- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ensprach ganz und gar nicht unseren Erwartungen, sondern machte dadurch aufmerksam, dass viele Hotelgäste (wie wir auch) mindestens einmal pro Aufenthalt das Zimmer gewechselt haben. Das Hotel Ira Village ist nicht wie im Katalog beschrieben ein eigenständiges Hotel, sondern der kleinste Teil einer riesigen Ferien-Anlage(Pallini, Athos, Villa Princess) mit mehreren tausend Gästen. Die Bungalowanlage wurde im Jahr 1981 gebaut und seitdem nur außen renoviert. Es waren ca. 30 -Doppelbungalows. Im Haupthaus Ira Village gibt es ca. 50 Zimmer. Im Katalog ist das eigentliche 10-Stöckige "Hauptgebäude Pallini Beach" mit Rezeption, Speisesaal, Bar .... gar nicht abgebildet. Die Gäste waren zu unserer Reisezeit hauptsächlich aus Russland. Einige Deutsche, Österreicher, Engländer jeden Alters. Die Sauberkeit war in Ordnung. Gartenanlage gut gepflegt. Wir hatten HP über Neckermann gebucht. Mitnahmetipps fürs Hotel IRA-Village: Desinfektions-Spray Alle im Hotel kennengelernten Neckermann-Gäste waren total unzufrieden. Es war normal, dass alle mindestens 1 mal pro Hotel umgezogen sind. Wir empfehlen das Hotel auf keinen Fall weiter! Wir sind von mehreren Griechenlandaufenthalten einiges gewohnt, aber 4* hat dieses Hotel auf keinen Fall verdient. Wir empfehlen das Hotel Ammon Zeus direkt in Kallithea unterhalb der Hauptstraße: Billiger, super sauber, 2001 renoviert, super Meerblick vom Zimmer aus, nettes Personal und absolut zentral gelegen!
Die Zimmer waren in der Bungalowanlage, sowie im Haupthaus eine Zumutung! Die Einrichtung war noch aus Zeiten des Hotelbaus 1981 und wurde nie erneuert. Die Bungalowzimmer waren dreckig, schimmelig, die Toilettentüre war nicht schließbar , sondern immer einen Spalt offen. Die Kitchenette war extrem verdreckt und verklebt. Es waren nur 3 Tassen und 6 Gläser vorhanden, also nicht benutzbar. Die Klimaanlage war zwar hilfreich, aber extrem laut. Bei Betätigen der ohnehin schwachen Toilettenspülung stieg anschließend das Wasser wieder aus dem Bodenabfluss neben der Toilette hoch. Überall tote Fliegen an Decken und Wänden. TV-Empfang war sehr schlecht. Nach 2 Tagen haben wir uns beschwert und wurden in ein Zimmer ohne Kitchenette im Haupthaus umquartiert. Das kleinere Zimmer im Haupthaus "Ira Village" war genauso schlecht, dreckig und schimmelig. Stromkabel hingen offen neben dem Duschkopf in der Wanne(Gesundheitsgefährdung!). Zimmer genauso alt und sehr hellhörig. Im Gang nisteten in den Lampen viele Vögel, diese verkoteten alles. Aus der Klima tropfte eine undefinierbare Flüssigkeit. Steckdosen sind ca 2 m vom nächsten Spiegel entfernt. Nach fünf Tagen sind wir dann nach Kallithea ins Hotel Ammon Zeus umgezogen!
Das Essen wird im Hotel Pallini Beach eingenommen. Durch die vielen Gäste ist der Speiseraum überfüllt, chaotisch und sehr laut. Somit keine ansprechende Atmosphäre. Das Personal ist oft überfordert. Qualität der Speisen war gut. Es gab viel Auswahl an verschiedenen Fleisch-Sorten, Fisch-Gerichten, Salaten und Nachspeisen. Getränke waren sehr teuer (0,33l Cola 2,4€). Sauberbeit im Restaurant war O.K. - ab und zu mal ein verklebter Teller. Küchenstil allgemein gehalten - für jeden etwas dabei. Es konnte auch auf der Terasse gegessen werden.
Personal sehr unfreundlich. Wir haben einmal Zimmer gewechselt (siehe unten). Fremdsprachenkentnisse schlecht (viel russisches Personal). Zimmerreinigung ungenügend - teils erst nach 16 Uhr (je nach Lage des Bungalows). Unserer Beobachtung nach reinigt eine Putzfrau ca. 20 Zimmer mit nur einem Wassereimer!!!! Restaurantchef sehr arrogant und unfreundlich. Personal im Restaurant total überfordert.
Entfernung zum Strand je nach Bungalow direkt oder einige Meter. Um in die kleine Stadt zu kommen, musste man vor dem Hotel einen langen, steilen Berg hoch. Nächste größere Ortschaft Kallithea - nicht wie im Katalog 1,5km - sondern ca 40 Minuten Fußmarsch über einen nachts sehr dunklen, schlecht beleuchteten Gehweg(vorbei an Hundezwinger) entlang einer viel befahrenen Hauptstraße. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten direkt am Hotel minimal. Ein Supermarkt (teuer, fast nur Souvenirs) ein Bäcker mit alten Backwaren, sowie einigen Bars, in denen jedoch nie etwas los war. Der kleine Ort am Hotel machte einen sehr heruntergekommenen Eindruck. Transferzeit ca. 1,5 Stunden zum Flughafen. Bushaltestelle oberhalb des Hotels, Busse fahren jedoch nicht sonderlich regelmässig und oft, sind aber nicht teuer (1,10 € p.P. bis Kallithea). Telefon-Taxi-Stand ebenso oberhalb des Hotels. Ausflüge können nur über die unfreundliche Neckermann-Reiseleitung gebucht werden und sind im Vergleich zu anderen Urlaubsorten (z.B. auf Kreta) sehr teuer. Mietwagen kann über Hotel bei SIXT gebucht werden, aber ebenso recht teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation vorhanden, jedoch haben wir Sie nicht genutzt. Da der Pool sehr unappetitlich aussah, haben wir uns dort nie aufgehalten und sind immer nur an den Strand und ins Meer baden gegangen. Sportmöglichkeiten: Tennis, Minigolf, Tretboote, Banana Boot..... 2 Liegen mit Schirm am Strand extrem überteuert für 7,50 EUR. Minimarkt im Hotel extrem teuer (hat aber alles was benötigt wird). Wasserqualität ausser ein paar Algen OK. Hallenbad vorhanden, jedoch dauernd aufgrund des guten Wetters geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn & Kerstin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |