- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist für nicht Oberverwöhnte in jedem Fall weiterzuempfehlen. Nerton ist ein kleineres Hotel in gemischtem, aber eher guten Zustand in unmittelbarer Strandlage und Nähe nach Side. Das all in -Angebot ist sehr umfassend, unter den Getränken und Speisen müsste eigentlich jeder etwas finden. Im Getränkeangebot sind keine alkoholhaltigen Cocktails umfasst und kein Cola-Rum. Sonst ist alles zu finden. Die Gästestruktur ist durchwachsen. Fast ausschließlich deutsche Urlaube unterschiedlicher sozialer Herkunft. Im Restaurant ist zumindest für das Abendessen lange Hose erwünscht. Leider gibt es immer wieder einige Proletarier, die in ihren gefälschten Adidas Achselshirts (10 Stück für 5 Euro, VB) und Badeschlappen das Buffet heimsuchen, was halbwegs erträglich wäre, wenn es nicht diejenigen sein würden, deretwegen man jenseits des Schwergewichts eine eigene Gewichtsklasse eröffnen müsste. Leider ist das Personal so höflich und mahnt dies nicht an. Das sage ich nicht als spießiger Reihenhausbesitzer, sondern als ein Student der Geisteswissenschaften Mitte 20. Ferner darf immer und überall jederzeit geraucht werden, wovon auch rege Gebrauch gemacht wird. Die Rücksichtnahme diesbezgl. gegenüber Kindern oder gerade Essenden Hotelgästen ist nicht vorhanden. Dies ist jedoch weniger dem Hotel zuzurechnen als manch primitiven Urlauber. Vielleicht ändert es sich ja mit dem neuen Nichtraucherschutzgesetz in der Türkei. Lasst euch nicht von jedem Händler blöd anquatschen. Vergleicht die Preise und geht erstmal weiter. Selbst am Strand geht einem das ziemlich auf dem Keks, wenn man alle 30m wegen türk. Bad oder Ausflügen angesprochen wird. Wen nervige Händler stören, der ist in Side weniger gut aufgehoben, da die wirklich überall lauern. Nach Antalya ist eine begleitete Tour zu empfehlen, da dort kaum jemand eine Fremdsprache spricht und man Gefahr läuft nicht mehr an die Überlandbushaltestelle zurückzukommen. Unser Antalya-Ausflug war dahingehend eine ziemliche Odysse. Daher lieber 2 Stunden in Lederfabriken und Goldmanufakturen verbringen als stundenlang in Bussen rumzuirren (Ps.: Bus 77 ist der richtige). Ich erwarte von niemandem, dass er deutsch lernt. Aber ein rudimentäres "school english" sollte ein Türke hinbekommen. Wir hätten uns gerne auch auf englisch, französisch, spanisch.. und selbst mein aktives Latein ist besser als deren sogenannte erste Fremdsprache. Im Zweifel die Polizei fragen, die können zwar auch kein Englisch, aber sie versuchen es wenigstens. Tipp: Immer und überall handeln. Die Taxirücktour Antalya - Side haben wir am Ende für 30 Euro bekommen. Ein Poloshirt konnte man von 39 Euro auf 13 Euro runterhandeln, wobei ich glaube, dass ich für den Preis immer noch über den Tisch gezogen wurde. Geld braucht man nicht zu wechseln, die Bezahlung in Euro ist zwar meist etwas teurer, aber unter Berücksichtigung des Wechselkurses geht man mit + - 0 raus.
Das Hotel ist von innen in einem modernen Zustand: Loby, Bar und Aufenthaltsräume sind stilvoll und zweckmäßig eingerichtet. Die Zimmer sollen wohl teilweise im Winter renoviert worden sein, was auf unser Zimmer (Haupthaus) nicht zutraf. Der Klodeckel war locker, der Duschvorhang hing durch, das Licht im Flur ging nicht mehr an, die Balkontür harkte. Allerdings war das Doppelzimmer inkl. Badezimmer schön geräumig und mit einem nett angelegten Balkon versehen. Nerton ist eher ein kleines Hotel, wobei davon auszugehen ist, dass das Nebengebäude im Sommer intensiver genutzt wird. Ein großer Witz ist der hoteleigene Safe im Zimmer, den man unkompliziert auf ein Regal im Schrank gesetzt hat. Den Safe würde ich niemals mieten, da man sicher sämtliche Wertsachen hineintut und der potentielle Dieb (vor dem ein Safe gewöhnlich schützen soll) einfach das Regal/Board einschließlich Safe mitnimmt (-> Schildbürgerstreich bester Güte). Insgesamt gibts für unser Zimmer 2, 5 Sonnen und für unser Zimmer und 5, 5 Sonnen für das Gesamthotel, was im Ergebnis 4 Sonnen macht.
Das Essen ist lecker und jeder findet etwas bei abwechslungsreichem Angebot. Einzig die Vielfalt der warmen Speisen ist verbesserungswürdig. Es gibt acht Warmhaltflächen, von denen je eine mit Nudel und eine mit Tomatensoße belegt ist. Ferner gibt es jeden Tag eine Form von türk. Pizza, so dass für die hochwertigen Speisen kaum Kapazität bleibt. Dennoch gibt es natürlich bis auf Schwein alle gängigen Fleischsorten während des Aufenthalts. Der Standard entspricht sicher nicht dem eines 4 Sterne Hotels in Spanien, aber wer keinen Luxus erwartet wird zufrieden sein. Das Salatbuffet ist nach längerer Zeit etwas eintönig, das Dessertbuffet - wie wohl fast immer in der Türkei - übersüßt. Das angebotene Bier ist laut Aufdruck auf dem Zapfhahn Tuborg, als Cola gibt es Pepsi.
Das Hotelteam ist stets bemüht und man wartet bei Essen selten ehe man seinen Getränkewunsch loswerden kann. Im Gegenteil, häufig muss man seinen Teller gegen übereifrige Kellner verteidigen. Die Sprachkenntnisse sind in jedem Fall überdurchschnittlich. Lobenswert ist ferner, dass das Hotel Nerton seiner sozialen Verantwortung als Ausbildungsbetrieb nachkommt und zahlreiche Azubis beschäftigt. Auch ohne Trinkgeld wird man bedient und das Zimmer sauber gehalten.
Der Flughafentransfer beträgt rund 1 Std., natürlich ebenso eine Bustour nach Antalya. Die historisch wertvolle Stadt Side liegt nur 10 - 15 min am Strand entfernt, an der Straße dauert es ein wenig länger. Allerdings gibt es auch gute Busverbindungen nach Side für 1 Euro. Side hat in Punkto Kultur und Shopping viel zu bieten. Leider gehen die Türken mit derartigen Kulturschätzen etwas schändlich um, so dass mitten in antike Bauten Cafes reingesetzt werden. Manavgat ist auch binnen Kürze zu erreichen (knapp 30 min. mit Bus) zu erreichen, wobei es hier außer dem Wasserfall und dem Brunnen im Stadtzentrum wenig zu sehen gibt. Kumköy und Conakli haben außer nervenden Händlern wenig zu bieten. Gut 2 Gehminuten vom Hoteleingang entfernt gibt es eine Art Disko die angeblich länger laute Musik macht. Ich persönlich habe das nicht wahrgenommen, obwohl ich da eher empfindlich reagiere. Die Zimmer zum Meer haben ebenfalls die hoteleigene (offene) Diskomuschel in Hörweite, wo es sicherlich länger eine Musikberiselung geben kann. Im Mai war das jedoch kein Thema, evtl. in der Hauptsaison. Wegen der Nähe zu Side ganz klar: 6 Sonnen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist sehr freundlich und keinesfalls aufdringlich. Wenn man keine Lust auf Shouffleboard, Dart, Volleyball oder Boccia hat, gehen die Animateure nach höflicher Frage sofort weiter. Das Abendprogramm war gerade noch in der Entwicklung, da just zwei weitere Animateure Eddy und Jay-G den Chef seit Mai unterstützen. Bislang etwas dürftig, aber in der Hauptsaison kommt bestimmt noch etwas in die Gänge, die Proben liefen zumindest. Liegen und Sonnenschirme sind in ausreichender Zahl vorhanden, auch am Strand ist viel Platz. Es muss kein Krieg der Liegen geführt werden (sind ja auch keine Engländer im Hotel ;-) Alles supisauber und gepflegt; keine Kinderbetreuung im Mai, ggf. später. Kein Internet! Der Strand ist sehr schmal und recht voll. Um im Wasser nicht mehr stehen zu können sind bestimmt 100m Richtung offenes Meer erforderlich. Aufgrund der Animateure noch 4, 5 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |