Alle Bewertungen anzeigen
Alexandra (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 1 Woche • Strand
Super Urlaub in wunderschöner Anlage für unterschiedlichste
4,2 / 6

Allgemein

In der sehr schönen, weitläufigen Anlage des Hotels befinden sich das Hotel Marhaba, Hotel Marhaba Club, Hotel Marhaba Beach, Hotel Tour Khalef und die Gebäude Neptune I und II. Die Anlage besteht aus unzählig vielen Palmen und schönen kleinen Wegen, wird ständig gepflegt und ist so groß, dass man sich am Anfang öfter mal verläuft, deshalb zum Glück auch beschildert. Das Hotel selbst ist schon älter, was man aber höchstens an der Fassade von Außen erkennen kann und diese wird gerade neu gestrichen. Diese Arbeiten, wie auch der aktuelle Bau zweier Aufzüge hat man allerdings nur gesehen, es gab keinen störenden Baulärm. Innen war auch alles neu gestrichen, was man an Farbspritzern auf dem Teppichboden der Flure erkennen konnte. Das Hotel hat 4 Stockwerke und noch keinen Lift, aber die Koffer werden vom Personal auf's Zimmer getragen. Die Eingangshalle ist sehr schön in hellem Marmor gehalten, mit Portier, fast immer deutschsprachiger Rezeption, vielen kleinen Sitzgruppen, Bar und Terasse. Das große Restaurant, sowie ein Shop und ein maurisches Café mit Terasse befinden sich darunter, ebenerdig zur Gartenanlage. Die Gästestruktur ist sowohl vom Alter als auch von der Nationalität her gemischt, allerdings gab es in unserer Reisezeit (vor den Sommerferien) sehr viele Russen und später auch viele englische Familien. Die Katamarantour von Neckermann für 27 Dinar p.P. ist empfehlenswert. Da sie im Hafen von Port el Kantaoui beginnt, sollte man vom Hotel Marhaba aus die Variante ohne Transfer buchen, nicht nur, weil sie 9 Dinar günstiger ist, sondern weil Port el Kantaoui eine sehenswerte Stadt ist, in der man anschließend noch etwas auf eigene Faust unternehmen kann, wenn man unabhängig ist. Die Tour dauert 2 Stunden, Wasser und Softdrinks sind inklusive und es wird ein Zwischenstop zum Schwimmen gemacht. Auf ein Versprechen, Delfine sehen zu können sollte man sich jedoch nicht verlassen, dazu gehört schon etwas Glück. Den 2tägigen Sahara-Explorer kann ich von meiner ersten Tunesienreise ebenfalls empfehlen, dann sollte man allerdings mehr als 7 Tage gebucht haben. Wenn man sich durch hartnäckige und aufdringliche Händler bedrängt fühlt und keinen Spaß am stundenlangen Handeln hat, sollte man die winzigen Gassen in der Medina von Sousse besser meiden und lieber an der Strandpromenade von Sousse spazieren gehen oder nach Port el Kantaoui fahren. Bei Souveniers oder sonstigen Einkäufen sollte man sich immer erst in verschiedenen Supermärkten mit Festpreisen informieren, diese gibt es z.B. an der Hauptstraße in der Nähe des Hotels oder in Sousse noch vor dem Eingang der Medina. Getränke und Speisen von Außerhalb dürfen aus hygienischen Gründen nicht mit in das Hotelzimmer genomen werden, jedoch wird das nicht kontrolliert und interessiert das Personal nicht, wenn man Lebensmittlel nicht offensichtlich mitbringt. Deutsche Zeitungen gibt es mit einem Tag Verspätung im Hotelshop oder aber am Kiosk um die Ecke.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer im Hotel Marhaba sind ausreichend groß, zweckmäßig eingerichtet und haben alle einen Balkon mit Meerblick über die palmenbewachsene Gartenanlage, außer im Block B im Erdgeschoss, da dieser Gebäudeteil etwas niedriger liegt und man nicht über die Baumkronen gucken kann. Von dort aus blickt man auf die schöne Poolanlage. Unser Zimmer war hell gefliest, die Wände relativ frisch gestrichen und die weißen Holzmöbel (Bett, Nachttische, Schreibtisch, großer Wandschrank, Schuhregal, 3 Spiegel) waren auch ziemlich neu. Sanitäre Anlagen sind in den mehr als 30 Jahren mit Sicherheit auch erneuert worden, daran gab es nichts