- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wurden sehr kurzfristig umgebucht vom Papillon Belvil (weil das schon zum 01.11. dichtmachte) ins Papillon Ayscha und waren nur enttäuscht vom gesamten Angebot... Kleineres Hotel mit ca. 350 Zimmern, dadurch sind die Wege kurz. Allerdings sind die Nachbarhotel gefühlt nur einen Meter nebendran. Man kann aus dem Zimmer ohne Probleme beobachten, was im Nachbarhotel Zimmer los ist. Auf den 1. Blick scheint im Hotel alles ok, aber wenn man näher hinschaut, ändert es sich schnell... Der Pool war so mega kalt (21°), dass niemand freiwillig geschwommen ist. Wasserball, Poolspiel, Aquagym, Clubtanz... Fehlanzeige. Rutschen (gerade mal 4 Stück) sehr enttäuschend. Sollten von 10-12 und 14-16 Uhr geöffnet sein, aber morgens oft gar nicht und mittags schon 15 min früher wieder zu, obwohl die Witterung Rutschen zuließ und alle drauf gewartet haben. Essen so lala. Nix besonderes und halt immer das gleiche. Morgens wenig frisches Obst, nur Melone und Orange. Aber man wurde schon satt. 1x/Woche türkischer Abend beim Essen. Den Sinn habe ich nicht verstanden, denn auch da gab es das gleiche Angebot wie an den anderen Tagen. Gästestruktur: es waren überwiegend russischsprachige Gäste da, was aber nur wegen ihrer mangelnden Kindererziehung ein Thema war. Diese Kinder werden entweder immer und überall vor dem Tablet/Smartphone geparkt und schauen fern, oder dürfen halt alles- auch mit Fingern in die Essenangebote reinfassen, sich vordrängeln...
Wir waren in einer Villa, nachdem ich mich beschwert habe, daß die Klimaanlage im Haupthaus schon ausgestellt war (und anscheinend nicht mehr angemacht werden konnte). Dort ist im seperaten Schlafzimer ein großes Doppelbett mit sehr bequemer Matratze und im "Wohnzimmer" 2 Sofas, die als Schlafcouch fungeieren können. Beide Räume haben Flat-TV mit ca. 15 dt. Sendern, es gibt einen Safe und- wichtig für die kids- WLAN im kompletten Hotel und den Zimmern. Die Villa ist sehr ruhig. Nur die Klimaanlage ist extrem laut. D.h. im Sommer hätte man echt Probleme, nachts zu schlafen, wenn die Klimananlage an ist. Beide Räume haben eine Minibar, die aber nur sporadisch wieder aufgefüllt wird. Die Zimmerreinigung war unterirdisch!!! Dafür gäbe es nicht mal 1 Stern...Egal, ob es sich um Zahnpastaspuren im Waschbecken handelt, Getränkedosenränder auf dem Nachttisch, oder das Blut einer Mücke, die ich in der Dusche erwischt hatte. Alles wurde fein säuberlich tagelang übersehen...Der Spiegel im Bad hatte 14 Tage die gleichen Streifen, die Gläser im Bad waren so eklig, dass wir sie gar nicht benutzt haben, auch die Handtücher waren oft nicht sauber. Die Schlafanzüge mussten wir jeden Abend suchen, weil sie mal hinter dem TV, mal auf dem Boden rumflogen, aber nie unter dem Kissen, wo wir sie morgens hingelegt hatten. Staubsaugen oder kehren? Was ist das?! Da half leider auch das obligatorische Trinkgeld nix.
Leider war viel schon gar nicht mehr angeboten, obwohl die Witterung das noch zugelassen hätte. Der Waffelstand wurde nach 3 Tagen ohne Begründung eingestellt, á la carte Restaurants waren geschlossen, obwohl einige laut Katalog bis 01.11. offen sein sollten, das Aussenrestaurant ebenfalls. Es gab zwar genügend Auswahl, aber immer das gleiche und abends leider oft nur lauwarm. Auch das Angebot an der Snackbar war 14 Tage komplett identisch. Lieblos zusammengematschte Hamburger und Döner, die im Toaster warmgemacht wurden, Pizza und Nudeln. Allerdings waren hier die Pommes wenigstens immer frisch und knackig. Unmöglich war, daß es das Eis sowohl nachmittags am Strand als auch abends im Restaurant nur im Pappbecher mit Plastiklöffel gab. Das ist nicht nachhaltig und produziert jede Menge Müll...Auch die Getränke am Pool und Strand gab es nur im Wegwerfbecher. In anderen Hotels werden wiederverwendbare Plastikbecher genommen, die dann gespült werden. Die Kuchen und Nachtische waren qualitativ nicht so, wie gewohnt. Meistens irgendeine pappige süße Creme oder matschige viel zu süße Teige. Das landestypische Baklava war Mangelware. Das Angebot im Café (von 10-18 Uhr) war da genauso. Keine Kekse, für die die Türkei so bekannt ist, oder Sesamgebäck, wie wir sie in anderen Hotel kennen. Gözleme gab es auch am Strand, leider aber nicht mit Zucker.
Überall wurde zwar der Eindruck vermittelt, dass man sich um den Gast kümmert, aber leider wurde man meist schnell enttäuscht. Getränkewünsche wurden zwar an der Bar im Foyer abends mehrfach freundlich aufgenommen, aber auch nach einer Stunde Warterei tat sich nix. Auch beim Essen waren die Damen oft schon mit wenig überfordert. Obwohl nicht viele Gäste da waren...Reparaturen (Licht im Bad, Klimaanlage) wurden trotz mehrfacher schriftlicher Mitteilung nicht durchgeführt. Herauszuheben ist der Kellner Izzet, der nicht nur immer sehr gut gelaunt war, sondern uns als Gäste tatsächlich immer sehr kompetent und zu unserer vollsten Zufriedenheit bedient hat. Deshalb die 3 Sterne.
Man fährt ca. 45 min vom Flughafen zum Hotel, direkt vor dem Hotel fährt der Dolmus (2.- Euro/P) und Taxi nach Belek. Taxi kostet Festpreis 5.-, d.h. ab 3 Personen ist das tatsächlich billiger, als der Dolmus. Das Hotel liegt direkt am Strand. Die gesamte Anlage ist eher enttäuschend klein, man kann vom Zimmer direkt in die Zimmer des Nahbarhotels schauen, weil alles sehr nah aneinander gebaut ist. In Belek findet man die üblichen Klamotten- und Schmuckläden und Samstags ist Markt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tja, auch wenn schon Ende der Sommersaison war, ein Pool der nur 21° warm ist, so dass niemand sich reingewagt hat, ist das allerletzte. Aquagym, Poolspiele, Wasserball...Fehlanzeige, da es gesundheitsgefährdend war, länger im Wasser zu verweilen. Die Abendshows waren unterirdisch, bzw. gar nicht vorhanden. Nur Karaoke, Quizshows und Bingo (also alles, was wenig/ gar keine Arbeit für das Animationsteam macht). So etwas habe ich in einem angeblichen 5* Hotel noch nie erlebt. Die Rutschen (sowieso schon viel weniger + unattraktiver als im Belvil) sollten von 10-12 und 14-16 Uhr offen sein (was an sich schon echt kurz ist). Leider scheinen die Uhren im Ayscha anders zu gehen. Morgens waren sie oft gar nicht an (obwohl die Witterung es zuließ und alle drauf gewartet haben), oder es wurde pünktlich ab 10 Uhr langwierig das Rutschbecken gereinigt (was man ja auch früher oder mittags hätte machen können), mittags dann aber mehr als pünktlich um 15:50 geschlossen. Die Reifenrutsche- das einzige highlight für Kinder- war je nachdem, wer Aufsicht hatte- erst ab 14 Jahren erlaubt, was aber auch nirgendwo erklärt war und entsprechend zu langen Gesichtern bei den Kindern führte. Die meisten Animations-Angebote, die sogar aushingen, wurden gar nicht angeboten. Nur Animteur Onur hat es geschafft, daß man trotzdem gute Laune hatte. Danke dafür. Das Angebot im Wellnessbereich war einfach so übertrieben teuer, daß man gar keine Lust hatte, überhaupt dran zu denken, etwas zu buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Gast, Wir bedauern sehr, dass Ihre Erwartungen von Ihrem Urlaub nicht erfüllt werden konnten. So sehr wir uns über Lob freuen, so wichtig ist auch Kritik für uns. Herzlichen Dank dass Sie uns Ihre Gedanken zu den Bereichen mitteilen, die Ihres Erachtens überdacht und weiterentwickelt werden sollten und uns somit die Chance gegen, auf unsere Schwachstellen gezielter einzugehen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder in unserem Hause begrüßen und von einer Besserung überzeugen zu können. Freundliche Grüße, Adnan MENLİKLİ Operations Manager