- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
"Mittlere" Größe mit großer Parkanlage direkt am hoteleigenen Sandstrand mit Holzbrücke ins tiefere Wasser. Das saubere Hotel wird laufend gewartet und renoviert, ohne Störung für die Urlauber. Die Architektur ist historischen Speichern und Architektur nachempfunden, ohne dass es kitschig wirkt. Große Palmen und andere Pflanzen sind in die Architektur mit einbezogen. Durch den großen Palmenbestand wirkt das Hotel nicht klotzig und passt sich hervorragend in die (flache) Landschaft der Küstenregion an. Gäste anfangs überwiegend französisch, später italienisch sprachig, ca. 1/3 deutsch sprechend. Paare und Familien, einzelne Singels, darunter alt und jung gut gemischt, Familien und Alleinerziehende mit Vorschulkindern, kaum Teenager (Ende Mai). Alle sehr tolerant und rücksichtsvoll. Wer es gerne etwas ruhiger liebt fährt bis Ende Mai, dann wird es voll und die Hotelmitarbeiter haben alle Hände voll zu tun. Am ruhigsten ist es den Winter über, dann kann man allerdings gut kuren. Wer eine gute Tour durch die Stadt, das Umland und die weitere Umgebung machen will, sollte dies mit Herrn Knis Ridha tun, da er in Zarzis geboren wurde und vieles über Stadt und Land von füher und jetzt erzählen und zeigen kann und dies auch mit Engagement tut. Er gibt auch viele Tipps z. B. Verhalten gegenüber Verkäufern und Schleppern und führte uns in keine Geschäfte. Für spezielle Reparaturen kennt er aber die richtigen (Fach-)Leute und Werkstätten und ersparte dadurch Geld, Zeit und Ärger.
Wünsche wurden gerne erfüllt. Das Hotel war im Mai noch nicht ausgebucht, da die Hauptsaison erst Anfang Juni beginnt. Zimmer und Gemeinschaftsräume waren ok. Nur die Matratzen waren für uns etwas zu hart und die Kopfkissen ebenso (haben allerdings auch nicht nachgefragt).
Unter anderem ein großes Büffet-Restaurant ohne Bahnhofsatmosphäre, am Pool noch ein kleineres, am Strand ebenso. Das a-la-Carte-Restaurant nicht genutzt. Alles war immer genügend und auch frsich vorhanden. Gekocht wurde überwiegend landestypisch, aber nicht so, dass es nur wenigen mundete. Geschmeckt hat es uns immer, da die Speisen einen großen Eigengeschmack hatten und jeder individuell nachwürzen konnte. ALLES war sehr sauber und hygienisch. Die Köche bzw. Kellner achteten auf peinliche Sauberkeit und entfernten sofort, was neben die Schüsseln oder auf den Boden fiel. Trinkgelder wurden gerne genommen, waren aber nicht Grundlage für anhaltende Freundlichkeit, Sauberkeit usw.
Alle sehr hilfsbereit und freundlich, auch weiterhin, wenn nicht gleich Trinkgeld ausgeteilt wurde. Deutsch konnten fast alle Mitarbeiter, auch wenn es vielfach nur das für Touristen / Bedienungen ist. Man wurde dann sehr freunlich an den Mitarb. weiter gereicht, der den Wunsch verstand und auch richtig erledigen konnte. Nähe und Abstand hatten das korrekte Maß, Freundlichkeit wurde sehr gerne erwidert. Wenn wir nicht auf Angebote wie z. B. Kutschen fahren, Teilnahme an Animationen eingingen, waren die Mitarbeiter nicht beleidigt und hielten trotzdem ein freundliches Schwätzchen und kamen zu anderen Zeitpunkten diskret wieder. Ehrlichkeit (Wunsch nach Faulheit und Ruhe) wurden mit Verständnis und Respekt honoriert. Von anderen Hotelgästen haben wir erfahren, dass spezielle Wünsche sofort ermöglicht wurden (ohne vorher schmieren zu müssen!). Sehr diskretes hoteleigenes Wachpersonal, das Tag und Nacht Hotelanlage und Strand im Griff hatte, so dass keine fliegenden Händler einem auf die Pelle rückten. Taxen mussten vor dem Hotel warten, nur beim Abliefern durften sie bis zur Rezeption und für Alte und Behinderte vorfahren.
Am breiten Sandstrand, nach Zarzis Ortsmitte ca. 10 km mit dem Taxi (ca. 4 €) für bis zu 4 Personen. Bus haben wir nicht benutzt, fuhren aber regelmäßig. Daneben verschiedene Hotels, die aber nicht so gut mit Palmen eingewachsen waren und weniger Park und Strand hatten. Die eigentliche Hotelumgebung ist Richtung Landesinnere prosperierend, d. h. kahle Freiflächen mit schönnen Villen neben Flecken mit Häusern, in denen Einheimische leben und arbeiten. Nach deren Standard gut, nach unserem etwas ärmlich, unsortiert und für manchen Mitteleuropäer etwas gewöhnungsbedürftig. Das Plastikflaschen und -tütenproblem hat man erkannt und macht etwas dagegen - abgesehen davon: was machen wir bei uns und dort? Transfer vom und zum Flughafen in Djerba NW-Küste ca. 2 Std. Empfehlenswert sind private Touren mit Taxen. Je nach Reiseziel und Intention Festpreis aushandeln. Realistisch sind z. B. für eine ca. 4-Std. Zarzis-Tour ca. 40 tun. Dirham, einen ganzen Tag Landesinnere ca. 200 tun. Dirham mit deutsch sprechendem Fahrer, mit max. 4 Touristen im Auto und typl. tun. Lokal mit Mittagessen (anderer Standard als im Hotel, aber sehr wohlschmeckend und keine därmlichen Folgen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Breites und überwiegend gutes Unterhaltungsprogramm, das meiner Meinung nach von viel zu wenig Gästen angenommen wurde. Alles war sauber und benutzbar. Liegen wurden wieder so plaziert, wie die Gäste es vorher hatten, wenn Gartenarbeiten stattgefunden hatten. Die Wellness- und Thalassoabteilung war meiner Meinung nach zu teuer. Viele Hotelgäste gingen ins Nachbarhotel und waren dort sehr zufrieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhold & Hanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |