- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist wie viele Hotels in Singapur sehr groß und komplett in einem Hochhaus untergebracht. Es ist sehr sauber und gepflegt. Wir hatten ohne Verpflegung gebucht, haben aber einmal als Entschuldigung ein kostenloses Frühstück bekommen, weil wir um 16:30 am 31.12. noch nicht einchecken durften und man uns auch nicht genau sagen konnte, wann es denn möglich sei, um 18 Uhr durften wir dann endlich ins Zimmer. Nach einem Nachtflug und der großen Zeitverschiebung ist das natürlich alles andere als angenehm und für ein Hotel der (Preis-)Kategorie auch nicht passend. Das war allerdings das einzig Größere, was wir am Hotel auszusetzen hatten. Hotelgäste waren bunt gemischt, Familien mit Kindern aber eher weniger. Wifi war kostenlos. Singapur ist eine wunderschöne und sehr interessante Stadt, wo es viel zu sehen gibt, die negative Seite ist: selbst für dt. Verhältnisse ist sie total überreguliert, überall drohen einem Strafen, zu Silvester wurden ganz viele Straßen für Fußgänger abgesperrt, obwohl dort kaum Autos fuhren und die Sperren standen auch noch ein paar Tage da. Vieles ist zwar ausgeschildert, aber häufig ist es weiter, als man eigentlich denkt. Es arbeiten sehr viele Menschen im Dienstleistungssektor, viel mehr kümmern sich, als man es aus Dtl. kennt und organisieren z.B. sogar Warteschlangen. Man muss sich auch immer seine Kleidung gut überlegen, da es in Singapur übertrieben kühl klimatisiert ist und ganz viele mit Erkältung rumgelaufen sind, mich hatte es am letzten Tag auch erwischt. Sehr positiv fanden wir die Silvesterfeier, rund um die Marina Bay am Singapore River gab es auch 2 Stunden vor dem neuen Jahr noch genügend freie Plätze und um Mitternacht ein wunderschönes Feuerwerk. Das U-Bahn-System in Singapur ist super, empfehlenswert ist z.B. die 3-Tages-Touristenkarte ( 20 SGD + 10 Pfand), die man aber als nächstes nur an der Station City Hall kaufen kann, da bei den meisten Stationen leider nicht möglich,auch nicht die Rückgabe. Einzeltickets unter 6 SGD z.B. bei der Anreise vom Flughafen kann man max. mit einem 5 SGD-Schein bezahlen, man braucht also dringend Kleingeld. Wir haben auch einen Tagesausflug mit dem Taxi nach Malaysia gemacht, hin mussten wir 20 min an der Grenze, zurück 45 min warten, auf keinen Fall die Einreisekarte vergessen, da man diese abgibt und dann wieder eine neue im Taxi bekommt. Hin hat uns der Ausflug 48 SGD, zurück 55 SGD gekostet, da wir direkt zum Zoo wollten und nicht erst zum Terminal, normal würde es 80 RM kosten. Im Larkin-Terminal in Malysia kann man zwar viel kaufen, ist aber sehr dreckig, selbst wenn man die Kleidung kurz anfässt, wir sind nur hin, um auch mal ein kleines Stück von Malaysia zu sehen, würden es aber nicht noch mal machen. Wir waren zum Jahresstart in Singapur, es hatte immer 26-28 Grad, war aber dauernd bewölkt und hat viel geregnet und zwar auch lange Zeit wie in Deutschland und nicht kurz und heftig wie sonst in den Tropen. Uns hat der Zoo in Singapur sehr gefallen, viele freilaufende und nicht scheue Tiere, man konnte sogar Affen streicheln, vom Zoo fährt auch ein kostenloser Shuttle zur Khatip MRT-Station. Sehr überrascht waren wir vom vielen Grün in Singapur z.B. um den Zoo herum, es ist nicht alles Stadt, wie wir es eigentlich erwartet hätten. Sentosa fanden wir an sich auch gut, nur leider hat es da geregnet und dann geht viel vom Flair verloren, aber man konnte noch zu Fuß kostenlos auf die Insel ( sollte eigentlich nur 2015 wegen 50-j. Jubiläum sein) und zurück kann man eh kostenlos mit der Bahn fahren. In den Gardens of the Bay hat uns der Flower Dome weniger gefallen, der Cloud Forest ist wesentlich interessanter, allerdings kann man als Ausländer nur beides zusammen buchen, auch dort drin ist es eiskalt. Den Skywalk sollte man nicht direkt am Eingang, sondern erst direkt an der Attraktion kaufen, da er bei leichtem Regen sofort geschlossen wird und man dann trotz Tickets nicht rauf darf. Vom Marina Bay Sands ist der Weg zu den Gardens stark überfüllt, empfehlenswert ist der direkte Weg von der MRT-Station. Singapur selber ist zwar sehr teuer, es gibt aber vieles kostenlos zu sehen, was sehr sehenswert ist, z.B. die Laser-und Lichtshows vom Sands und in den Gardens oder auch der Wealth Fountain( dort übrigens auch ein sehr großer Supermarkt). In den Tempeln in Little India und Chinatown muss man vor der Tür die Schuhe ausziehen, dorthin vielleicht nichts seine Besten mitnehmen. Wir hatten einen brit. Stromadapter dabei, bis aufs Bad haben aber unsere elektron. Geräte auch so überall gepasst. Handyempfang war kein Problem. Bei den Preisen im Restaurant kommt meist noch 10% Servicegebühr und 7 % Steuern drauf. Wir sind mit Qatar Airways geflogen und können es absolut empfehlen. Bei der Landung in Singapur wird man übrigens mit einer Wärmekamere gemessen, wahrscheinlich wegen Ebola und so. Uneingeschränkt können wir auch eine Übernachtung im Marina Bay Sands empfehlen,wir haben es leider nur die letzte Nacht genossen, durften aber früher und am nächsten Tag trotzdem länger ins Zimmer, so dass wir fast 24 Stunden dort waren, der Pool ist ein Traum, das Zimmer herrlich, einfach schön.
Die Zimmer sind sehr schön, modern, chic und ausreichend groß. Es gibt automatische Jalousien, wobei uns der Blick auf die Stadt nicht so gefallen hat wie wir es uns vorgestellt hatten. Wir hatten einen Blick übers EKZ in Richtung Raffles Hotel. Wir hatten extra einen Panorama Room gebucht, würden aber empfehlen, gleich entweder mehr zu bezahlen, um Richtung Marina Bay zu schauen oder wenn das zu teuer ist, reicht auch einfach das Deluxe-Zimmer. Im Zimmer gibt es einen Flat-TV ( mit Deutscher Welle ), der aber scheinbar oft nicht richtig funktioniert, da dafür extra eine Anleitung beilag. Es gab Telefon, beschriftete Lichtschalter ( sehr gut!), Klimaanlage, ein sehr bequemes Bett, eine Glasscheibe zum Bad; dort eine freihstehende Wanne, eine separate Dusche ( Regenwald- und normale Dusche, aber schon recht verkalkt), separates WC, kostenloses Duschbad, Shampoo und Lotion sowie ab dem 2. Tag auch Badesalz. Zusätzlich gab es eine Nespressomaschine, einen kostenlosen Safe, Fön, ein Bügeleisen, eine Taschenlampe und eine Waage, die allerdings nicht funktioniert hat. Es wurde alles immer nachgefüllt, selbst Ohrstäbchen, Zahnbürste, Tee oder Kulis, wenn man was benutzt hatte. Das Zimmer war zwar grundsätzlich sauber, aber nur dort, wo man direkt hinschauen konnte, unter dem Bett wurde ewig nicht gesaugt, dort lag sogar eine leere Zigarettenschachtel, auch die Rillen am Fensterrahmen waren sehr dreckig. Dafür waren die Handtücher und die Bettwäsche absolut sauber. Es gab kein nicht-stören-Schild, das konnte man alles automatisch beim Panel an der Klimaanlage einstellen.
Wir haben nur einmal das Frühstück genossen. Das war qualitativ sehr gut. Allerdings war das eigentlich Frühstücksrestaurant Edge am 01.01. überfüllt, so dass sich eine lange Warteschlange am Eingang gebildet hatte, wir durften dann aber gleich ins Marketplace im Erdgeschoss, dort war es zwar zum Sitzen etwas schwierig, weil es eher Bar- und Loungecharakter hatte, hat uns aber nicht gestört, uns wurden auch dort z.B. kostenlose frisch gepresste Orangensäfte und Eierspeisen an den Tisch geliefert.
Bis auf die Probleme beim Check In war der Service gut, was uns allerdings sehr gestört hat, sind die vielen Zusatzkosten. Wenn man z.B. die Minibar geleert haben möchte, um selber etwas zu verstauen ( darf man sonst nicht, es kostet auch schon etwas, wenn man den Inhalt mehr als 60 sek anhebt...) , kostet es zu Silvester 21,40 SGD. Was dafür gut war, waren die kostenlosen Wasserflaschen ( 2 pro Tag im Zimmer, aber auch am Pool). Auf Nachfrage konnten wir kostenlos den Late Check Out um 13 Uhr nutzen.
Das Hotel liegt direkt an der Marina Bay neben dem Marina Square EKZ und direkt zwischen den U-Bahnstationen Esplanade und Promenade. Auf Grund der vielen Hochhäuser ist das Hotel aber trotzdem nicht so leicht zu finden, wie man bei der Größe eigentlich glaubt. Wir empfehlen bis zur U-Bahn-Station Promenade zu fahren, dort Ausgang C Richtung Raffles Blvd. zu nutzen, und dann entlang des EKZ Millenia Walk zu laufen bis nach ca. 250m auf der rechten Seite das Hotel liegt und v.a. ist man gleich auf der Etage mit der Rezeption. Laut Karte ist es von der Station Esplanade gleich weit, dann muss man aber übers Marina Square laufen um kommt einen Stock über der Rezeption raus. Rund um das Hotel gibt es fast Alles, was das Herz begehrt, mehrere Einkaufszentren ( allerdings ist ein Supermarkt nicht so leicht zu finden, aber z.B. läuft man direkt in der Station Promenade an einem 7 Eleven vorbei), man kann vom Hotel auch fußläufig das Marina Bay Sands erreichen, den Singapore Flyer sowieso und natürlich auch alles dazwischen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat einen Pool, wo es für die Größe des Hotels eigentlich viel zu wenig Liegen gibt, es war dort aber nie überfüllt, wahrscheinlich weil viele Geschäftsreisende dort nächtigen. Es gibt ein Fitnesscenter, Tennisplätze und ein Spa. Handtücher am Pool sind kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 33 |
Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Feedback mitgeteilt haben. Wir hoffen, bald Gelegenheit zu haben, Sie wieder zu begrüßen.