auszusetzen, außer dass man zu Rush-Hour-Zeiten gegen 18/19 Uhr niedrigen bis gar keinen Wasserdruck hatte. Eine Klimanlage gibt es in den Sommermonaten, aber diese funktionierte wie bereits erwähnt in unserem Zimmer nicht. TV und Minibar kann man gegen Gebühr mieten, dazu kann ich allerdings nichts genaueres sagen, da wir beides nicht genutzt haben. Ein Telefon gibt es, mit dem man aber nicht nach Außerhalb anrufen kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Hotel Marhaba gibt es einen großen Speisesaal mit Buffet. Dort bekommt man einen festen Tisch für die ganze Reisedauer. Wenn man mit anderen Gästen an einem Tisch zusammen sitzt, wird auf gleiche Nationalität geachtet. Jeder Bereich hat einen festen Kellner, der das Geschirr abräumt und Getränke bringt, wobei andere Getränke als die am Buffet dann kostenpflichtig sind (z.B. Wasser, Cola, Fanta, Sprite, Saft oder alkoholische Getränke). Zum Frühstück (6 bis 9:30 Uhr) gab es Milch, Kakao, ungenießbaren Kaffee, Tee, eine relativ große Auswahl an Broten und typisch englisches Frühstück. Als Brotbelag gab es leider wenn überhaupt nur eine seltsame Wurstsorte, ansonsten Marmelade, eine Käsesorte und immer Mozerella und Tomaten, sowie Eier, Joghurt, verschiedene Müsli und Flakes. Das Abendessen (18 bis 21 Uhr) lässt sich schwer beschreiben, aber es gibt eine große Auswahl an Salaten, Obst, Gemüse, Brot mit Aufschnitt etwa wie beim Frühstück und es gibt immer irgendein Fleisch, Nudeln und Kartoffeln und einen Tag in unserer Woche gab's auch Couscous. Jedenfalls fanden wir es besser als das Frühstück. Weder über die Getränkepreise im Hotel, noch über die Preise für Snacks an der Pool- oder Strandbar kann man meckern, diese sind im Hotel wirklich günstig (Softdrinks 1 Dinar, eine Flasche Wasser 1,2 Dinar, Bier 2 Dinar, Wein ist auch nicht teuer und Cocktails sind verglichen mit deutschen Preisen ebenfalls sehr günstig. Je nach Gästestruktur sieht das Buffet leider schnell aus wie ein Schlachtfeld, da es wohl Menschen gibt, die Angst haben, nicht genug von allem zu bekommen, dabei wird immer wieder nachgefüllt. Wenn man dieses Gedrängel vermeiden möchte, kann man besser später essen gehen, allerdings bekommt man dann gewisse Highlights, wie z.B. frisch am Buffet gegrilltes Fleisch nicht mehr.


    Service
  • Eher gut
  • Bei der Ankunft in Tunesien muss man ein paar Einreiseformulare ausfüllen, das fängt schon im Flugzeug an und setzt sich auch im Hotel fort. Jedoch bekommt man dabei einen Begrüßungsdrink und Unterstützung durch die mehrsprachige Rezeption, die meisten sprechen auch gebrochen deutsch. Das Gepäck wird den Gästen anschließend auf's Zimmer getragen, dort wird auch durch denjenigen Angestellten noch ein Zimmercheck gemacht. Bei uns funktionierte die Klimaanlage nicht, dies wurde sofort bemerkt und an die Rezeption weitergegeben, jedoch trotz dreimaliger Erinnerung durch uns, auch an die Reiseleitung nicht behoben. Bei Anderen funktionierte sie ebenfalls nicht und nachdem jemand zur Reperatur dort war, machte sie nur Krach statt kühler Luft. Ansonsten war der Service aber gut: zweimal täglich kommt jemand von der Bank, bei dem man zum amtlichen Kurs sein Geld wechseln kann, einen sicheren Save kann man gegen 20 Dinar Kaution für einen Dinar (ca. 70 Cent) pro Tag mieten, wenn man dies nicht möchte muss man aber wahrscheinlich auch nicht um sein Geld bangen, denn unsere Putzfrau hat sich, nachdem wir ihr mal 4 Dinar offensichtlich auf's Kopfkissen gelegt haben sogar anschließend bei uns erkundigt, ob das Geld für sie bestimmt war und sie es hat nehmen dürfen. Bis auf etwas Staub unter'm Bett war die Arbeit der Putzfrauen auch gut. Täglich frische Handtücher, alle 2 Tage neue Bettwäsche und sogar unsere unbequeme Bettritze hat sie uns mit einer Konstruktion aus zusammengerollter Decke und straff gespanntem Laken über beide Betten entfernt. Auch der gastronomische Service war zufriedenstellend. Überall, wo es was zu trinken oder zu essen gab, liefen Kellner rum, ob Eingangshalle, Restaurant, Terasse, bei der Abendanimation, am Pool oder an der Strandbar. Jeder dort freut sich über Trinkgeld, aber man wird auch nicht schlechter behandelt, wenn man mal keins gibt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel wird nur durch die eigene Gartenanlage vom hoteleigenen Strand getrennt. Es befindet sich zurückgelegen an der Hauptstraße zwischen Sousse und Port el Kantaoui, entlang dieser befinden sich viele größere Hotelanlagen, Supermärkte, Souveniershops, Restaurants, Bars, Kiosks usw. Ein Taxi bekommt man dort mit Leichtigkeit, wenn sie nicht schon von selbst anhalten, braucht man nur kurz den Arm heben, eine Fahrt nach Sousse kostet 2 Dinar (ca. 1,40 Euro), in die andere Richtung nach Port el Kantaoui 3 Dinar (ca. 2 Euro). Die Taxifahrer die direkt vor der Hoteltür stehen versuchen's oft mit einem höheren Preis, wenn sie nicht auf 2 oder 3 Dinar eingehen, sollte man die 100 m zur Straße in Kauf nehmen, dann rufen sie einem meist doch ein 'OK' zu. Auf der Hauptstraße kann man auch die Bimmelbahn anhalten (2,5 Dinar pro Person) oder man kann mit der Kutsche oder mit dem Tuk Tuk fahren. Gefragt, ob man mitfahren möchte wird man zu Genüge. Nach Sousse soll man auch gut laufen können (40-50 Minuten angeblich), aber dazu war's uns bei 43 Grad eindeutig zu heiß. Die Transferzeit vom Flughafen von maximal einer Stunde im klimatisierten Bus war da eine wahre Wohltat.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der Anlage befinden sich mindestens 3 Pools, wobei die superschöne, große, neue Poolanlage direkt am Hotel Marhaba den Mittelpunkt darstellt. Liegen am Pool und Liegestühle am Strand kosten 1 Dinar und sind ausreichend vorhanden. Je nach Belegung des Hotels und Gästestruktur könnten Sonnenschirme knapp werden, da diese manchmal schon sehr früh morgens 'reserviert' wurden, obwohl reichlich Schattenplätze vorhanden sind. Am Strand stehen Schirme, im direkten Poolbereich ebenfalls und auf dem Rasen und der Wiese darum gibt es schattenspendende Palmen. Pool und Strand sind sehr sauber. Animationstechnisch gehören das Hotel Marhaba, der Club und die Neptune-Gebäude zusammen, das Marhaba Beach und das Tour Khalef haben jeweils andere Animationsteams, an deren Programm man aber ebenfalls teilnehmen kann. Am großen Pool wurde morgens Gymnastik, anschließend Wasserball, danach Wassergymnastik angeboten und es lief den ganzen Tag Musik, außer in der Mittagszeit. Nachmittags gab es je nach Interesse wieder Wasserball, Tischtennistuniere oder belustigende Wasserspielchen, manchmal auch einen kostenlosen kurzen Schnuppertauchkurs im Pool, spontane Tanzgruppen und natürlich einen Clubtanz. Man konnte Billard, Miniglof und Dart spielen, es gibt ein Fitnesscenter und verschiedene Massagen wurden angeboten. Am Strand gab es vom Hotel aus Parasailing, Bananaboat, Jetski usw. gegen Gebühr (zw. 7 und 35 Dinar). Kinder werden ebenfalls durch einen Animateur betreut, es gibt Spielplätze, seperate Kinderbecken und der große Pool ist in einem Bereich langsam flach abfallend. Die Abendanimation des Hotels und Clubs Marhaba findet auf einer Bühne im Poolbereich des Marhaba Club statt. Sie beginnt immer mit Minidisco anschließend folgt jeden Abend etwas anderes, von Mr. Marhaba-Wahl über Wahl des idealen Paares oder Wetten-Dass-Spielchen bis hin zu Vorführungen, wie Modenschau, Sketchen oder Feuerspuckern und endet mit Bingo. Die komplette Anlage hat auch eine Disco mit freiem Eintritt für Gäste des Hotels, deren Besuch aber vor Mitternacht auf keinen Fall lohnenswert ist.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexandra
    Alter:26-30
    Bewertungen:1