Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2021 • 2 Wochen • Sonstige
Viel versprochen und nichts geboten.
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Altbacken und heruntergekommen. Die Einrichtung ist von übervorgestern. Das Negativste am Haus ist leider der Gastgeber. Frech, unfreundlich. Man fühlt sich nicht willkommen


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Haus ist stark renovierungsbedürftig. Geputzt wird so gut wie gar nicht. Die Einrichtung ist heruntergekommen


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Speisen war gut und schmackhaft. Ich bin zwar Freund von Südtiroler Schinken. Aber bei 11 Tagen Aufenthalt JEDEN Mittag Schinken. Das Ist einfallslos !! Leistungen gem.Homepage wie Thekenabende (Ital./Asiatische u.a.) auch wöchentliche Grillabende werden gar nicht angeboten. Man zahlt den vollen Preis, geboten wird nur ein Bruchteil (Corona wie immer als Ausrede !!)


    Service
  • Schlecht
  • in 11 Tagen Aufenthalt haben wir mehrere Kellnerwechsel erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist hervorragend


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    die angebotene wöchentlichen Wanderungen gibt es gar nicht Ansonsten ist tote Hose


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:71+
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Mit kurzen Hosen, Sandalen und ohne Socken im Restaurant große Ansprüche stellen! Das ****s Panorama Vital Hotel Rimmele liegt in der besten Panoramalage von allen Hotels in Dorf Tirol. Vor ca. vier Jahren wurde das Hotel vom zuständigen Amt von Bozen, welches für die Einstufungen der Hotels zuständig ist, hier an Ort und Stelle von oben bis unten genauesten geprüft, wobei wir die Qualifizierung von **** auf ****s erhielten. Alle Zimmer sind im Landhaustil mit neuen großzügigen Deluxe Duschen und mit Südbalkon ausgestattet, wobei Sie von den Zimmer einen grandiosen Panoramablick nach Meran und in das Etschtal haben. Manche Zimmer verfügen sogar über einen neuen Holzfußboden. Der ganze Innen-Wellnessbereich sowie die Panorama- Gartenanlage wurde vor kurzen mit neuen, modernen Relaxliegen, Kuschelbetten und Sonnenschirmen ausgestattet. Gerade die Sauberkeit wird in den zahlreichen Hotelbewertungen gelobt. Wir hatten vier Kellner im Service und nur einen Kellnerwechsel. Da dieser bezüglich der Corona- Bestimmungen das Tragen der Maske im Service nicht immer eingehalten hat, wurde das Arbeitsverhältnis in der Probezeit gelöst, denn die Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter ist uns wichtig. Christian, unser Oberkellner ist schon seit sechs Jahren bei uns, Davor schon seit sieben Jahren. Mirko, der dritte Kellner ist neu seit dieser Saison. Zu Mittag bieten wir keine Küche an, da zwei Gehminuten vom Hotel entfernt mehrere öffentliche Restaurants sind. Am Nachmittag ab 15:00 Uhr bieten wir dafür die ¾ Wohlfühlpension an. Da gibt es nicht nur vom Buffet Südtiroler Schinken wie Sie angegeben haben (und Sie meinten mit Sicherheit den Südtiroler Qualitätsspeck von den umliegenden Bergbauernhöfen), sondern sehr viel mehr: wie z.B. täglich ein abwechslungsreiches warmes Gericht, frischen Salat, Tiroler Aufschnitt, verschiedene Süßspeisen, zwei kalte Gerichte die täglich aufs Neue geändert werden, frischen Fruchtsalat und frisch aufgeschnittenes Obst. Zusätzlich gibt es noch verschiedene Säfte, Kaffees und Tee’s, dies natürlich alles kostenlos. Und Sie behaupten dass wir keine Abwechslung haben? Auf unserer Webseite bieten wir keine Thekenabende und Grillabende an. Dies ist von Ihnen total erfunden. Euro-Asiatische-, Dessert-,Tiroler- und Vorspeißenbuffets bieten wir in Corona- Zeiten nicht an, da wir Menschenansammlungen an Buffets aus Sicherheitsgründen vermeiden. Dafür bieten wir eine sehr feine, gehobene und abwechslungsreiche Küche, schön präsentiert auf den Tellern an. Auch die Wanderungen werden in dieser Zeit nicht angeboten, da wir gesehen haben, dass sich die Gäste auf den Hütten bei geselliger Runde nicht an die Abstandsregeln bzw. Maskenpflicht usw. halten. Es gab heuer schon Hotels in Südtirol, welche daher in Quarantäne waren. Leider haben die Probleme schon bei der Anreise mit diesem Gast angefangen. Kaum war er fünf Minuten im Zimmer, kam er an die Rezeption und fragte, wieso im Zimmer keine Wellnesstasche ist. Die Rezeption teilte Ihm mit, dass wir leider keine Wellnesstaschen führen. Brüllend mit der Äußerung „ was ist das für ein Sauhaufen hier?“ verließ er wieder die Rezeption. Als Zeichen, dass er bei uns auch Willkommen ist, brachten wir ihm als Überraschung einen Wellnessgutschein á € 50,00 aufs Zimmer, mit schönen Grüßen. Der Wellnessgutschein wurde eingelöst, ein Dankeschön dafür haben wir nie bekommen. Zum Frühstück kam er in unserem ****s Hotel mit kurzen Hosen und Sandalen ohne Socken. Bevor er die Frühstückterrasse wieder verließ, bediente er sich im Glauben nicht beobachtet zu werden nochmals am Büffet, um noch einiges in seiner Tasche einzupacken. Andere Gäste wie Herr Lautner, welcher schon seit 27 Jahren bei uns als Stammgast ist, sprach er an und schimpfte aufs übelste über unser Hotel. Nach der aufgedrängten Anhörung fragte Herr Lautner ihn, was er eigentlich will? „Wir sind das schönste Hotel und er hat hier doch alles“, antwortete Herr Lautner . Überrascht dass er keinen Anhänger gefunden hat, verließ er wütend die Panoramaterrasse. Die Corona -Normen waren für ihm ein Fremdwort. Bei der Anreise wurde er informiert, zusätzlich sind diese im ganzen Hotel auch ausgeschildert. Trotzdem trug er fast nie eine Maske und hielt dabei die Abstandsregeln nicht ein. Auch mit den Desinfektionsspendern, die im ganzen Haus verteilt sind, konnte er sich nicht anfreunden. Kurz angesprochen auf manchen Sachverhalt, bekamen wir als Quittung leider eine unangebrachte Bewertung.