- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine schöne und neue Anlage mit parkähnlichem Garten. Wir waren im Parkhotel selbst (es gibt noch das Hotel Silbermöwe und diverse Villen) und hatten Ü/F gebucht. Es gab 2 Stockwerke, 1 Fahrstuhl und zum Zimmer 1 Balkon, welcher nicht zu den Nachbarn abgetrennt war (wie eine umlaufende Galerie). Zu bemängeln ist, dass es keinen Kühlschrank im Zimmer gab. Das Zimmer selbst war ausreichend groß, auch das Bad (mit Dusche) war o.k. Es war alles sauber, nur der Teppich hatte komische Flecken. Der Altersdurchschnitt war gehoben (Rentnerparadies). Kein Eplus Netz, man musste über den polnischen Anbieter telefonieren, Telefon im Hotel 30 Cent/min! Die Lage ist toll, das Hotel als Ganzes aber nicht unbedingt 4 Sterne. Die ganze Ostsee ist relativ überteuert. Dem Servicepersonal und der teiweisen Speisenqualität (in den Urlaubsorten) merkt man an, dass man da oben nicht unbedingt um Gäste kämpfen muss. Für die kassierte Kurtaxe müsste auch mal der Strand gesäubert werden (Kippen , Flaschenverschlüsse, etc.).
Siehe oben. Möblierung modern, Betten waren zu weich. Hatten ein Doppelzimmer gebucht.
Da wir nur Frühstück gebucht hatten, kann ich die Halbpensionsleistung nicht bewerten. Das Frühstück war für ein 4- Sterne- Hotel nicht entsprechend! Es war zwar reichlich, aber total einfallslos und nicht der Jahreszeit entsprechend (auf den Märkten wurden die Kirschen und Erdbeeren hinterhergeworfen, auf dem Frühstücksbuffet tauchten sie nicht einmal auf). Nachdem der Kräuterquark 2x auf der Zunge prickelte, ließ ich den Verzehr dann lieber. Als ich mal die letzte Nektarine vom Obstkorb ergattert hatte, war diese faulig. Mit den grünen Birnen konnte man Leute erschlagen. Es gab immer die gleichen Sorten Wurst und Aufschnitt und im regelmäßigen 3 Tages- Wechsel Wiener, Bratwürstchen oder Hacksteaks. Der Kaffee war gut. Zum satt werden ohne Ansprüche war es o.k. Die laut Aufsteller 5- Minuten- Kocheier waren wohl so gemeint, dass man 5 min daran zu würgen hatte (normales hartes Hotelei). Das Rührei war meist recht kalt. Das Servicepersonal war immer freundlich und zuvorkommend (waren auch in reichlicher Zahl vorhanden). Als wir Abends im Restaurant Daurade Essen waren, hat es geschmeckt, sah optisch gut aus und war vom Preis o.k. Die Wochenkarte könnte auch mal gewechselt werden (Pfifferlingskarte), es war immer das Gleiche. Die Aufsteller hatten schreckliche Rechtschreibfehler ("der Küchenchef emphielt"), welche auch nach meinem Hinweis an der Rezeption nicht geändert wurden... Das Restaurant war gutbürgerlich, aber nicht "Gourmet", wie selbst bezeichnet. Der beworbene Weinkeller hatte die ganze Zeit geschlossen. Das Restaurant Daurade war auch kein extra Restaurant, sonder nur ein vom Halbpensionsrestaurant abgetrennter weiterer Raum. Die Getränkepreise waren eindeutig zu hoch, man ging lieber außer Haus. Auch vor dem Hintergrund, dass kein Kühlschrank im Zimmer war und man die zu teuren Hausgetränke ordern sollte, fungierte bei der Wärme das Waschbecken als Getränkekühler.
Freundlich waren die Mitarbeiter immer. Es ist nichts für Langschläfer, da ab 6:00 Uhr entweder bei offenem Balkon abgesaugt wurde oder die Tische im Hof eingedeckt wurden (es schallte herrlich im Hof). Auch laute Gespräche mit frühzeitig aufgestandenen Gästen im Hof sorgten dafür, dass man richtig erwachte und "etwas vom Tag wurde". Als mal das Wasser weg war, fehlte es an der nötigen Rückinformation, wann man den Schaum wieder vom Kopf waschen konnte...ich musste selbst hinterhertelefonieren! Zimmerreinigung war in Ordnung und schnell. Bei der Ankunft wurden die Koffer vom Pagen geholt und ins Zimmer gebracht, bei der Abreise hingegen wurde schon verwundert geschaut, als ich den Herrn für die Koffer anfragte (war dann ein herzugerufener Handwerker des Hauses, welcher wohl nicht so richtig wusste, wie er zu der Ehre kam, mir die Koffer zum Auto zu schaffen (es ging übrigens steil Bergauf zum Parkplatz...). Ins Auto gewuchtet habe ich die Koffer dann selbst.
Lage ca. 500 m von der Einfahrt auf die Ortshauptstrasse. Sehr schöne Umgebung (Park und Wald). Großer Einkaufskomplex 200 m vom Hotel. Der Strand war direkt die Straße lang zu erreichen. Der Bahnhof der Bäderbahn war auch in der Nähe (Tagesticket für Familien 16,- € für die ganze Insel). Parken kann man direkt oberhalb des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf+Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |