- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Bungalows waren zwar schon etwas älter (KA ging kaputt-Zimmerwechsel) aber sehr schön im Grünen gelegen. Leider ist das Ira Village an den Hotelklotz Pallini Beach gebunden - d. h. Essen im riesigen Saal mit vielen "slavisch stämmigen" Menschen, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich bin nur 160 cm und wurde regelmäßig von den "Matrioschkas" und ihren dicken Begleitern weggedrängelt. Es war ein regelrechter Kampf um die doch sehr einseitige, fettige Küche, obwohl regelmäßig und schnell nachgefüllt wurde. Von den Bungalows gelangt man schnell und bequem an den Strand, falls man dort noch einen Platz findet - viele Familien mit Kindern - für diese sicherlich ein Paradies zumal es auch Kinderanimation gab. Wir waren öfter am Pool des ebenfalls benachbarten Hotelkotzes Villa Princess. Dort wurde aber extensiv Animation betrieben. Unbedingt ein Auto mieten und möglicht viel selbst erkunden. Bitte nicht den Massentourismus auf dem Boot zum Berg Athos mitmachen! Wir haben nur noch einen Platz auf dem Oberdeck bekommen (ca. 300 schwitzende Menschen an Bord), d. h. ca 4h pralle Sonne bei 40 °C und keinem Lüftchen. Ich glaube ich hatte nen Hitzestich. Die Meteoraklöster sind eine Reise wert, auch wenn man dafür nen ganzen Tag im Bus sitzt (langen Rock und Jacke nicht vergessen). Auch Thessaloniki sollte man mit dem Mietwagen allein erkunden, wirklich sehenswert.
Die Bungalows waren zweckmäßig, aber schon etwas älteren Baujahres. Es war relativ sauber, obwohl nach einer Woche der Abfluss im Waschbecken verstopft war. Die kleine Küche mit Kühlschrank war sehr praktisch zum kühlen von Getränken. Es gab aber kaum Geschirr, das haben wir regelmäßig aus dem Speisesaal mitgehen lassen, ist ja vor lauter Streß dort keinem aufgefallen. Ansonsten haben die grüne Lage und der Blick von der Teraase regelmäßig für alles entschädigt.
Es gab reichlich und vielerlei doch sehr gehaltvolle bis fettige Sachen, weshalb wir uns regelmäßig Gutscheine an der Rezeption haben geben lassen und in den Restaurants der Hotels gegessen haben (vgl. oben das kleine Fischrestaurant am Strand ist ein Muss!). Morgens gab es fast immer das gleiche - englisches Frühstück. 2 x gab es Eierkuchen und ich habe gegen die "Matrioschkas" gekämpft wie ein Löwe. Es gab unidentifizierbaren Saft und Melone die ständig alle war, nachdem sie hingestellt wurde. Kaffe gab es nur wenn man sich an den Tisch setzte danach war man auf die Gunst der überforderten, dreckig gekleideten und noch nicht einmal durch Trinkgeld bestechlichen Kellner angewiesen. Wir haben uns über die Anweisung am ersten Tag (Bitte nehmen sie immer in diesem Bereich des Saales ihr Essen ein!) hinweggesetzt und sind regelmäßig auf den Balkon essen gegangen, dort gab es Ausnahmekellner, die freundlich und wirklich sehr nett waren - so macht Urlaub auch mal Spaß.
Service? Was ist das? In diesem Hotel nicht vorhanden. Wir haben 5h auf unser Bungalow in der Lobby warten müssen und uns wurden zwischendurch auch die Hotelzimmer des Ira Village (Wer Toiletten zum Gang und schwarze Fliesen mag) oder Pallini Beach (älterer Standard aber ganz ordentlich soweit) angeboten, aber wir wollten und hatten ein Bungalow am Starnd gebucht, also warteten wir. Dann endlich ein Bungalow, aber die KA war defekt 1. Info an der Rezeption - Handwerker kam sagte "nicht gut - kaputt" und ging ohne Reparatur oder weiteres zu klären; 2. Info an der Rezeption - gar keine Reaktion, 3. Info an der ... 4. Info an die Reiseleitung: diese, von uns sehr genervte Dame fand dann aufgrund ihrer griechisch Kenntnisse heraus, dass die KA (ach nein) kaputt sei und wir das Zimmer wechseln könnten (au ja), was wir nach - allen ernstes - erst weiteren 3 Anläufen an der Rezeption dann auch endlich konnten - nur da war schon 1 Woche rum und die Erholung hinfort.
Zum Strand ist es nur ein paar Schritte, also ideal gelegen, aber zur Unterhaltung muss man in die Stadt und wenn man das zu Fuß tut, läuft man 20-30 min. neben einer Hauptverkehrsstraße her, was mehr als unangenehm ist. Die Animation im Hotel ist abends nicht schlecht, es gibt regelmäßig Partys. Wir haben uns öfter in das kleine Fischrestaurant am Strand zum Kartenspielen etc. begeben. Dort war es herrlich ruhig, manchmal spielte jemand auf der Gitarre schöne Hintergrundmusik und die gesteßten Kellner aus dem Pallini Beach hatten sogar mal gute Laune und waren sehr zuvorkommend. Man kann an der Rezeption Gutscheine (Ich glaube 6, 00 Euro pro Person und gestrichenem Abendessen im Hotel) bekommen, wenn man bei Halbpension das Abendessen in einem der Restaurants der Hotels einnehmen möchte z. B. in diesem kleinen Fischrestaurant am Strand (sehr empfehlenswert). Das angeblich Italienische Restaurant im Villa Princess hat aber noch nicht einmal Espresso und wir waren 15 min. vor der Öffnung für nicht bestellte Gäste da und mußten doch wirklich auf einen bereits leeren Tisch diese Zeit warten!? Ich dacht immer Deutschland wäre eine Servicewüste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man konnte Tennis, Beachvolleyball, Dart, Baskettball etc. spielen und es gab durch die Animateure regelmäßige Fittnesskurse. Den Tai Boe Kurs sollte man nur in Kenntnis der korrekten Ausführung der Übungen mitmachen, denn der (lediglich gut durchtrainierte Trainer) ließ die Damen auch ohne Schuhwerk oder in Flip-Flops mitmachen, was dazu führte, dass diese sich regelmäßig am Boden wiederfanden, da der Poolrand eben sehr glitschig ist. Liegen waren am Strand und Hotel Pallini Beach (regelmäßig durch Handtücher bereits am Vorabend oder in der Nacht belegt) Mangelware, aber am Pool des Villa Princess waren immer ein paar Liegen frei. Die Animation dort war aber teilweise sehr lästig, da man täglich mehre Animateure abwimmeln mußte, wenn man keine Lust hatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia & Danny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |