- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alteingessenes Familienunternehmen mit imposantem Hotelgebäude. Innen wurde es in den letzten Jahren immer weiter modernisiert und den heutigen Anforderungen angepasst. Eine Wellnessanlage mit kleinem Schwimmbecken und Sauna ist ebenfalls vorhanden und wird gerne genutzt.
Das modernisierte Doppelzimmer (wir hatten Nr. 68), zur seitlichen Meerseite gelegen, ist in den Farben braun, grau und weiß gehalten. Im Badezimmer könnte man tanzen, so groß ist es. Zudem noch mit neuester großer Dusche, Föhn, neuem Waschbecken und WC. Viele Ablagemöglichkeiten im Bad, genauso wie im Schlafzimmer mit Sitzecke und Schreibtisch. Ein guter Wandfernseher ergänzt das Bild. Wir würden uns zwar überall gerne Federkopfkissen wünschen, aber auch ohne haben wir sehr gut in den Betten geschlafen. Es ist zu Recht höherpreisig und uns hat nichts gefehlt.
Solange wir kommen, gibt es ein großes Frühstücksbuffet, inklusive Kaffee, vielen vielen Tees, Säften, Wasser und Milch. Auf Platten werden Wurst, Mett, Käse, Fisch und außerdem kleine Portionspackungen mit anderen Inhalten dargeboten. Hinzu kommen verschiedene Brötchen, Croissants, Brote, Marmeladen und eine Menge an Müslizutaten. Man kann sich frische Waffeln machen, Rührei, gekochte Eier und andere wechselnde Zutaten zum Rührei zusammenstellen und auch für das süße Danach gibt es frische Obststücke und kleine verschiedene Kuchenstücke. Ein sehr schönes Ambiente mit angenehmer Musik aus den 70/80 und 90-er Jahren läßt jeden dort gerne etwas länger verweilen und wenn es nur zum Schnacken oder zum Blicken aufs Meer und die halb verdeckte Seehundbank hinter der Strandpromenade. Es ist schön, dass so langsam die sogenannte Seniorenmusik durch generationengerechtere Musik ersetzt wurde. Dankeschön!
Am 1. Morgen mussten wir das Restaurantpersonal auf die vielen begehrten unabgeräumten kleinen Esstische am Fenster aufmerksam machen. Leider mussten wir dann einen Tisch weiter ab in Beschlag nehmen, obwohl das Frühstücken mit uneingeschränktem Blick auf die Nordsee in den letzten Jahren immer so unbeschreiblich schön für uns war. Die Dame räumte dann allerdings für die nächsten Gäste frei. Am 3. Morgen waren die Tische direkt vorm Fenster abgeräumt, aber wir bemerkten während des Frühstücks, dass strategisch der Tischmülleimer und der Behälter für die Kondensmilch auf großen Flecken auf der Tischdecke plaziert waren. Wir kennen das sonst anders und schließlich kommen wir seit über 20 Jahren hierher. Meine Frau und ich glauben aber, dass es nur am Personal lag, das gerade Dienst hatte. Ganz bestimmt werden wir also wiederkommen. Bei 3 Übernachtungen wollten wir aber nichts mehr dazu sagen. Das Frühstücksbuffet war erstklassig wie immer und wurde auch immer gepflegt. Das Personal an der Rezeption und die Raumpflegerinnen haben uns jederzeit helfen können, wenn wir eine Frage oder Bitte hatten.
Eine alte Bimmelbahn fährt die Gäste vom Hafen direkt zum Bahnhof, der inmitten des kleinen Ortskernes liegt. Bis zur Strandpromenade (ca. 500 m), wo auch das Hotel liegt, sind es nur wenige Gehminuten. Natürlich kann man aber auch die kurze Entfernung mit dem Taxi zurücklegen. Vom Hotel kann man in Sekunden in der Nordsee stehen, am Strand sonnen oder spielen oder in beide Richtungen zu weiteren Zielen aufbrechen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier mag nicht jeder unserer Meinung sein mit 6 Sternen Bewertung, aber uns reicht das Angebot absolut. Das Wellnessbad, die Sauna, die Abendbar. Dazu gibt es glaube ich sogar noch einen Internetraum und Bücher zum Ausleihen. Jedenfalls war das mal so und wir haben uns nicht so recht dafür interessiert, ob es noch vorhanden ist. Wir gehen lieber raus ans Wasser, in Lokale oder an die Strandpromenade. Auch ab und zu shoppen in den vielen Boutiquen. Dann sitzen wir auch gerne beim Aquarium oder im Yachthafen-Restaurant, wo es lecker Currywurst/Pommes und eine große Portion Milchreis mit verschiedenen Zutaten gibt. Wir sind jedenfalls nicht in das Hotel gekommen, um unsere Freizeit im Hotel zu verbringen. An der Promenade gibt es dann auch noch einen offenen Musikpavillion, in dem zur Saisonzeit Livemusik gemacht wird und auch hier haben wir jetzt Anfang Juli 2018 positiv festgestellt, dass auch mal jüngere Musik gespielt wurde und nicht fast immer nur Bass und Violine, wie in den vergangenen Jahren. Auch hier Dankeschön!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heino |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |