- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Appartement konnte sowohl aus der Tiefgarage, als auch vom zusätzlich verschlossenen Außeneingang (dort gibt es auch viele Autoabstellplätze) barrierefrei betreten werden. Die Eingangstür des Appartements ist mit einem Hochsicherheitsschloss ausgestattet. Das Appartement mit 2 Schlafzimmern wurde uns wegen Behinderung als kostenloses Upgrade gegeben. So hatten wir auch eine Dusche, die ich trotz Gehbehinderung gut benutzen konnte. Wir hatten nur 1 Schlafzimmer gebucht, aber da gibt es nur eine Badewanne. Allerdings ist der Boden der Dusche sehr rutschig und es fehlt eine Abstellfläche für Shampoo und Duschgel. Die Küche ist ein Traum, die hätten wir auch gerne zuhause, auch eine Grundausstattung an Spül- und Waschtabs lag bereit. Es fehlen jedoch einige Kleinigkeiten wie z.B. mehr Essgeschirr und Besteck, dann bräuchte auch die Spülmaschine nicht so oft laufen. Die Kaffeemaschine ist seeeeehr langsam, nach der Erfahrumg am ersten Tag haben wir den Kaffee fürs dann schon abends gekocht und ihn dann fürs Frühstück mit der Milch in der Mikrowelle erhitzt. Auch ein Topfuntersetzer, Topfhandschuhe, Salatbesteck, Holz oder Silikonschaber für die beschichteten Pfannen und mehr Küchentücher wären sinnvoll. In Küche und den Bädern ist die Beleuchtung auch für sehbehinderte Menschen optimal, das Wohnzimmer wirkte dagegen recht düster (aus der Sicht eines Sehbehinderten). Die Balkonmöbel ließen auch keine Wünsche offen – es waren Tisch, Stühle und auch 2 Liegen vorhanden. Dagegen wirkte die Couch im Wohnzimmer, als würde sie nicht dazugehören. Sie ist extrem durchgesessen und die Einzelelemente verschieben sich gegeneinander, auch das altmodische Design passt nicht zum restlichen Appartement. Die Reinigung des Appartement bräuchte nicht so oft sein. Schließlich hatten wir ja ein Urlaubsdomizil für Selbstversorger gebucht, und da gehört nach unserer Meinung nach auch das Saubermachen dazu. Auch zuhause werden die wenigsten Urlaubsgäste alle 4 Tage die Betten neu beziehen. Es gibt in allen Zimmern sehr viel Stauraum, in den Schlafzimmern jeweils ein großer Einbauschrank mit Schubladenelementen und einer Schuhablage, in den Bädern stehen schöne Kommoden, auf denen die Waschbecken aufgesetzt sind. Auch im Wohnzimmer ist viel Platz in den Schränken. Auf dem Gelände gibt es mehrere Müllcontainer und auch einen Glascontainer, wo jeder seinen Müll entsorgen kann. Schön wäre noch ein zusätzlicher "Gelber" für Wertstoffe, wie er auch an vielen Stellen in den Orten steht. Wir sind halt in Deutschland an die Mülltrennung gewöhnt. Auch wenn wir hier einige Kleinigkeiten bemängelt haben, ist das Fuerte Calaceite unser größter Favorit unter den Urlaubshotels. Wir haben uns über Weihnachten und den Jahreswechsel sehr, sehr wohl gefühlt und die Abreise fiel uns noch nie so schwer nach einem Urlaub. Unsere Einkäufe haben wir am Liebsten bei Eroski in Torrox-Costa erledigt, wir hatten es vorher auch bei Super Sol, LIDL und Mercadona probiert. Auch wenn wir hier einige Kleinigkeiten bemängelt haben, ist das Fuerte Calaceite unser größter Favorit unter den Urlaubshotels. Wir haben uns über Weihnachten und den Jahreswechsel sehr, sehr wohl gefühlt und die Abreise fiel uns noch nie so schwer nach einem Urlaub.
Die Eingangstür des Appartements ist mit einem Hochsicherheitsschloss ausgestattet. Das Appartement mit 2 Schlafzimmern wurde uns wegen Behinderung als kostenloses Upgrade gegeben. So hatten wir auch eine Dusche, die ich trotz Gehbehinderung gut benutzen konnte. Wir hatten nur 1 Schlafzimmer gebucht, aber da gibt es nur eine Badewanne. Allerdings ist der Boden der Dusche sehr rutschig und es fehlt eine Abstellfläche für Shampoo und Duschgel. Die Küche ist ein Traum, die hätten wir auch gerne zuhause, auch eine Grundausstattung an Spül- und Waschtabs lag bereit. Es fehlen jedoch einige Kleinigkeiten wie z.B. mehr Essgeschirr und Besteck, dann bräuchte auch die Spülmaschine nicht so oft laufen. Die Kaffeemaschine ist seeeeehr langsam, nach der Erfahrumg am ersten Tag haben wir den Kaffee fürs dann schon abends gekocht und ihn dann fürs Frühstück mit der Milch in der Mikrowelle erhitzt. Auch ein Topfuntersetzer, Topfhandschuhe, Salatbesteck, Holz oder Silikonschaber für die beschichteten Pfannen und mehr Küchentücher wären sinnvoll. In Küche und den Bädern ist die Beleuchtung auch für sehbehinderte Menschen optimal, das Wohnzimmer wirkte dagegen recht düster (aus der Sicht eines Sehbehinderten). Die Balkonmöbel ließen auch keine Wünsche offen – es waren Tisch, Stühle und auch 2 Liegen vorhanden. Dagegen wirkte die Couch im Wohnzimmer, als würde sie nicht dazugehören. Sie ist extrem durchgesessen und die Einzelelemente verschieben sich gegeneinander, auch das altmodische Design passt nicht zum restlichen Appartement. Es gibt in allen Zimmern sehr viel Stauraum, in den Schlafzimmern jeweils ein großer Einbauschrank mit Schubladenelementen und einer Schuhablage, in den Bädern stehen schöne Kommoden, auf denen die Waschbecken aufgesetzt sind. Auch im Wohnzimmer ist viel Platz in den Schränken. Auf dem Gelände gibt es mehrere Müllcontainer und auch einen Glascontainer, wo jeder seinen Müll entsorgen kann. Schön wäre noch ein zusätzlicher "Gelber" für Wertstoffe, wie er auch an vielen Stellen in den Orten steht. Wir sind halt in Deutschland an die Mülltrennung gewöhnt.
Die Mitarbeiter der Rezeption sind sehr freundlich und man kann sich in Deutsch und auch in Englisch unterhalten. Das Appartement mit 2 Schlafzimmern wurde uns wegen Behinderung als kostenloses Upgrade gegeben. So hatten wir auch eine Dusche, die ich trotz Gehbehinderung gut benutzen konnte. Wir hatten nur 1 Schlafzimmer gebucht, aber da gibt es nur eine Badewanne. Die Reinigung des Appartement bräuchte nicht so oft sein. Schließlich hatten wir ja ein Urlaubsdomizil für Selbstversorger gebucht, und da gehört nach unserer Meinung nach auch das Saubermachen dazu. Auch zuhause werden die wenigsten Urlaubsgäste alle 4 Tage die Betten neu beziehen.
Das Apparthotel Fuerte Calaceite liegt wunderschön am Hang mit direktem Meerblick. Duch die Alleinlage ist zur Nahrungsversorgung unbedingt ein Mietwagen erforderlich - außer man hat eine erstklassige sportliche Konstitution. Das Appartement konnte sowohl aus der Tiefgarage, als auch vom zusätzlich verschlossenen Außeneingang (dort gibt es auch viele Autoabstellplätze) barrierefrei betreten werden. Von unserem Appartement 1331 konnten wir den Sonnenaufgang und auch den Sonnenuntergang bewundern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika & Winfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |