 Tage später eingefangen und von diesen Leuten „entsorgt“.
Wir waren zum Vergleich auch im Dinarobin essen. Dort ist das Service-Personal wesentlich jünger, freundlicher und engagierter bei ihrer Tätigkeit. Vorbildlich & Respektabel wie Reibungslos und Top der Service im Schwesternhotel ist !!
Eine Veranstalter- Mappe mit wichtigen Rufnummern oder Tipps für Ausflüge ist im Hotel nicht vorhanden. Lediglich von TUI liegt eine beim Concierge.
Die Reiseleitung „Vima“ ist unter aller Sau.
Diese Frau hat 2 Gesichter- nett und freundlich damit man bei Ihr Ausflüge bucht- hat man jedoch wichtige Fragen, ist sie hysterisch, beleidigt einen als Lügner und zeigt einem dass man nicht zu Ihren betreuten Gästen gehört. Selbst bei Fragen zum Check-Out hat sie keinen Plan und verweist an die Mitarbeiter an der Rezeption die dort nur englisch sprechen.
Hier sollte FTI solche unfähigen und untaugliche Reiseleiter austauschen.
Wir waren schon in vielen luxuriösen Hotels in vielen Ländern dieser Welt, aber sowas ist uns noch nicht vorgesetzt worden.
Wir hatten All Inclusive gebucht, dazu zählt jedoch nur die Nutzung der Restaurants und der Hauptbar in der Nähe der Rezeption. Die Minibar im Zimmer sowie die Strandbar gehören nicht zum AI und kosten extra !! Vorsicht hierbei und nicht denken alles wäre bezahlt !!
Im Hauptrestaurant Le Brabant wo es das Buffet gibt ist der Service eher schlecht.
Die ältere Generation der Kellner ist stinkend faul, stehen zu dritt gelangweilt im Speiseraum mit verschränkten Händen auf dem Rücken und sehen nicht, daß die Gäste noch keine Getränke am Tisch haben bzw. dass leere Teller schon abgeräumt werden können.
Die jüngere Generation ist zwar wesentlich tüchtiger und aufmerksamer, jedoch halten diese oftmals nicht genügend Abstand bzw Diskretion den Gästen gegenüber ein, wenn sie knapp 2 Meter hinter einem wachen.
Die Chef-Kellner in schwarzen Anzügen sind Tiermörder.
Es hatte sich ein liebes und hungriges Streuner-Kätzchen am Restaurant aufgehalten. So hatten meine Frau und ich ein bisschen Essen zur Seite gelegt um das Kätzchen vom Restaurant wegzulocken, damit dieses nicht bei anderen Gästen bettelt und nicht ins Restaurant läuft. Trotzdem wurde es 2 Tage später eingefangen und von diesen Leuten „entsorgt“.
Wir waren zum Vergleich auch im Dinarobin essen. Dort ist das Service-Personal wesentlich jünger, freundlicher und engagierter bei ihrer Tätigkeit. Vorbildlich & Respektabel wie Reibungslos und Top der Service im Schwesternhotel ist !!
Gastronomie
Die Auswahl im Hotel Paradise ist außer Morgens beim Frühstück nicht so groß.
Es gibt jeden Tag mittags sowie abends grundsätzlich Pommes, Nudeln und Fisch.
Keine täglich wechselnden Themenabende, selbst bei Fisch ist meistens nur 1 Sorte da- auch traurig wobei die Leute in Mauritius doch vom Fischfang leben.
Im Großen und Ganzem ist die Gastronomie mit Hotels in Ländern wie DomRep, Kuba, Jamaika, Mexiko, Malediven, usw. nicht vergleichbar. Dort ist die Vielfalt wesentlich größer und es gibt täglich wechselnde Gerichte bzw. Themen
Es gibt jeden Tag mittags sowie abends grundsätzlich Pommes, Nudeln und Fisch.
Keine täglich wechselnden Themenabende, selbst bei Fisch ist meistens nur 1 Sorte da- auch traurig wobei die Leute in Mauritius doch vom Fischfang leben.
Im Großen und Ganzem ist die Gastronomie mit Hotels in Ländern wie DomRep, Kuba, Jamaika, Mexiko, Malediven, usw. nicht vergleichbar. Dort ist die Vielfalt wesentlich größer und es gibt täglich wechselnde Gerichte bzw. Themen
Sport & Unterhaltung
Schnorcheln, Segeln, Katamaran, Wasserski.
Der Golfplatz rund um die beiden Hotels ist Top, jedoch kostet das Golfen und dies nicht zu billig.
Der Golfplatz rund um die beiden Hotels ist Top, jedoch kostet das Golfen und dies nicht zu billig.
Hotel
Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Bilder
mehr Bilder
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | SaWa |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |